Luftgenasi

Aus Rivinpedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 20: Zeile 20:
 
}}
 
}}
 
[[Bild:Luftgenasiicon.jpg|thumb|center]]
 
[[Bild:Luftgenasiicon.jpg|thumb|center]]
 +
<big>'''[http://www.rivin.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=7179 Anmeldungspflichtige Rasse]'''</big><br>
 
Luftgenasi sind schnell und lassen sich von ihrem freien Willen leiten. Da die Merkmale, welche einen Luftgenasi kennzeichnen, recht subtil sind, durchschreiten viele ihr Leben jahrelang ohne als das, was sie sind, erkannt zu werden und werden manchmal mit Hexenmeistern verwechselt. Jene, welche sich offen unterscheiden, lernen schnell ihre Natur vor dem gemeinen Volk zu verbergen, zumindest bis sie in der Lage sind sich selbst zu verteidigen und selbst auszuholen.<br>
 
Luftgenasi sind schnell und lassen sich von ihrem freien Willen leiten. Da die Merkmale, welche einen Luftgenasi kennzeichnen, recht subtil sind, durchschreiten viele ihr Leben jahrelang ohne als das, was sie sind, erkannt zu werden und werden manchmal mit Hexenmeistern verwechselt. Jene, welche sich offen unterscheiden, lernen schnell ihre Natur vor dem gemeinen Volk zu verbergen, zumindest bis sie in der Lage sind sich selbst zu verteidigen und selbst auszuholen.<br>
 
Luftgenasi sind die Nachkommen von Externaren, deren Heimat in der Elementaren Ebene der Luft liegt, und Menschen. Die meisten Luftgenasi in Faerûn stammen aus Blutlinien, welche vor neuntausend Jahren durch die Dschin, die das heutige Calimshan errichtet haben, begründet wurden. Einige wenige Luftgenasi stammen von Dschin ab, die in anderen Teilen der Welt beschworen wurden, und einige sollen angeblich aus einer Linien stammen, welche von einem mächtigen Luftmephit Hexenmeister begründet worden ist, der im Großen Gletscher vor hunderten von Jahren lebte. Die Zahlen derer, die von den Dienern der Luftgötter wie Akadi, Auril und Shaundakul abstammen, sind unbekannt, aber sind vermutlich sehr gering. Einige Legenden berichten von Elfen, die den Luftgenasi gleichen und möglicherweise von den Anhängern der Elfengöttin Aerdrie Faenya abstammen. Es ist allerdings sehr wahrscheinlich, dass diese Legenden lediglich verworrenen Berichte über die Avariel sind.<br>
 
Luftgenasi sind die Nachkommen von Externaren, deren Heimat in der Elementaren Ebene der Luft liegt, und Menschen. Die meisten Luftgenasi in Faerûn stammen aus Blutlinien, welche vor neuntausend Jahren durch die Dschin, die das heutige Calimshan errichtet haben, begründet wurden. Einige wenige Luftgenasi stammen von Dschin ab, die in anderen Teilen der Welt beschworen wurden, und einige sollen angeblich aus einer Linien stammen, welche von einem mächtigen Luftmephit Hexenmeister begründet worden ist, der im Großen Gletscher vor hunderten von Jahren lebte. Die Zahlen derer, die von den Dienern der Luftgötter wie Akadi, Auril und Shaundakul abstammen, sind unbekannt, aber sind vermutlich sehr gering. Einige Legenden berichten von Elfen, die den Luftgenasi gleichen und möglicherweise von den Anhängern der Elfengöttin Aerdrie Faenya abstammen. Es ist allerdings sehr wahrscheinlich, dass diese Legenden lediglich verworrenen Berichte über die Avariel sind.<br>

Version vom 31. Oktober 2013, 15:26 Uhr

Luftgenasi

Zweitname {{{Zweitname}}}
Heimatregion Calimshan
Größe ♂ 152 cm bis 198 cm
♀ 140 cm bis 185 cm
Gewicht ♂ 55 kg bis 109 kg
♀ 39 kg bis 93 kg
Lebensspanne meist bis zu 80 Jahre
Hautfarbe Blass bis Dunkelbraun, Hellblau, blasses Weiß
Haarfarbe Rot, Blond, Braun, Schwarz, Weiß, Hellblau
Augenfarbe Blau, Braun, Grau, Grün, Haselnussbraun
Merkmale arrogant, hochmütig, geschickt, intelligent, wanderlustig, ungebunden
Bevorzugte Klasse Kämpfer
Sprache die Handelssprache, regionale Sprache
Zweitsprachen Auran, Jede
Häufige Gesinnung
RG NG CG
RN N CN
RB NB CB

Anmeldungspflichtige Rasse
Luftgenasi sind schnell und lassen sich von ihrem freien Willen leiten. Da die Merkmale, welche einen Luftgenasi kennzeichnen, recht subtil sind, durchschreiten viele ihr Leben jahrelang ohne als das, was sie sind, erkannt zu werden und werden manchmal mit Hexenmeistern verwechselt. Jene, welche sich offen unterscheiden, lernen schnell ihre Natur vor dem gemeinen Volk zu verbergen, zumindest bis sie in der Lage sind sich selbst zu verteidigen und selbst auszuholen.
Luftgenasi sind die Nachkommen von Externaren, deren Heimat in der Elementaren Ebene der Luft liegt, und Menschen. Die meisten Luftgenasi in Faerûn stammen aus Blutlinien, welche vor neuntausend Jahren durch die Dschin, die das heutige Calimshan errichtet haben, begründet wurden. Einige wenige Luftgenasi stammen von Dschin ab, die in anderen Teilen der Welt beschworen wurden, und einige sollen angeblich aus einer Linien stammen, welche von einem mächtigen Luftmephit Hexenmeister begründet worden ist, der im Großen Gletscher vor hunderten von Jahren lebte. Die Zahlen derer, die von den Dienern der Luftgötter wie Akadi, Auril und Shaundakul abstammen, sind unbekannt, aber sind vermutlich sehr gering. Einige Legenden berichten von Elfen, die den Luftgenasi gleichen und möglicherweise von den Anhängern der Elfengöttin Aerdrie Faenya abstammen. Es ist allerdings sehr wahrscheinlich, dass diese Legenden lediglich verworrenen Berichte über die Avariel sind.
Luftgenasi sehen aus wie Menschen, abgesehen von ein oder zwei charakteristischen Merkmalen, die in Bezug zu ihren elementaren Ahnen stehen. Einige Beispiele dieser Merkmale sind:

  • hellblaue Haut
  • blasse weiße Haut
  • weißes Haar
  • hellblaues Haar
  • eine stetige sanfte Briese in ihrer Gegenwart
  • sich kühlanfühlendes Fleisch
  • eine Stimme, die über jeden nichtmagischen Wind hinweg gehört werden kann
  • jede plötzliche Bewegung wird von einem Pfeifen des Windes begleitet

Luftgenasi weiden sich an ihrer ungewöhnlichen Natur, doch wenige versuchen je das Wesen ausfindig zu machen, welches ihre Blutlinie begründet hat, da die meisten längst tot oder zurück auf die Elementare Ebene der Luft gebannt worden sind. Weil die Dschinblutlinien von Calimshan so alt sind und viele Rassenkreuzungen erlitten haben, ist es beinahe unmöglich auf gewöhnlichem Wege festzustellen, ob zwei Luftgenasi aus derselben Blutlinien entstammen. Daher behandeln alle Luftgenasi einander als „Cousins“, allerdings in einer arroganten und wetteifernden Art.

Inhaltsverzeichnis

Volkseigenschaften

  • Veränderung der Attribute: +2 Geschicklichkeit, +2 Intelligenz, -2 Weisheit, -2 Charisma.
  • Dunkelsicht: Luftgenasi können im Dunkeln bis zu 18 Meter weit sehen.
  • Zauberähnliche Fähigkeiten:
  1. 1/Tag - Sturm herbeizaubern (NWN) - ein Luftgenasi kann seine elementare Natur anrufen und einen mächtigen Windstoß herbeizaubern, der Feinde umwirft, deren Zähigkeitswurf scheitert, sowie alle negativen Wolkeneffekte aus dem Weg räumen. Dieser Effekt gleicht einem Windstoß Zauber.
  2. 1/Tag - Levitieren wie ein Stufe 5 Hexenmeister.
  • Resistenz gegen Luft: Luftgenasi haben Elektrizitätsresistenz 5.
  • Atemlos: Luftgenasi atmen nicht, so dass sie gegen Ertrinken, Ersticken und Angriffe, die Inhalation voraussetzen, immun sind.
  • Klerikaler Fokus: Luftgenasi Kleriker müssen eine Gottheit wählen, die Zugriff auf die Luftdomäne hat, und diese Domäne als eine ihrer Wahl nehmen.
  • Stufenanpassung +1

Geschichte

Luftgenasi, die in Faerûn beheimatet sind, stammen mit wenigen Ausnahmen von den Dschin ab, welche einst Calimshan beherrschten. Die Dschin und Dschinadligen hatten häufig menschliche Konkubinen und aus diesen Vereinigungen gingen Halbelementare hervor. Die Halbelementare erreichten Status, indem sie in den Dschinarmeen dienten, und ihre eigenen Kinder erbten Einiges ihrer elementaren Natur. Als die Dschinherren gestürzt wurden, wurden viele Dschin, Halbdschin und Luftgenasi zerschlagen, auf andere Ebenen getrieben oder in magische Gegenstände gebunden, wie Eisenfläschchen. Die überlebenden Luftgenasi versteckten sich oder flohen in angrenzende Länder. Heute kommen Luftgenasi am Meisten in den Ländern der Intrigen, der Schwertküste und den Westlichen Herzlanden vor. Sie haben sich mittlerweile genug mit der jeweils ansässigen Bevölkerung vermischt, dass mindestens die Hälfte von ihnen nicht mehr den Leuten von Calimshan ähnelt.

Anschauungen

Luftgenasi sind, wie alle elementaren Berührten, stolz auf ihr Erbe, ungeachtet der Meinung anderer über sie. Sie wissen, dass sie von mächtigen Wesenheiten abstammen, gar Adligen ihrer Art. Außerhalb von Calimshan sehen die meisten Leute zu solchen Dingen mit Ehrfurcht, statt mit Angst auf, so dass die Luftgenasi daran gewöhnt sind großspurig mit ihren Fähigkeiten umzugehen und auch ein gewisses Maß an Ehrerbietung vom einfachen Volk erwarten. Da sie sich selbst als Kinder des Himmels betrachten, kommen Luftgenasi im Laufe ihres Lebens viel rum. Luftgenasi wollen die Luft an völlig verschiedenen Orten sehen und schmecken und betrachten es als einschränkend sich für längere Zeit an einem Ort niederzulassen.
Luftgenasi sehen Luftelementare als dumme Schläger an, doch Dschin und andere intelligente Luftexternare als potentielle Rivalen um Aufmerksamkeit und Macht.

Luftgenasi Rollen

Da sie jede Gesinnung annehmen können, haben Luftgenasi jeden Lebensweg beschritten, vom Paladin über den Nekromanten bis zum Kleriker. Viele entwickeln Fertigkeiten als Schurken oder Magier, wobei sie ihre Schwächen mit Zaubern oder besonderen Fertigkeiten ausgleichen. Von Natur aus geben Luftgenasi schlechte Barden, göttliche Zauberwirker oder Hexenmeister ab. Diejenigen, welche Magie praktizieren, bevorzugen Zauber, welche Luft und Elektrizität beinhalten.
Bevorzugte Klasse: Kämpfer. Aufgrund ihrer hervorragenden Geschicklichkeit und Intelligenz schlagen viele Luftgenasi eher den Weg des agilen Degenfechters ein, als den eines Vollplatten Kämpfers mit Streitaxt.
Prestigeklassen: Luftgenasi legen keine besondere Affinität für bestimmte Prestigeklassen an den Tag, sondern verteilen sich unter ihnen mehr oder weniger gleichwertig.

Luftgenasi Gesellschaft

Auch wenn jedem Paar selten mehr als ein Luftgenasi geboren wird, sehen diese Berührten einander als Teil einer weitläufigen Familie an und ihre Tendenz dazu umherzuwandern hat zur Folge, dass sie eher einmal an irgendeinem Punkt ihrer Reisen einen anderen Vertreter ihrer Art antreffen, als nicht. Luftgenasi nutzen diese Zeitpunkte um Neuigkeiten über andere Luftgenasi auszutauschen - für gewöhnlich indem sie mit ihren eigenen Taten verglichen mit denen anderer prahlen. Anders als bei dem Band, welches Aasimar miteinander teilen, fühlen sich Luftgenasi nicht verpflichtet einander zu verteidigen und sehen faktisch die Schwächen anderer Luftgenasi als eine Bekräftigung ihrer eigenen Stärke an.
In wenigen Fällen haben besonders charismatische Luftgenasi ein paar Dutzend ihrer Art zu einer Söldnerkompanie, einer Kabale von Magiern oder Händlergruppierung zusammengefügt. Diese Individuen nehmen manchmal Luftgenasikinder ihren menschlichen Eltern weg, um sie unter ihres Gleichen aufzuziehen. Luftgenasi bleiben jedoch selten länger als ein Jahr zusammen, so dass diese Pflegekinder normalerweise letztendlich von einem oder zwei Luftgenasi aufgezogen werden, die zusammenbleiben nachdem sich die Gruppe aufgelöst hat. Diese jungen Genasi erhalten dennoch zumindest ein Gefühl für Gemeinschaft und ziehen häufig aus, um ihre eigenen, kurzweiligen Gruppen zu bilden.

Sprache und Bildung

Luftgenasi haben keine gemeinsame Sprache, doch lernen die Meisten Auran, und wenn es nur dazu dient sich elitär zu fühlen und miteinander Geheimnisse auszutauschen, während sie in Hörweite von Nicht-Genasi sind. Ein Luftgenasi erlernt normalerweise die Sprache seiner Eltern und die Sprachen, die seiner Heimatregion entsprechen.
Alle Luftgenasi können lesen und schreiben, abgesehen von ihren Barbaren.

Luftgenasi Magie und Wissen

Luftgenasi haben keine Zauber, die einzigartig für sie wären, doch bevorzugen sie Zauber der Luft und der Blitze.

Zauber und Zaubern

Zauberfokus (Hervorrufung) und Zauberfokus (Beschwörung) sind zwei verbreitete Talente, welche von Luftgenasi Zauberwirkern gewählt werden. Luftgenasi Magier spezialisieren sich ebenfalls oft in einer dieser beiden Schulen.

Luftgenasi Götter

Luftgenasi haben keine üblichen Volksgottheiten. Da Luftgenasi Kleriker eine Gottheit wählen müssen, welche ihnen die Luftdomäne gewährt, verehren alle Luftgenasi Kleriker Aerdrie Faenya, Akadi, Auril, Set, Shaundakul, Sheela Peryroyl oder Valkur. Jene, welche nicht strenggläubig genug sind, um Kleriker zu sein, verehren dennoch diese Gottheiten oder eine Gottheit mit Himmelsbezügen, die ihrer Region entspricht. Zum Beispiel verehren Luftgenasi in Calimshan häufig Bhaelros (ihr Name für Talos, den Gott der Stürme) und jene in Amn vielleicht Selûne (die Göttin des Mondes, der Sterne und der Wanderer). Überraschenderweise ist Akadi nicht die häufigste Wahl für Luftgenasi, vermutlich da sie eher mit wahren Elementaren verkehrt, als mit anthropomorphen elementaren Externaren wie Dschin. Innerhalb des Klerus von Akadi gelten Luftgenasi allerdings als besonders gesegnet.
Aerdrie Faenya, die Elfengöttin der Himmel, wird normalerweise nur von Luftgenasi verehrt, die starke Bande mit elfischen Gemeinschaften haben, besonders mit Gemeinschaften der Avariel. Die Luftgenasi von Aerdries Glauben agieren als Beschützer von vogelartigen Geschöpfen und ermuntern Elfen dazu andere Teile der Welt zu erkunden, eingeschlossen der menschlichen Gesellschaft.
Auril, die Frostmaid, wird von Luftgenasi verehrt, die in kälteren Regionen leben oder Kältemagie schätzen. Sie neigen dazu Fanatiker zu sein und Qualen über andere zu bringen, indem sie Kälte und Wind nutzen, um die Überlegenheit des Luftelementes und ihre eigene Macht vor Schau zu stellen. Eine überproportionale Menge von Aurils Genasianhängern hat blasse blaue Haut. Shaundakul ist ebenso populär unter den Luftgenasi. Da sich seine Verehrung im Aufschwung befindet, hat dieser Gott viele Luftgenasi Anhänger gewonnen, sowohl für seinen Fokus auf den Wind, als auch für seine Unterstützung des häufigen Reisens. Es wird gesagt, dass er vor Jahrhunderten sich eine menschliche Geliebte in Myth Drannor nahm und dass aus dieser Linie eine Hand voll weißbärtiger, männlicher Luftgenasi hervorgingen.
Luftgenasi, welche Zerstörung, Gewalt oder einfaches Chaos genießen, werden oft von Talos angezogen. Böse Druiden und Waldläufer verehren ihn zuweilen, sowie Magier mit einem Talent für großflächige Schlachtenmagie. Diese Wesen tragen viel dazu bei den Namen der Luftgenasi über ganz Faerûn hinweg zu beflecken, da sie laut ihr elementares Erbe verkünden und ihren Glauben, was bei vielem ignorantem Volk zu der Annahme führt, dass alle Vertreter dieses Volkes von ähnlichem Temperament sind.

Beziehungen zu anderen Völkern

Auch wenn sie bezüglich ihrer eigenen Fähigkeiten arrogant sind, sind Luftgenasi klug genug, um das Talent der elfischen Völker (Halbelfen eingeschlossen) anzuerkennen und teilen eine ähnliche Freude an offenen natürlichen Plätzen. Sie halten Zwerge für häuslich gebunden und engstirnig, weil sie den steinigen Komfort einer Höhlendecke über sich viel zu sehr schätzen. Gnome werden so angesehen wie Zwerge, doch wissen Luftgenasi, dass einige Gnome den offenen Himmel so sehr schätzen wie die Elfen es tuen, und jene werden toleriert.
Halblinge wandern soviel wie Luftgenasi und daher sind Hin willkommene Weggefährten dieser Berührten. Halborks werden als pump und unzivilisiert angesehen, doch ebenso als wertvolle Verbündete in einem Kampf, so dass selbst die hochmütigen Luftgenasi ihre Worte mit Bedacht wählen in der Gegenwart dieser großen Mischlinge. Menschen werden akzeptiert, obgleich Luftgenasi die typische Bereitschaft der Menschen sich auf einem unbeanspruchten Fleckchen Land niederzulassen als lästig und sinnlos empfinden.
Aasimar, Tieflinge und andere Arten von Genasi sitzen alle im selben Boot, soweit es Luftgenasi angeht. Alle sind sie berührt von etwas, das außerhalb dieser Welt liegt, aber da kein anderer „Makel“ wahrlich so beeindruckend und anregend ist, wie der des Luftelementes, tendieren Luftgenasi dazu jene Wesen als eingeschränkte, aber interessante entfernte Verwandte anzusehen.

Luftgenasi Ausrüstung

Luftgenasi haben keine Waffe oder Ausrüstungsstück, welches innerhalb ihres Volkes verbreitet wäre, weil sie normalerweise weder einen gemeinsamen Hintergrund noch Training haben. Da allerdings jeder Luftgenasi die angeborene Fähigkeit hat zu Levitieren, haben sie weniger häufig Seile oder ähnliche Kletterausrüstung dabei und würden auf einen Ring des Federfalls eher verzichten im Austausch für einen anderen Schatz.

Tiere und Haustiere

Luftgenasi bevorzugen Vögel und andere fliegende Geschöpfe als Tiergefährten oder Haustiere. Einige der eigenartigeren Luftgenasi erwerben daher ungewöhnliche Tiere wie fliegende Eichhörnchen, geflügelte Schlangen oder übergroße Insekten. Gerüchte berichten von Luftgenasi Magiern mit Pfeilfalken als Vertraute, doch dies bleibt bislang unbewiesen.

Quelle

  • Races of Faerûn
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Hauptmenü
Portale
Community
Sonstiges
Werkzeuge