Gwelwen Arilirr

Aus Rivinpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Gwelwen Arilirr

Spezies Mondelfe (Teu'Tel'Quessir)
Heimat Silbrigmond
Geschlecht weiblich
Klasse Armathor
Religion Angharradh
Haare Silberweiß
Augen Stahlblau mit goldenen Akzenten
Größe ca. 155 cm
Merkmale In der linken Handinnenfläche ein Brandmal mit dem heiligen Symbol von Angharradh
Geburt 2. Eleasias 1223, im Jahr des bebenden Baumes
Tod immer mal wieder
Beruf Alchemistin und Meisterin der magischen Gegenstände
Zugehörigkeit einziges Mitglied der Gwelfenvereinigung
Gesinnung chaotisch gwelfisch
Spieler BlackPearl


OOC - Informationen

Alle Bilder, die den Charakter Gwelwen Arilirr samt ihren Besitztümern oder nur ihre Besitztümer sowie den Charakter Wulfram Isenhart und/oder seine Besitztümer darstellen, sind Eigentum der Spielerin BlackPearl sowie des Spielers Isenhart und dürfen ohne ausdrückliche Erlaubnis der Eigentümerin / des Eigentümers nicht verwendet werden. Alle Informationen auf dieser Seite sind OOC-Informationen und können nicht automatisch als Wissen für den eigenen Charakter genutzt werden!

»Seine eigenen Fehler muss man nicht suchen, das übernimmt gern der Rest der Welt.« --- Gwelwen Arilirr ([[|Quelle]])


Inhaltsverzeichnis

Aussehen

Erscheinungsbild
Ihr steht einer typischen Mondelfe gegenüber, die euch stets etwas abweisend und kalt entgegen blickt. Ihre stahlblauen Augen nennen goldene Akzente, in Form von kleinen Punkten in der Iris, ihr Eigen. Sie haben eine leichte Mandelform und werden von langen, pechschwarzen Wimpern umrahmt. Ihre Haut ist wie reinstes Porzellan, schön und makellos. Weich und absolut narbenfrei ziert sie ihren Körper. Ihr Haar scheint sich dieser anpassen zu wollen und fällt ihr, wenn sie dieses offen trägt, einem silberweißen Wasserfall gleich hinab bis zu ihren Kniekehlen. Es ist seidig fein und glänzt im Licht des Mondes und der Sonne auffällig intensiv.
Ihre Statur ist zierlich, wenngleich man durchaus erkennt, dass ihr elfisch anmutendes Schwert nicht nur zur Zierde an ihrer Hüfte hängt. Sie misst in etwa 5 - 5,2 Fuß Körpergröße. Ihre Kleidung ist oft praktisch ausgelegt mit einer ledernen Hose und einem Seidenhemd. Diese Kombination trägt sie mit einem Ledergürtel und Lederstiefeln. Sie trägt auch gern Schmuck wie zum einen ihre silbernen Kette, welche ein Amulett in Form des göttlichen Zeichens von Angharradh trägt, und einen silbernen Ring, welcher die Form von Rosenranken hat. Dieser schlingt sich um den Zeigefinger der rechten Hand. Hinzu kommt noch ein Ring aus Weißgold an ihrem linken Daumen. Er nennt einen wundervoll geschliffenen Diamanten sein Eigen.

Herkunft

"Silbrigmond, der Edelstein des Nordens.".
Silbrigmond

Silbrigmond ist auch als Edelstein des Nordens bekannt und liegt inmitten der Silbermarken. Es ist eine wunderschöne Stadt voller alter Bäume, hoher Türme und runden Formen in der Architektur. Pflanzen und kleine Gärten verschönern jede Nische und jeden Balkon der Stadt. Die Stadt galt als Zentrum der Kultur und der Gelehrsamkeit im Norden Faerûns. Nicht wenig dieser friedlichen Lebensweise ist dem Einfluss mächtiger Magier, wie dem Nebelmeister, Schattenmantel und den Harfnern zu verdanken, welche im Bunde mit der eigentlichen Herrscherin der Stadt stehen. Die Stadt ist berühmt für ihre Musikanten, Schuster, Bildhauer, sowie die Steinmetze und selbstverständlich ihre Magier. Es gibt besonders von Letzteren mehr als an vielen anderen Städten entlang der Schwertküste, mit Ausnahme von Tiefwasser.

Während ihr Vater sie in der Magie unterrichtete, brachte ihre Mutter ihr das Verständnis für die Künste dieser Welt nahe.

Ereignisse

Was vor Rivin geschah
1223 - Gwelwen erblickt das Licht der Welt am 2. Eleasias in einer heißen Sommernacht.

1263 - Sie entdeckt den Hang zur Magie und stellt das ein oder andere damit an.
1341 - Beryn fin. Sie beendet ihre Pubertät und wird zu einem vollständigen Mitglied der Gesellschaft.
1345 - Sie intensiviert die Studien um ihre Magie nun ernsthaft auch wenn sie sich für keine feste Richtung entscheiden kann.
1349 - Sie lernt Eric kennen der ihr Schicksal beeinflussen wird.
1354 - Ihr Bruder verschwindet auf mysteriöse Weise.
1356 - Ein Schicksalsschlag zwingt sie, ihre Heimat zu verlassen und vollkommen auf eigenen Beinen zu stehen.

1370 - Eric stirbt am 16 Ches in seinem Haus am alten Fluss.


Was in und um Rivin Geschah
Im Jahre 1379

Am 7. Ches kam Gwelwen das erste mal in Rivin an und betrat den alten Torplatz vor dem Old Frankys. Dort lernte sie unter anderem den Mantler Flinn Winterkalt, später Wolkenmeer und auch Graf von Drachenfels kennen. Sie trat dem Mantel der Sterne bei und etablierte so schon recht schnell eine Freundschaft mit Flinn die bis heute anhält. Auch Wulfram Isenhart lernte sie damals kennen und schätzen, verlor jedoch das was später wirklich wichtig schien aus den Augen. Leomar Corthan trat als Verbindungsoffizier für die damalige Garde in ihr Leben. Sie heirateten kurz darauf am 12. Tarsak. Ein Zwist im Mantel drängt sie aus diesem. Sie tritt zur Probe für einige Tage der Garde bei. Als jedoch der Punkt kommt, an dem sie sich unterordnen soll, schmeißt sie die Probezeit und geht. Zusammen besiegte man den Raben, die Essenz von Baahl. Khemed Pashar† zahlte für diesen Sieg mit seinem Leben wie auch die anderen Beteiligten, doch kehrten diese zurück. Gwelwen befreite ein altes Elfengrab mit, starb fast bei einem Überfall des Strandes, besiegte eine schwebende Stadt mit namenhaften Helden zusammen und wehrte deformierte Orks am Rastplatz ab. Sie traf auf der Astralebene Demian. Ebenso verteidigte sie Everlina mit, ehe sie auf einer Expedition um die Tiefling Tianara plötzlich verschwand. Zuvor trat sie dem Mantel wieder bei, blieb aber eher freie Mitarbeiterin und nahm ihren alten Posten als Verbindungsfrau zur Garde nicht mehr auf.

Im Jahre 1381

Gwelwen kehrte nach nunmehr einem Jahr zurück nach Rivin. Sie erfuhr, dass ihr Anwesen verkauft werden sollte an Rote Magier, die sich etablieren wollten. Mit ihrem Kampf um das eigene Heim vereitelte sie dies jedoch. Nachdem Gwelwen ihr Eigenheim zurückbekommen hat, Leomar und sie sich getrennt haben sowie das Anwesen schlussendlich verkauft hatten, stürtzte kurz darauf am 20. Marpenoth Rivin ins Meer, nachdem ein riesiger Stern vom Himmel gefallen war. Er zerstörte die alte Heimat der Helden dieser Lande, forderte viele Leben und sorgte für eine neue Ordnung. Seitdem half Gwelwen dort, wo um ihre Hilfe gebeten wurde und pilgerte zwischen Neurivin und der neu entstandenen Siedlung an der Ordensburg hin und her. Der Fürst Sedrik Silbertal starb und wurde wiederbelebt, nachdem er ein anderer Mensch wurde. Was daraus noch entstehen würde, konnte an dem Punkt noch niemand ahnen.

Im Jahre 1382

In diesem Jahr lernte sie Eyard richtig kennen, der später ihr Wächter wurde. Ebenso wie Thyras Lareen. Neue Baronien entstanden, alte Feinde kamen zurück und auch neue. Imperialisten, fanatischer Natur, griffen das eh schon schwache Fürstentum an. Man verteidigte erfolgreich die kleine Baronie Drachenfels, die Flinn übertragen wurde mit seiner neu gewählten Frau Katara. Von ihr war bekannt, dass sie eine geschulte Attentäterin der ehemaligen Miliz war. Neftarie gründete die Baronie Rosenfeld und Elona Wolkenmeer Geli'tar die Baronie Greifenstein. Als Drachenfels vom Erdengel Sanctian schlussendlich vernichtet wurde, die Opfer gegen die Imperialisten damit umsonst waren, und diese verehrende Zerstörung auch Greifenstein ereilen sollte, opferte Gwelwen sich, gab ihren Körper an ihre Göttin Angharradh, die den Angriff Sanctians vereitelte. Auf einer Zwischenebene begegnete sie Ameng, der wahren Ameng und sprach mit ihr über ihr Dasein, ihre Seele und über ihre Rückkehr. Eve Norton† starb, als sie ohne ersichtlichen Grund in die Flammen Sanctians ritt. Sie stellte ihren Turm an den alten Klippen fertig und zog dort ein. Seitdem hat sie nun auch wieder ihren kleinen, heiligen Rückzugspunkt an den alten Erinnerungen dieser Lande geknüpft. Sie legte ihren Streit mit Elona bei und sprach sich weitestgehend mit ihr aus, was daraus jedoch noch ersteht, war an dem Zeitpunkt noch nicht absehbar. Bei einem Angriff auf die Ordenssiedlung eines Sternenwandlers, stellte sie sich ihm im offenen Kampf entgegen und besiegte ihn mit Hilfe der Ordensstreiter.

Im Jahre 1383

Sie verbrachte viel Zeit bis heute in ihrem Turm und legte ihre Leidenschaft in ihre Versuche. Dabei kam es auch zu einem kleinen Unfall mit Reik Bärenfall, der einfach so eine Probe eines Versuches von ihr trank und darauf eine Frau wurde. Ein weiterer Trank geriet geplant in den Mund der Drow Faeanshalee, die darauf zu einem Mann wurde der sich nun Faern nennt. Sie nahm ihr Schicksal jedoch an und blieb als Mann, sah es als neue Chance und versucht nun das Beste daraus zu machen. Nach einer Weile in Einsamkeit und ohne wirkliche Aufgabe, entschloss sie sich dem Orden des weißen Löwen anzuschließen, um ihren dortigen Freunden noch enger bei Seite stehen zu können. Nur einige Tage darauf verstarb die Ritterin Marcilla Isenhart†. Sich mit ihrem eigenen Schicksal weitestgehend arrangiert, stürzt dieses Ereignis die Elfe erneut in einen Umbruch und reißt alte Wunden noch präsenter wieder auf als zuvor schon. Einige Monde danach rückte der Orden des weißen Löwen aus Rivin ab, ihr Turm stürzte zum Teil ins Meer und sie verlor einmal wieder ihr Heim. Sie folgte Wulfram Isenhart um mit ihm und seinem Sohn Aaron das Festland zu verlassen.

Im Jahr 1384

Nach einigen Monaten fand sie zusammen mit Wulfram Isenhart und seinem Sohn zurück nach Rivin, denn Flucht vor dem Feind, der einst Marcilla getötete hatte, war auf Dauer keine Lösung. So mussten sie sich ihrer Vergangenheit stellen und standen vor den Trümmern ihrer Vergangenheit.

Soziale Bande

"Acali, meine treuste Freundin".
Acali
Begleitet wird sie manchmal von einer Schwarz-weiß getigerten Katzendame namens Acali. Auf leisen Samtpfoten umschleicht sie die Umgebung der Elfe, um stets für sie da zu sein. Manchmal wirkt es so, als würden die beiden einfach nur einen Blick tauschen müssen, um zu wissen was der andere gerade vor hat oder denkt.


"Dûrion, meine Liebe - Ivae, mein Stolz".
Dûrion
1381 - Ein schlanker und wendiger Rapphengst. Unruhig tänzelnd beobachtet er aufmerksam die Umgebung, selbst in der Nähe der Elfe wirkt er rastlos doch hält ihn ein festes Band an ihr. Stets in ihrer Nähe muss er verweilen. Ein zum Leben erweckter Schatten voller Anmut und Schönheit. Schlanke fesseln, hohe Beine und einen schlanken, zähen Körper erlauben es dem Tier schnell durch sperriges Gelände zu reisen. Demnach sind freie Felder oder Sandige Umgebungen erst recht eine Leichtigkeit. Die grau-blauen Augen des Tieres verraten sein wildes Gemüt, stur und voller Lebenswillen blicken sie einem entgegen. Durch das Spiel von schwarzem und weißen Fell wirkt er wie ein zu Fleisch gewordenes Spiel aus Licht und Schatten.
Ivae
1382 - Ivae ist eine kräftige Schimmelstute, die eindeutig für den Einsatz auf dem Schlachtfeld geschaffen ist. Das blütenreine Fell erstrahlt in einem unbefleckten Weiß. Ihre Nüstern allerdings sind schwärzlich sowie auch die Spitzen ihrer Mähne. Sie hat einen treuen und sehr gutmütigen Blick. Wirkt unerschrocken und sanftmütig. Starke, ausgeprägte Muskeln deuten auf viel Kraft und Ausdauer hin. Sie mag vielleicht nicht gleich sehr schnell wirken, doch ist sie einmal im vollen Galopp, sollte es sich ein jeder drei mal überlegen, sich ihr in den Weg zu stellen. Ihre kleineren, etwas plüschigeren Ohren stehen meist aufmerksam und freundlich aufrecht. Die dunkelbraunen Augen wirken sehr intelligent. Alles in allem eine wunderhübsche Stute.


"Faer, meine Hoffnung".
Faer
Faer
1382 - Faer ist ein kleiner Wolfswelpe, den die Elfe zusammen mit Thyras Lareen, Eyard, Reik Bärenfall und Renata aus einem kleinen Wolfsbau gerettet hat. Seine Mutter kam als Geist an die Mauern von Drachenfels um nach Hilfe zu suchen. Seitdem weicht der kleine Wolf nicht mehr von der Seite der Elfe. Seine zwei Geschwister wurden einmal von Reik und einmal von Eyard aufgenommen.

Familie & Freunde

"Jene in meinem Herzen".
Gefährte:

Wulfram Isenhart ist ihr ältester Freund in Rivin und nun auch endlich ihr Gefährte. Es bedurfte einige Jahre und Umwege, bis sie endlich gänzlich zueinander finden konnten.

Datei:Gwelwen&Wulfram1.jpg
Gwelwen und Wulfram endlich vereint.
Datei:Gwelwen&Wulfram3.jpg
Eine Weile blieben Gwelwen und Wulfram hoch in den Bergen ihrer kurzweiligen Heimat.
Datei:Gwelwen&Wulfram2.jpg
Gwelwen und Wulfram mussten eine Zeitlang den Landen Rivins den Rücken kehren und nahmen eine längere Schiffsreise dafür auf sich.


Familie:
Lerenya Arilirr - Mutter und Bardin des Hauses mit dem Hang zum Schwertkampf und einer Leidenschaft für Bögen. Sie war jene die für die Familie den Hausstand erarbeitete.
Aenarion Arilirr - Vater und Magier des Hauses mit dem Hang zur Kunst. Er war so zu sagen der Hausmann, da er die meiste Zeit in seinen Arbeitsräumen war und studierte oder sich seinen Versuchen hingab.
Tyrion Arilirr - Einst verschollener Bruder Gwelwens. Er wurde seit seinem 233 Lebensjahr vermisst und im Jahr 1383 endlich im Unterreich ausfindig gemacht.



Freunde:
Vylk Eyard Velington - Ihr Leibwächter und engster Freund.
Reik der Bär - Einer ihrer besten Freunde.
Fira Feuerschweif - Eine gute Freundin und weise Ratgeberin.

Flinn Winterkalt - Ein alter Freund mit dem sie oft Seite an Seite stand.

Wichtige Gegenstände

"Gwelwens wichtige Eigentümer".
Die junge Elfe trägt eine Vielzahl ihr wichtiger Gegenstände bei sich.
Datei:Gwelwens Kette.jpg
Gwelwens Amulett ziert ihren Hals in wundervoller, elfischer Arbeit.
Ihr Zauberbuch hütet die Elfe wie ihre Augäpfel.
Dieses Schwert war ihr sehr kostbar und trug den Namen "Hüter der Freundschaft". Es wurde im Jahr 1383 zerstört, doch die Freundschaften, die es schützte, halten bis heute.

Allgemein

"Zitate".
Gwelwen: "Wer das da ist?... Das ist Tianara, der Rest ist selbsterklärend"

Gwelwen: "...glaube ich nicht, da trifft sich gerade Versaut und Versauter... wer letzteres ist, wissen wir beide..."
Gwelwen: "Manchmal müssen wir von der Vergangenheit komplett los lassen, um in der Zukunft siegreich sein zu können..."
Gwelwen: "Alle Veränderungen, sogar die meist Ersehnten, haben ihre Melancholie. Denn was wir hinter uns lassen, ist ein Teil unserer selbst."
Gwelwen: "So."

Gwelwen: "Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man wirklich ist, als für die Person geliebt zu werden, die andere in einem sehen wollen."


Charakterlieder
Stimmenmodel & Mainlied: Ichiban no Takaramono

Gwelwen und Wulframs Lieder:
Ja...
Tausend Jahre
Schneekleid
Gwelwen auf der Jagd / im Kampf:
Ihr seid das Essen und wir sind die Jäger!!!

Vienna


"Charaktersammlung +5".
Lieblings-...

Tier: Katze
Waffe: Langschwert, Langbogen
Speise: Alles mit Kirschen oder Erdbeeren
Spruch: "... kennst du den Zauber Auflösung?"
Getränk: Wein (süß), Schwarzer Tee mit Schuß
Gesprächspartner: Bekannte und Freunde
Farbe: Schwarz
Pflanze: Flieder
Kleidung: Wildlederhosen und Corsagen
Rüstung: Leder und alles was sie nicht behindert
Ort: Everlina
Barde: Keiner
Zauber: Auflösen

Stärkster besiegter Gegner: Der Rabe
Gefährlichstes Erlebnis: Sternenfall
Lustigstes Erlebnis: Wulfram in der Kanalisation
Peinlichstes Erlebnis: Ein zu breiter Türrahmen in der Altstadt von Alt Rivin

Beste Eigenschaft: gwelfische Willkür

Schlechteste Eigenschaft: sich maßlos zu überschätzen
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge