Kategorie:Berührte

Aus Rivinpedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
Die Sonderrassen Rivins - die Berührten
+
<big>'''[http://www.rivin.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=7179 Anmeldungspflichtige Rassen]'''</big><br>
  
Neben den typischen Spielerrassen wie Menschen, Zwerge, Elfen, Gnome, Halblinge, Halbelfen und Halborks gibt es auf Rivin auch die Möglichkeit, verschiedene "Sonderrassen" zu spielen, deren Hintergund und Bedeutung in diesem Tutorial erläutert werden sollen.
+
Die Berührten sind, da sie zu einem Teil Sterbliche, zu einem anderen Teil etwas Anderes sind, Einzelgänger und Einzelpersonen, die selten das Glück haben einen anderer Artgenossen zu treffen. Die Herkunft der verschiedenen Arten von Berührten ist so verschiedenartig wie die Gestalt der Berührten selbst. In Calimshan paarten sich zuweilen Dschin und Efreeti mit ihren menschlichen Sklaven, wodurch sie Nachkommen zeugten, deren Kinder wiederum dann Luft- oder Feuergenasi sind. In Mulhorand und Unther hatten die unsterblichen Fleischwerdungen der Götter Kinder mit begünstigten Menschen, so dass sie Stämme der Aasimar und Tieflinge schufen. Im Hochwald pflanzten sich böse Sonnenelfen mit Sukkubi fort, um die Fey‘ri zu erzeugen. Die Berührten Völker haben keine gemeinsame Geschichte, wenngleich Berührte vom selben Typus aus derselben Gegend häufig einen gemeinsamen Ahnen oder einen gemeinsame Verwandten  haben.<br>
Wir wollen hier nur ganz kurz die Möglichkeiten von Sonderrassen aufzeigen. Das Tutorial schildert nicht die Hintergründe und Schwierigkeiten beim Spielen eines solchen Chars und geht auch nicht auf einzelne Sonderrassen genauer ein - es ist Eure Aufgabe VOR dem Bewerben mit einem solchen Char, mehr über eine Sonderrasse herauszufinden.
+
Das Kind von einem Externar und einem anderen Geschöpf ist ein Halbscheusal, ein Halbcelest oder ein Halbelementar. Wenn eines dieser Halbblüter Nachkommen mit einem Humanoiden zeugt, ist das Ergebnis normalerweise ein Berührter. Der Nachkomme von zwei Berührten ist immer ein Berührter. Berührte von gemischter Herkunft schlagen nach dem einen oder anderen Elternteil (scheinbar mit gleich großer Chance), aber tragen die Merkmale ihres anderen Elternteils in sich, welche wiederum in ihren eigenen Kindern zutage treten könnten. Der Nachkomme von einem Berührten und einem normalen Geschöpf seiner Art (wie das Kind von einem Fey‘ri und einem Elfen) hat eine gleich große Chance berührt oder „normal“ zu sein, trägt aber in jedem Falle das Potential in sich Berührte Kinder zu zeugen. Manchmal setzt die Externarblutlinie für eine Generation oder auch mehrere aus, nur um sich viele Jahre später zu manifestieren.
Bevor ihr also einen Sonderrassenchar beantragen wollt, solltet ihr versuchen, so viel wie möglich über die Hintergründe und die Herkunft eures Chars herauszufinden, und gegebenenfalls den Staff auf Informationen ansprechen.
+
[[Bild:Beruehrte Beispiel.JPG|thumb|right|Verschiedene Berührte. Von links nach rechts: Aasimar, Erdgenasi, Luftgenasi, Wassergenasi, Feuergenasi und Tiefling]]
Um es nochmal ganz klar zu sagen : Eine der Haupt-Voraussetzungen für das Spielen solch einer Sonderrasse bei uns ist das bei euch schon vorhandene Wissen über selbige. Wir lassen nur Sonderrassen zu, die dem D&D Kampagnen-setting (dem Forgotten Realms Campagain Setting) entsprechen. Engel, Besessene, Sidhe, Feen und dergleichen sind hier etwas vollkommen anderes als in der christlichen Religion oder sonstigen vielleicht bekannten Legenden und Mythen.
+
==Berührte auf Rivin==
Auch dann, wenn ihr wisst, was eure gewählte Sonderrasse ist und warum ihr sie spielen wollt, heisst das nicht automatisch, daß wir euch für unseren Server zulassen. Die genannten Sonderrassen sind extrem selten auf Faerűn vertreten - 20 davon in einer mittleren Hafenstadt sind wohl kaum glaubhaft. Es kann daher passieren, daß auch eine "gute" Bewerbung von uns abgelehnt wird / werden muss. Bitte bedenkt das und stützt nicht eure ganzen Hoffnungen auf solch einen Char !
+
  
 +
Berührte gelten auf Rivin als ''Sonderrasse'' und benötigen daher eine Anmeldung. Zu den Hauptvoraussetzungen zählt, dass sich '''vor''' dem Antrag eines Charakter mit einer solchen Sonderrasse entsprechend über die Hintergründe und die Herkunft des Charakters informiert wird und bei Bedarf zuvor die Spielleitung konsultiert wird, um mehr Informationen zu erhalten.<br>
 +
Da diese Sonderrassen auf Faerûn sehr selten vertreten sind, behält sich die Spielleitung vor selbst eine wohlbegründete und ausgereifte Anmeldung bei einer Schwemme von Sonderrassen (vorerst) abzulehnen.<br>
 
Folgende Sonderrassen sind zugelassen:
 
Folgende Sonderrassen sind zugelassen:
  
# Aasimare
+
* Aasimar
# Tieflinge
+
* Tieflinge
# Feyberührte
+
* Feyberührte
# Genasi (Erd-, Feuer-, Luft-, Wasser)
+
* Genasi (Erd-, Feuer-, Luft-, Wasser)
  
Bevor jedoch verständlich erklärt werden kann, was diese Sonderrassen sind, muss zunächst auf die Kosmologie der Welt, auf der sich der Kontinent Faerűn und damit die Stadt Rivin befinden, eingegangen werden.
 
  
Neben der Welt, auf der sich Rivin befindet, Toril, gibt es zahllose weitere Welten, die man betreten kann und von denen aus man nach Toril reisen kann. Diese Welten sind allgemein zusammengefasst als andere "Ebenen".
+
Bevor jedoch verständlich erklärt werden kann, was diese Sonderrassen sind, muss zunächst auf die Kosmologie der Welt, auf der sich der Kontinent Faerûn und damit die Stadt Rivin befinden, eingegangen werden.<br>
Es gibt verschiedene Typen von Ebenen: Spiegelebenen wie die Schattenebene, welche ein Zerrbild Torils darstellen, Heimatebenen eines bestimmten Elements, wie die Ebene des Feuers oder des Wassers, und Ebenen einer bestimmten Energieform, wie die Ebene des Negativen.
+
Neben der Welt, auf der sich Rivin befindet, Toril, gibt es zahllose weitere Welten, die man betreten und von denen aus man nach Toril reisen kann. Diese Welten sind allgemein zusammengefasst als andere ''Ebenen''.<br>
Darüberhinaus gibt es die sogenannten Äußeren Ebenen. Diese Äußere Ebenen sind unter anderem Heimat vieler Götter (im Grunde aller Götter außer den Göttern der Elemente), aber ebenso die Heimat der engelsgleichen Celestischen, wie auch der höllischen Dämonen aus dem Abgrund und den verschlagenen Teufeln aus den 9 Höllen. Diese Wesen verkörpern also das absolut Gute oder das absolut Böse.
+
Es gibt verschiedene Typen von Ebenen: Spiegelebenen wie die Schattenebene, welche ein Zerrbild Torils darstellen, Heimatebenen eines bestimmten Elements, wie die Ebene des Feuers oder des Wassers, und Ebenen einer bestimmten Energieform, wie die Ebene des Negativen.<br>
 +
Darüberhinaus gibt es die sogenannten ''Äußeren Ebenen''. Diese Äußere Ebenen sind unter anderem Heimat vieler Götter (im Grunde aller Götter außer den Göttern der Elemente), aber ebenso die Heimat der engelsgleichen Celestischen, wie auch der höllischen Dämonen aus dem Abgrund und den verschlagenen Teufeln aus den Neun Höllen. Diese Wesen verkörpern also das absolut Gute oder das absolut Böse.
 
Für die Infernalischen ist kaum etwas anziehender als die Möglichkeit frei unter den (noch lebenden) Sterblichen wüten zu können, weswegen sie oft danach streben, Toril betreten zu können. Dem entgegen halten die celestischen Heerscharen, die das Gute repräsentieren und verteidigen.
 
Für die Infernalischen ist kaum etwas anziehender als die Möglichkeit frei unter den (noch lebenden) Sterblichen wüten zu können, weswegen sie oft danach streben, Toril betreten zu können. Dem entgegen halten die celestischen Heerscharen, die das Gute repräsentieren und verteidigen.
 
 
Die in Rivin spielbaren Sonderrassen sind Abkömmlinge von Wesen, die aus den Äußeren Ebenen stammten.
 
Die in Rivin spielbaren Sonderrassen sind Abkömmlinge von Wesen, die aus den Äußeren Ebenen stammten.
 +
<br><br>
 +
Andere Sonderrassen sind '''nicht''' zulässig, da sie von der NWN2-Engine nicht darstellbar oder zu mächtig oder noch seltener sind. Dazu gehören:
 +
* Vampire und andere Untotenarten
 +
* Dämonen und Halbdämonen
 +
* Teufel und Halbteufel
 +
* Besessene
 +
* Quasigötter, Halbgötter, Götter
 +
* Drachen, Halbdrachen und Drachenblutwesen
 +
* Auserwählte einer Gottheit oder einer bestimmten Aufgabe.
 +
* Alle planaren Lebewesen
 +
* Modron
 +
* Celestische und Halbcelestische
 +
* Alle Feyartigen ausser Feyblütige (bzw. nach Sonderabsprache)
 +
* Avariel und Meerelfen
 +
* Rakshasa
 +
* Mercane
 +
* Githyanki & Githzerai
  
Andere Sonderrassen sind nicht zulässig, da sie von der NwN-Engine nicht darstellbar oder zu mächtig / noch seltener sind. Dazu gehören:
 
# Vampire und andere Untotenarten
 
# Dämonen und Halbdämonen
 
# Teufel und Halbteufel
 
# Besessene
 
# Quasigötter, Halbgötter, Götter
 
# Drachen, Halbdrachen und Drachenblutwesen
 
# Auserwählte einer Gottheit oder einer bestimmten Aufgabe.
 
# Alle planaren Lebewesen
 
# Modron
 
# Celestische und Halbcelestische
 
# Alle Feyartigen ausser Feyblütige (bzw. nach Sonderabsprache)
 
# Avariel und Meerelfen
 
# Rakshasa
 
# Mercane
 
# Githyanki & Githzerai
 
 
[[Kategorie:Rassen]]
 
[[Kategorie:Rassen]]
 
[[Kategorie:Mischlinge]]
 
[[Kategorie:Mischlinge]]

Version vom 27. Oktober 2013, 17:58 Uhr

Anmeldungspflichtige Rassen

Die Berührten sind, da sie zu einem Teil Sterbliche, zu einem anderen Teil etwas Anderes sind, Einzelgänger und Einzelpersonen, die selten das Glück haben einen anderer Artgenossen zu treffen. Die Herkunft der verschiedenen Arten von Berührten ist so verschiedenartig wie die Gestalt der Berührten selbst. In Calimshan paarten sich zuweilen Dschin und Efreeti mit ihren menschlichen Sklaven, wodurch sie Nachkommen zeugten, deren Kinder wiederum dann Luft- oder Feuergenasi sind. In Mulhorand und Unther hatten die unsterblichen Fleischwerdungen der Götter Kinder mit begünstigten Menschen, so dass sie Stämme der Aasimar und Tieflinge schufen. Im Hochwald pflanzten sich böse Sonnenelfen mit Sukkubi fort, um die Fey‘ri zu erzeugen. Die Berührten Völker haben keine gemeinsame Geschichte, wenngleich Berührte vom selben Typus aus derselben Gegend häufig einen gemeinsamen Ahnen oder einen gemeinsame Verwandten haben.
Das Kind von einem Externar und einem anderen Geschöpf ist ein Halbscheusal, ein Halbcelest oder ein Halbelementar. Wenn eines dieser Halbblüter Nachkommen mit einem Humanoiden zeugt, ist das Ergebnis normalerweise ein Berührter. Der Nachkomme von zwei Berührten ist immer ein Berührter. Berührte von gemischter Herkunft schlagen nach dem einen oder anderen Elternteil (scheinbar mit gleich großer Chance), aber tragen die Merkmale ihres anderen Elternteils in sich, welche wiederum in ihren eigenen Kindern zutage treten könnten. Der Nachkomme von einem Berührten und einem normalen Geschöpf seiner Art (wie das Kind von einem Fey‘ri und einem Elfen) hat eine gleich große Chance berührt oder „normal“ zu sein, trägt aber in jedem Falle das Potential in sich Berührte Kinder zu zeugen. Manchmal setzt die Externarblutlinie für eine Generation oder auch mehrere aus, nur um sich viele Jahre später zu manifestieren.

Datei:Beruehrte Beispiel.JPG
Verschiedene Berührte. Von links nach rechts: Aasimar, Erdgenasi, Luftgenasi, Wassergenasi, Feuergenasi und Tiefling

Berührte auf Rivin

Berührte gelten auf Rivin als Sonderrasse und benötigen daher eine Anmeldung. Zu den Hauptvoraussetzungen zählt, dass sich vor dem Antrag eines Charakter mit einer solchen Sonderrasse entsprechend über die Hintergründe und die Herkunft des Charakters informiert wird und bei Bedarf zuvor die Spielleitung konsultiert wird, um mehr Informationen zu erhalten.
Da diese Sonderrassen auf Faerûn sehr selten vertreten sind, behält sich die Spielleitung vor selbst eine wohlbegründete und ausgereifte Anmeldung bei einer Schwemme von Sonderrassen (vorerst) abzulehnen.
Folgende Sonderrassen sind zugelassen:

  • Aasimar
  • Tieflinge
  • Feyberührte
  • Genasi (Erd-, Feuer-, Luft-, Wasser)


Bevor jedoch verständlich erklärt werden kann, was diese Sonderrassen sind, muss zunächst auf die Kosmologie der Welt, auf der sich der Kontinent Faerûn und damit die Stadt Rivin befinden, eingegangen werden.
Neben der Welt, auf der sich Rivin befindet, Toril, gibt es zahllose weitere Welten, die man betreten und von denen aus man nach Toril reisen kann. Diese Welten sind allgemein zusammengefasst als andere Ebenen.
Es gibt verschiedene Typen von Ebenen: Spiegelebenen wie die Schattenebene, welche ein Zerrbild Torils darstellen, Heimatebenen eines bestimmten Elements, wie die Ebene des Feuers oder des Wassers, und Ebenen einer bestimmten Energieform, wie die Ebene des Negativen.
Darüberhinaus gibt es die sogenannten Äußeren Ebenen. Diese Äußere Ebenen sind unter anderem Heimat vieler Götter (im Grunde aller Götter außer den Göttern der Elemente), aber ebenso die Heimat der engelsgleichen Celestischen, wie auch der höllischen Dämonen aus dem Abgrund und den verschlagenen Teufeln aus den Neun Höllen. Diese Wesen verkörpern also das absolut Gute oder das absolut Böse. Für die Infernalischen ist kaum etwas anziehender als die Möglichkeit frei unter den (noch lebenden) Sterblichen wüten zu können, weswegen sie oft danach streben, Toril betreten zu können. Dem entgegen halten die celestischen Heerscharen, die das Gute repräsentieren und verteidigen. Die in Rivin spielbaren Sonderrassen sind Abkömmlinge von Wesen, die aus den Äußeren Ebenen stammten.

Andere Sonderrassen sind nicht zulässig, da sie von der NWN2-Engine nicht darstellbar oder zu mächtig oder noch seltener sind. Dazu gehören:

  • Vampire und andere Untotenarten
  • Dämonen und Halbdämonen
  • Teufel und Halbteufel
  • Besessene
  • Quasigötter, Halbgötter, Götter
  • Drachen, Halbdrachen und Drachenblutwesen
  • Auserwählte einer Gottheit oder einer bestimmten Aufgabe.
  • Alle planaren Lebewesen
  • Modron
  • Celestische und Halbcelestische
  • Alle Feyartigen ausser Feyblütige (bzw. nach Sonderabsprache)
  • Avariel und Meerelfen
  • Rakshasa
  • Mercane
  • Githyanki & Githzerai

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält folgende Unterkategorie:

Seiten in der Kategorie „Berührte“

Es werden 2 von insgesamt 2 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge