Railanta Maldoral

Aus Rivinpedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person|Railanta, die Zigeunerin
 
{{Person|Railanta, die Zigeunerin
 
|name=Railanta Maldoral
 
|name=Railanta Maldoral
|bild=Wahrsagen.jpg
+
|bild=Rai_neu.jpg
 
|spezies=Mensch
 
|spezies=Mensch
 
|heimat=wo die Freiheit wohnt
 
|heimat=wo die Freiheit wohnt
Zeile 14: Zeile 14:
 
|tod= gehört zum Leben
 
|tod= gehört zum Leben
 
|beruf=Seherin und Deuterin
 
|beruf=Seherin und Deuterin
|zugehörigkeit=die letzte der Abanazzi
+
|zugehörigkeit=die letzte der Abanazzi im [[Lager der Gur]]
 
|gesinnung= mal so, mal so
 
|gesinnung= mal so, mal so
 
|spieler=m8thy
 
|spieler=m8thy
 
}}
 
}}
 
  
 
{{Zitat|
 
{{Zitat|
Zeile 31: Zeile 30:
 
Die Blitze flammen um sie herum, das Feuer lodert und gehorcht ihrem Willen. Nur wenn sie allein ist und der rechte Zeitpunkt da ist, wird die Schamanin für die Geister tanzen. Und beschwören, was zu beschwören ist.
 
Die Blitze flammen um sie herum, das Feuer lodert und gehorcht ihrem Willen. Nur wenn sie allein ist und der rechte Zeitpunkt da ist, wird die Schamanin für die Geister tanzen. Und beschwören, was zu beschwören ist.
  
[[Datei:Die Schamanin2.jpg|250px|Die Schamanin2]]
+
[[Bild:Rai_Tanzt.jpg|400px|Die Schamanin2]]
 +
[[Datei:Rai-Schaman.jpg|thumb|right|300px|]]
 +
[[Datei:Sturm-Rai.jpg|thumb|right|200px|Düster]]
  
  
 
== '''Erster Eindruck''' ==
 
== '''Erster Eindruck''' ==
  
Railanta ist eine Frau etwas über Mitte 20, die wohl schwer einzuordnen ist:
+
Railanta ist eine Frau Ende der 20, die wohl schwer einzuordnen ist:
 
Mit ca. 158 Fingerbreiten recht klein und schmal, feingliedrig und wohlgeformt. Dennoch würde niemand sie als „niedlich“ bezeichnen können.
 
Mit ca. 158 Fingerbreiten recht klein und schmal, feingliedrig und wohlgeformt. Dennoch würde niemand sie als „niedlich“ bezeichnen können.
  
 
Das Haar, schwarz und glänzend wie Rabenfedern, trägt sie zumeist weichfallend über einer Schulter, wobei oftmals feine Fäden oder Perlen oder Feder oder Knöchelchen hineingewunden sind zur Zier.
 
Das Haar, schwarz und glänzend wie Rabenfedern, trägt sie zumeist weichfallend über einer Schulter, wobei oftmals feine Fäden oder Perlen oder Feder oder Knöchelchen hineingewunden sind zur Zier.
 
Dunkle, geheimnisvolle Augen mit einem Blick, der mal heiter und listig, mal aber wissend,ernst und melancholisch ist, beherrschen ihr ebenmäßiges Gesicht. Aber manchmal verliert sich ihr Blick auch in die Unendlichkeit und sieht Dinge, die anderen fern sind.  
 
Dunkle, geheimnisvolle Augen mit einem Blick, der mal heiter und listig, mal aber wissend,ernst und melancholisch ist, beherrschen ihr ebenmäßiges Gesicht. Aber manchmal verliert sich ihr Blick auch in die Unendlichkeit und sieht Dinge, die anderen fern sind.  
Ihre Handrücken sind mit feinen Linien verziert, die bis zu den Fingernägeln reichen und wohl nicht nur reiner Schmuck sind. Eine Vielzahl schmaler Armreifen klirren um ihr rechtes Handgelenk – und verdecken damit ein münzgroßes Brandmal an der Innenseite.
+
Ihre Handrücken sind mit feinen Linien verziert, die bis zu den Fingernägeln reichen und wohl nicht nur reiner Schmuck sind. Eine Vielzahl schmaler Armreifen und geflochtener Lederbänder umschmeicheln um ihre Handgelenke. Wer einen Blick auf ihre rechte Handfläche erhaschen kann, wird inmitten des Handtellers eine runde Narbe sehen können, die sie immer mal wieder berührt. Als weiteren Schmuck trägt sie in einem Ohr eine kleine silberne Sternschnuppe.
  
 
Railanta trägt gerne fließende Stoffe, die ihre Formen umschmeicheln. Hier mal ein hochgebundener Rocksaum für die Bewegungsfreiheit, dort ein herabgezogener Blusenärmel, der die sanfte Pfirsichhaut ihrer Schultern freigibt: Sie ist mit großer Selbstverständlichkeit körperlich, jedoch nicht provozierend oder anbiedernd. Sie trägt ihre Kleidung, weil sie sie mag und weil sie praktisch ist – nicht, weil sie damit etwas bewirken möchte: das hat sie nicht nötig.  
 
Railanta trägt gerne fließende Stoffe, die ihre Formen umschmeicheln. Hier mal ein hochgebundener Rocksaum für die Bewegungsfreiheit, dort ein herabgezogener Blusenärmel, der die sanfte Pfirsichhaut ihrer Schultern freigibt: Sie ist mit großer Selbstverständlichkeit körperlich, jedoch nicht provozierend oder anbiedernd. Sie trägt ihre Kleidung, weil sie sie mag und weil sie praktisch ist – nicht, weil sie damit etwas bewirken möchte: das hat sie nicht nötig.  
Doch ist sie nicht immer die farbenfrohe Gur mit Schellen und Tand, sondern zuzeiten auch düster und  dunkel mit Federn, Amuletten, Gebein und ihrem Stecken:  die okkulte Schamanin, die Seherin.
+
Doch die Zeiten von Schellen und Tand sind vorbei. Viele Erlebnisse haben sie reifen lassen und so ist auch ihr Aussehen allmählich dunkel geworden mit Federn, Amuletten, Gebein und ihrem Stecken:  die okkulte Schamanin des Kossuth.
  
Railanta kann zuhören – und dabei beobachtet sie. Railanta kann reden – mit einer samtigdunklen Stimme, die nicht laut sein muss, um gehört zu werden. Railanta IST einfach. Präsent und geheimnisvoll. Lebenslustig und Todesnah.  
+
Railanta kann zuhören – und dabei beobachtet sie. Railanta kann reden – mit einer samtigdunklen Stimme, die nicht laut sein muss, um gehört zu werden. Railanta IST einfach. Präsent und geheimnisvoll. Lebenslustig und Todesnah. Temperamentvoll und weise. Schwelende Glut - und brennendes Feuer.  
  
 
Mit ihrer selbstbewussten Haltung, den Bewegungen einer Tänzerin, dem schweren Stab der Seherin in der Hand und oftmals schweren Duft nach Räucherwerk und Kräutern gibt diese kleine Frau einiges an widersprüchlichen Rätseln auf und unbestritten geht von dieser charismatischen Frau eine Faszination aus, der man sich nur schwer entziehen kann. Wenn man dafür empfänglich ist.
 
Mit ihrer selbstbewussten Haltung, den Bewegungen einer Tänzerin, dem schweren Stab der Seherin in der Hand und oftmals schweren Duft nach Räucherwerk und Kräutern gibt diese kleine Frau einiges an widersprüchlichen Rätseln auf und unbestritten geht von dieser charismatischen Frau eine Faszination aus, der man sich nur schwer entziehen kann. Wenn man dafür empfänglich ist.
 
 
  
 
== '''Ihr Leben''' ==
 
== '''Ihr Leben''' ==
Zeile 58: Zeile 57:
 
Das fahrende Volk ist mal hier, mal da, kaum ein Land der Schwertküste, wo sie noch nicht war. Freigeister im Herzen, niemandes Knecht. So führten ihre Wege sie vor langer Zeit schon einmal nach Rivin. Sie glaubte, hier die Schranken der Klassen überwinden zu können, wollte sogar einem Mann in die Mauern der Stadt folgen, doch alles kam anders. Und sie zog fort, ohne sich um zudrehen. Niemals wieder wollte sie zurückkehren.
 
Das fahrende Volk ist mal hier, mal da, kaum ein Land der Schwertküste, wo sie noch nicht war. Freigeister im Herzen, niemandes Knecht. So führten ihre Wege sie vor langer Zeit schon einmal nach Rivin. Sie glaubte, hier die Schranken der Klassen überwinden zu können, wollte sogar einem Mann in die Mauern der Stadt folgen, doch alles kam anders. Und sie zog fort, ohne sich um zudrehen. Niemals wieder wollte sie zurückkehren.
  
Doch die Geister riefen sie und drängten sie erneut zum Aufbruch: einige Zeit nach dem Sternenfall reiste sie die Küste entlang und rettete einem Mann in Rüstung das Leben. Fatal nur, das die nächste Stadt, zu der sie ihn schleppen konnte, Neu-Rivin war. Sie war zurück. Und pendelt auch hier im Fürstentum von Ort zu Ort, dorthin, wohin sie gerufen wird. Doch nicht immer sind es die Menschen, die sie brauchen oder rufen.  
+
Doch die Geister riefen sie und drängten sie erneut zum Aufbruch: einige Zeit nach dem Sternenfall reiste sie die Küste entlang und rettete einem Mann in Rüstung das Leben. Fatal nur, das die nächste Stadt, zu der sie ihn schleppen konnte, Neu-Rivin war. Sie war zurück und brachte Rantargar von Grauburg mehr tot als lebendig mit sich. Und sie pendelt auch hier im Fürstentum von Ort zu Ort, dorthin, wohin sie gerufen wird. Doch nicht immer sind es die Menschen, die sie brauchen oder rufen.  
  
Bedrohungen aus dem Wald, Krankheitswellen, selbst erfahrener Tod:  vieles prägte sie und sie wandte sich immer mehr dem Spirituellen zu. Sie war Geistseherin, die Nacht war ihr näher als der Tag. Für alles gab es ein Ritual oder ein Zeichen. Und sie holte sich Rat - und gab ebensolchen - bei einem Aussenseiter der Gesellschaft, wie er sich selber nannte. Perfekte Ergänzung, an der man wachsen konnte.
+
Bedrohungen aus dem Wald, Krankheitswellen, selbst erfahrener Tod:  vieles prägte sie und sie wandte sich immer mehr dem Spirituellen zu. Sie war Geistseherin, die Nacht war ihr näher als der Tag. Für alles gab es ein Ritual oder ein Zeichen. Und sie holte sich Rat - und gab ebensolchen - bei einem Aussenseiter der Gesellschaft, wie er sich selber nannte. Perfekte Ergänzung, an der man wachsen konnte. So dachte sie. So hoffte sie und sie wurde eines Besseren belehrt.  
  
 +
Sie reiste viel, kam aber immer wieder zurück. Und erneut ist das Lager Anlaufpunkt für viele Leute aus nah und fern. In der letzten Zeit ist bekannt, dass sie wohl "das Insolentia" - einen Laden voll der wundersamen Dinge - als Teilhaberin mitführt und man auch dort ihre Tränke und Salben, ihre Kräuter und viel wichtiger: ihre ganz speziellen Dinge erwerben kann. Man muss sie nur fragen...
  
 +
Viele Reisen in die Anderswelt, viele Meditationen, viele Gedanken und Selbstreflektionen: Eines ist hat sich im Lauf der Zeit wohl verstärkt: Ihr Stolz. Und ihre Gleichmut. Alles fliesst. Und alles kommt zu dem, der warten kann. Sie drängt sich nicht auf, aber sie bietet Rat und helfende Hand, wenn sie darum gebeten wird. Und wer kommt, weiss, dass Geheimnisse bei ihr gut und sicher verwahrt sind. Sie birgt viele Geheimnisse - und beleibe nicht nur ihre eigenen.
  
 
== '''Ihr Wirken''' ==
 
== '''Ihr Wirken''' ==
  
Das Lesen aus der Hand, das Werfen der Runen, das Legen der Karten: Railanta weiß die Zeichen zu deuten. Und viele kommen im Schutze der Nacht hinaus zu ihrem Wagen, zu ihrem Zelt, um Rat zu suchen. Oder Mittelchen zu erstehen, die man nicht ohne weiteres in der Apotheke bekommt. "Kräuterweib" – so nennen sie die einen. "Wahrsagerin" – die anderen. "Geistsprecherin" – die, dritten. "Totenfrau" - sagen die anderen. Es ist wohl unumstritten, dass sie die alten Rituale durchführt und Verbindung aufnehmen kann zu denen, die nicht mehr sichtbar sind. Sie weiß, was zu tun ist.
+
Das Lesen aus der Hand, das Werfen der Runen, das Legen der Karten: Railanta weiß die Zeichen zu deuten. Und viele kommen im Schutze der Nacht hinaus zu ihrem Wagen, zu ihrem Zelt, um Rat zu suchen. Oder Mittelchen oder Gegenstände zu erstehen, die man nicht ohne weiteres in der Apotheke bekommt und die jeweils ganz speziell für den Kunden gefertigt werden. "Kräuterweib" – so nennen sie die einen. "Wahrsagerin" – die anderen. "Geistsprecherin" – die, dritten. "Totenfrau" - sagen die anderen. Es ist wohl unumstritten, dass sie die alten Rituale durchführt und Verbindung aufnehmen kann zu denen, die nicht mehr sichtbar sind. Sie weiß, was zu tun ist. Und sie tut es gut.
  
  
== '''Was man über sie sagt / Straßenstimmen''' ==
 
  
 +
== '''Was sie mag und nicht mag'''
  
== '''Charaktersoundtrack''' ==
+
Sie mag:
 +
den Sommerwind auf der Haut
  
 +
das Gefühl, wenn ein Löffel Honig im Munde schmilzt und vergeht
  
[http://www.youtube.com/watch?v=K7yj4ODmxyc Xandria - I'm in love with the darkness of the night]
+
den Geschmack von schwarzen Kirschen, Wein, der etwas aussagt: egal ob herb oder süss,
  
[http://www.youtube.com/watch?v=Q_I8zaWOLC8 Xandria - Firestorm]
+
Den Duft von frischgemähtem Gras, der staubige Duft von Regen auf trockenem Weg, der Duft von gewürztem Honigwein
  
[http://www.youtube.com/watch?v=JB9hhc3xo7Q Weto - Zwei Raben]
+
Lachen und Weinen
  
[http://www.youtube.com/watch?v=oVBNcunj5IA Midnattsol - Desolation]
+
Die Leichtigkeit vom Flug der Möwen
  
[http://www.youtube.com/watch?v=muiNqF_XJJc Dream Theater - As I am]
+
gute Gespräche
  
[http://www.youtube.com/watch?v=JGb5IweiYG8 Peggy Lee - Fever]
+
Ernsthaftigkeit ebenso wie Heiterkeit, alles zu seiner Zeit
  
[http://www.youtube.com/watch?v=qY4ZYvtBw7s Van Canto - I stand alone]
+
Sich hingeben der Musik und Tanzen, allein zum Feuer.
  
[http://www.youtube.com/watch?v=kFHd0oegYfs Sentenced - No one there]
 
  
[http://www.youtube.com/watch?v=k1-TrAvp_xs  Mozart - Lacrimosa]
+
Sie mag nicht:
 +
alles, was fad ist
  
[http://www.youtube.com/watch?v=_g7Yr52t12w Agostino Steffani - Combatton quest'alma]
+
schrille Geräusche
  
 +
wenn sie keinen Trost bieten kann
  
 +
wenn Worte nicht gehalten werden
  
 +
das Kratzen von Wolle auf der Haut
 +
 +
den Geschmack von rohem Fleisch
 +
 +
Geplänkel ohne Hintergrund
 +
 +
Obrigkeitshörigkeit ohne Nachzudenken.
 +
 +
== '''Was man über sie sagt / Straßenstimmen''' ==
 +
 +
'''"Sie hat mein Leben gerettet. Dafür schulde ich ihr etwas. Und ich zahle meine Schuld. Sie hilft, ohne über Konsequenzen oder Gründe nachzudenken... aber selbstlos... nein. Sie ist einfach nur... frei. Und dafür ist sie zu beneiden."''' [[Rantargar von Grauburg]]<br><br>
 +
 +
''' "Schwarze Flamme meiner Nacht, ein Bund in Blut gechrieben." ''' [[Frater Armitage | Frater Armitage ]]<br><br>
 +
 +
'''"Blut für Blut, Gur-Schamanin. Blut für Blut."''' [[Rauvyl]]
 +
 +
== '''Charaktersoundtrack''' ==
  
  
 +
[http://www.youtube.com/watch?v=U7E55GCPYw0 Die Schamanin ruft! (Orders from the Death)]
  
  
 
[[Kategorie: Spielercharaktere|Railanta Maldoral]]
 
[[Kategorie: Spielercharaktere|Railanta Maldoral]]
[[Kategorie:Neurivin]]
+
[[Kategorie: Neu-Rivin]]

Aktuelle Version vom 15. Februar 2016, 19:32 Uhr

Rai neu.jpg

Railanta Maldoral

Spezies Mensch
Heimat wo die Freiheit wohnt
Geschlecht weiblich
Klasse Geisterschamanin
Religion Kossuth
Haare Schwarz wie eine Rabenfeder
Augen Dunkel wie die Nacht
Größe 158 Zentimeter
Merkmale
Geburt Irgendwann in Cormyr
Tod gehört zum Leben
Beruf Seherin und Deuterin
Zugehörigkeit die letzte der Abanazzi im Lager der Gur
Gesinnung mal so, mal so
Spieler m8thy


»Schadet es niemandem, so tu, was du willst.« --- Railanta Maldoral ([[|Quelle]])



Die Schamanin

Die Blitze flammen um sie herum, das Feuer lodert und gehorcht ihrem Willen. Nur wenn sie allein ist und der rechte Zeitpunkt da ist, wird die Schamanin für die Geister tanzen. Und beschwören, was zu beschwören ist.

Die Schamanin2

Rai-Schaman.jpg
Düster


Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Erster Eindruck

Railanta ist eine Frau Ende der 20, die wohl schwer einzuordnen ist: Mit ca. 158 Fingerbreiten recht klein und schmal, feingliedrig und wohlgeformt. Dennoch würde niemand sie als „niedlich“ bezeichnen können.

Das Haar, schwarz und glänzend wie Rabenfedern, trägt sie zumeist weichfallend über einer Schulter, wobei oftmals feine Fäden oder Perlen oder Feder oder Knöchelchen hineingewunden sind zur Zier. Dunkle, geheimnisvolle Augen mit einem Blick, der mal heiter und listig, mal aber wissend,ernst und melancholisch ist, beherrschen ihr ebenmäßiges Gesicht. Aber manchmal verliert sich ihr Blick auch in die Unendlichkeit und sieht Dinge, die anderen fern sind. Ihre Handrücken sind mit feinen Linien verziert, die bis zu den Fingernägeln reichen und wohl nicht nur reiner Schmuck sind. Eine Vielzahl schmaler Armreifen und geflochtener Lederbänder umschmeicheln um ihre Handgelenke. Wer einen Blick auf ihre rechte Handfläche erhaschen kann, wird inmitten des Handtellers eine runde Narbe sehen können, die sie immer mal wieder berührt. Als weiteren Schmuck trägt sie in einem Ohr eine kleine silberne Sternschnuppe.

Railanta trägt gerne fließende Stoffe, die ihre Formen umschmeicheln. Hier mal ein hochgebundener Rocksaum für die Bewegungsfreiheit, dort ein herabgezogener Blusenärmel, der die sanfte Pfirsichhaut ihrer Schultern freigibt: Sie ist mit großer Selbstverständlichkeit körperlich, jedoch nicht provozierend oder anbiedernd. Sie trägt ihre Kleidung, weil sie sie mag und weil sie praktisch ist – nicht, weil sie damit etwas bewirken möchte: das hat sie nicht nötig. Doch die Zeiten von Schellen und Tand sind vorbei. Viele Erlebnisse haben sie reifen lassen und so ist auch ihr Aussehen allmählich dunkel geworden mit Federn, Amuletten, Gebein und ihrem Stecken: die okkulte Schamanin des Kossuth.

Railanta kann zuhören – und dabei beobachtet sie. Railanta kann reden – mit einer samtigdunklen Stimme, die nicht laut sein muss, um gehört zu werden. Railanta IST einfach. Präsent und geheimnisvoll. Lebenslustig und Todesnah. Temperamentvoll und weise. Schwelende Glut - und brennendes Feuer.

Mit ihrer selbstbewussten Haltung, den Bewegungen einer Tänzerin, dem schweren Stab der Seherin in der Hand und oftmals schweren Duft nach Räucherwerk und Kräutern gibt diese kleine Frau einiges an widersprüchlichen Rätseln auf und unbestritten geht von dieser charismatischen Frau eine Faszination aus, der man sich nur schwer entziehen kann. Wenn man dafür empfänglich ist.

[Bearbeiten] Ihr Leben

Geboren unter zuckenden Blitzen im Monat der Hochernte, den ersten Atemzug getan, als ihre Mutter den letzten tat: auserwählt von den Ahnen. So sagten die weisen Frauen der Sippe und lehrten sie, was sie wussten.

Das fahrende Volk ist mal hier, mal da, kaum ein Land der Schwertküste, wo sie noch nicht war. Freigeister im Herzen, niemandes Knecht. So führten ihre Wege sie vor langer Zeit schon einmal nach Rivin. Sie glaubte, hier die Schranken der Klassen überwinden zu können, wollte sogar einem Mann in die Mauern der Stadt folgen, doch alles kam anders. Und sie zog fort, ohne sich um zudrehen. Niemals wieder wollte sie zurückkehren.

Doch die Geister riefen sie und drängten sie erneut zum Aufbruch: einige Zeit nach dem Sternenfall reiste sie die Küste entlang und rettete einem Mann in Rüstung das Leben. Fatal nur, das die nächste Stadt, zu der sie ihn schleppen konnte, Neu-Rivin war. Sie war zurück und brachte Rantargar von Grauburg mehr tot als lebendig mit sich. Und sie pendelt auch hier im Fürstentum von Ort zu Ort, dorthin, wohin sie gerufen wird. Doch nicht immer sind es die Menschen, die sie brauchen oder rufen.

Bedrohungen aus dem Wald, Krankheitswellen, selbst erfahrener Tod: vieles prägte sie und sie wandte sich immer mehr dem Spirituellen zu. Sie war Geistseherin, die Nacht war ihr näher als der Tag. Für alles gab es ein Ritual oder ein Zeichen. Und sie holte sich Rat - und gab ebensolchen - bei einem Aussenseiter der Gesellschaft, wie er sich selber nannte. Perfekte Ergänzung, an der man wachsen konnte. So dachte sie. So hoffte sie und sie wurde eines Besseren belehrt.

Sie reiste viel, kam aber immer wieder zurück. Und erneut ist das Lager Anlaufpunkt für viele Leute aus nah und fern. In der letzten Zeit ist bekannt, dass sie wohl "das Insolentia" - einen Laden voll der wundersamen Dinge - als Teilhaberin mitführt und man auch dort ihre Tränke und Salben, ihre Kräuter und viel wichtiger: ihre ganz speziellen Dinge erwerben kann. Man muss sie nur fragen...

Viele Reisen in die Anderswelt, viele Meditationen, viele Gedanken und Selbstreflektionen: Eines ist hat sich im Lauf der Zeit wohl verstärkt: Ihr Stolz. Und ihre Gleichmut. Alles fliesst. Und alles kommt zu dem, der warten kann. Sie drängt sich nicht auf, aber sie bietet Rat und helfende Hand, wenn sie darum gebeten wird. Und wer kommt, weiss, dass Geheimnisse bei ihr gut und sicher verwahrt sind. Sie birgt viele Geheimnisse - und beleibe nicht nur ihre eigenen.

[Bearbeiten] Ihr Wirken

Das Lesen aus der Hand, das Werfen der Runen, das Legen der Karten: Railanta weiß die Zeichen zu deuten. Und viele kommen im Schutze der Nacht hinaus zu ihrem Wagen, zu ihrem Zelt, um Rat zu suchen. Oder Mittelchen oder Gegenstände zu erstehen, die man nicht ohne weiteres in der Apotheke bekommt und die jeweils ganz speziell für den Kunden gefertigt werden. "Kräuterweib" – so nennen sie die einen. "Wahrsagerin" – die anderen. "Geistsprecherin" – die, dritten. "Totenfrau" - sagen die anderen. Es ist wohl unumstritten, dass sie die alten Rituale durchführt und Verbindung aufnehmen kann zu denen, die nicht mehr sichtbar sind. Sie weiß, was zu tun ist. Und sie tut es gut.


== Was sie mag und nicht mag

Sie mag: den Sommerwind auf der Haut

das Gefühl, wenn ein Löffel Honig im Munde schmilzt und vergeht

den Geschmack von schwarzen Kirschen, Wein, der etwas aussagt: egal ob herb oder süss,

Den Duft von frischgemähtem Gras, der staubige Duft von Regen auf trockenem Weg, der Duft von gewürztem Honigwein

Lachen und Weinen

Die Leichtigkeit vom Flug der Möwen

gute Gespräche

Ernsthaftigkeit ebenso wie Heiterkeit, alles zu seiner Zeit

Sich hingeben der Musik und Tanzen, allein zum Feuer.


Sie mag nicht: alles, was fad ist

schrille Geräusche

wenn sie keinen Trost bieten kann

wenn Worte nicht gehalten werden

das Kratzen von Wolle auf der Haut

den Geschmack von rohem Fleisch

Geplänkel ohne Hintergrund

Obrigkeitshörigkeit ohne Nachzudenken.

[Bearbeiten] Was man über sie sagt / Straßenstimmen

"Sie hat mein Leben gerettet. Dafür schulde ich ihr etwas. Und ich zahle meine Schuld. Sie hilft, ohne über Konsequenzen oder Gründe nachzudenken... aber selbstlos... nein. Sie ist einfach nur... frei. Und dafür ist sie zu beneiden." Rantargar von Grauburg

"Schwarze Flamme meiner Nacht, ein Bund in Blut gechrieben." Frater Armitage

"Blut für Blut, Gur-Schamanin. Blut für Blut." Rauvyl

[Bearbeiten] Charaktersoundtrack

Die Schamanin ruft! (Orders from the Death)

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge