Vorlage Diskussion:Götter

Aus Rivinpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Folgende Sachen würde ich noch gerne korrigiert sehen:

  • Die Bilder sollten einheitliche Größe haben, am besten standardmäßig zum Thumbnail umgewandelt werden, und in der Tabelle sollte inhaltlich auch eher das Symbol berücksichtigt werden (letzteres betrifft natürlich nicht die Vorlage als solche).
  • Feiertage der Gottheiten in die Tabelle aufzunehmen wird bei Göttern wie Tyr unübersichtlich, das würde ich wegnehmen und generell in den Text schreiben.
  • Von Göttlichkeitsrängen habe ich noch nie viel gehalten, denn sie sind ig durch die Spieler überhaupt nicht verwertbar. Wenn er drinbleiben muss, dann sollte in jedem Fall auf den zahlenmäßigen Rang verzichtet werden, weil es dazu keine vollständige Aufstellung gibt und dort nun wirklich keinerlei Relevanz besteht (letzteres ist ebenfalls eher ein inhaltlicher Punkt).
  • Ich hätte gerne noch den Punkt der übergeordneten Gottheit drin.

--Tarpa tarkan 11:21, 12. Mär. 2009 (UTC)

  • das mit den Bildern werde ich deffinitiv verienheitlichen.
  • Ich werde den Rang gegen die Übergeordneten Götter eintauschen
  • Feiertage hätte ich zumindest gern die wichtigsten auch in der Liste
  • Leider scheint er mich weder thumbs noch eine feste skalierung machen zu lassen. Es führt automatisch zu fehlern.
--Kelindahr 11:30, 12. Mär. 2009 (UTC)
Hm. Haben wir denn überhaupt schon eine Thumbnail-Funktion drin? Wenn nein, müsste man da noch nachlegen. --Tarpa tarkan 12:07, 12. Mär. 2009 (UTC)
Leider ist Nighty meiner Bitte mir zu sagen welche Funktionen wir haben noch nicht nach gekommen. Dennoch ist es seltsam das sich einige Bilder nicht skalieren lassen. Bei den Personenbilder geht es nämlich. Für Mielikki und Akadi muss ich aber auch noch die Urheberrechte hinzu fügen. Sollen die gleich im Artikel unter Notes zu finden sein oder genügt es wenn sie durch klicken auf das Bild ersichtlich sind? Allgemein sollten wir wohl Quellen hinzufügen.
--Kelindahr 12:12, 12. Mär. 2009 (UTC)
Es kann nicht schaden, es auch bei den Quellenangaben noch einmal zu erwähnen. --Tarpa tarkan 12:20, 12. Mär. 2009 (UTC)
Einen Punkt habe ich noch vergessen: Manche Götter haben Zweitnamen, die von Bedeutung sind. --Tarpa tarkan 12:31, 12. Mär. 2009 (UTC)
Dafür gibt es ja eigentlich den "Titel" Eintrag. Du erstellst ja gerade kategorien, sollten wir auch tote Götter erwähnen? --Kelindahr 12:33, 12. Mär. 2009 (UTC)

Vorsicht, Titel sind keine Zweitnamen. Jeder Gott hat Titel, aber nicht jeder ist unter mehreren Namen bekannt, das muss man auseinanderhalten. Tote Götter können wir sicher erwähnen, ich packe noch eine Kategorie dazu. --Tarpa tarkan 12:47, 12. Mär. 2009 (UTC)

Bitte die Bezeichnung "Klerikergesinnung" zu "Priestergesinnung" ändern. --Tarpa tarkan 11:33, 13. Mär. 2009 (UTC)

Die Vorlagen, also die Infoboxen wollte ich sowieso nochmal überarbeiten damit sich etwas anschaulicher sind. Bei Bildern würde ich generell darum bitten eine Größe von 300px in der Breite zu nehmen, ein bisschen kleiner darf es auch sein. Teilweise scheint der Parser die nämlich nicht richtig nachzuskalieren. --Tim 17:58, 13. Mär. 2009 (UTC)

Ok, die Thumbnails werden jetzt angezeigt. Was noch gemacht werden sollte:
  • Die Thumbnails haben eine Bildunterschrift, bestehend aus den Titeln der Gottheit. In der Tabelle steht oben der Name und die Titel finden sich gleich unter dem Bild, zu wem das Symbol gehört, können sich die Leute daher vermutlich denken. :D
  • Die Bilder sind mit einem schwarzen Hintergrund hinterlegt, das ist optisch nicht der Hit. Weiß würde besser zu den Grafiken passen.
  • Das Bild sollte zentriert ausgegeben werden.
--Tarpa tarkan 18:23, 13. Mär. 2009 (UTC)
Habe das Design mal angepasst, wieder am englischen Wiki orientiert.
Bitte ein paar Sachen zu beachten:
  • Bitte verwendet wenn ihr Vorlagen erstellt für Variablen keine Groß- und Kleinschreibung, das ist pfui, deswegen haben wir jetzt einen mischmasch :)
  • Wir sollten überlegen die Titel unter dem Bild zu entfernen, das sprengt teilweise den Rahmen und sieht auch nicht wirklich toll aus.
  • Das Layout Schema ist das gleiche, es muss also ncihts mehr weiter angepasst werden (in der regel)
(edit)
Habe nu einfach alle Variablen klein geschrieben und änder das nun in den entsprechenden Götterbeiträgen.
Das ganze ist wie gesagt besonders wichtig bei den Bildern, weil das wiki hier case-sensitiv ist.
Da wir ja schon die copyright Diskussion hatten: Habe mal eine Quellenangabe hinzugefügt und noch eine Bitte:
Einigt euch darauf ob Bilder der Götter oder Symbole gewählt werden in der Infobox und wenn dann auch bitte möglichst in gleicher Größer :)
--Tim 00:47, 14. Mär. 2009 (UTC)
Eine Maximalgröße soll durch die Verwendung von Thumbnails sichergestellt werden. Die Bilder haben keine einheitliche Größe und eine solche herzustellen wäre auch nicht wirklich zweckmäßig.
Grundsätzlich sollte in der Tabelle das Symbol des Gottes zu sehen sein und so werde ich das bei den Artikeln auch nach und nach umsetzen. Es spricht natürlich nichts dagegen, auch ein Portrait des Gottes einzubinden - wenn auch bitte nicht dann, wenn nur ein Gruppengemälde existiert, das sieht nicht gut aus - aber das dann bitte im Artikel, mit dem entsprechenden Befehl kann man es ja auch dort am rechten Rand in Thumbnail-Form anbieten.
Um die Entfernung der Titel unter dem Bild habe ich ja schon indirekt gebeten, die werden an der Stelle nicht gebraucht.
--Tarpa tarkan 11:16, 14. Mär. 2009 (UTC)

Man könnte noch den Punkt "Anhängerbezeichnung" einfügen. Wie die Anhänger eines Gottes als Gruppe genannt werden, ist ja nicht immer offen ersichtlicht.
--Tarpa tarkan 21:23, 17. Mär. 2009 (UTC)

So etwas wie "Helmiten" meinst du? --Kelindahr 22:09, 17. Mär. 2009 (UTC)
Ja, zum Beispiel. Ich bin darauf gekommen, weil ich gerade an dem Artikel über Deneir arbeite. Auf Helmiten kommt man, aber auf Deneirrather? Nicht direkt.
--Tarpa tarkan 22:19, 17. Mär. 2009 (UTC)
Getan und gleichmal bei Deneir ausprobiert und es klappt. --Kelindahr 22:54, 17. Mär. 2009 (UTC)
Danke, ich ergänze es gerade bei den anderen Göttern, die ich schon abgefrühstückt habe. --Tarpa tarkan 23:08, 17. Mär. 2009 (UTC)
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge