Drakovia

Aus Rivinpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
[[Bild:|thumb|center]]

Drakovia

Anführer Bürgermeister
Gründung 578 TZ
Organisation
Auflösung
Gesinnung
RG NG CG
RN N CN
RB NB CB

Mitglieder
Rassen Menschen, Tieflinge, Yuan-Ti, Dunkelelfen, Orks, Drachenblütige
Verbündete Haus O'Lothi, Schwarze Minen
Feinde Klingenspinnen, Amazonen, Grauorkstämme
Hauptsitz Taverne "Zur Grünen Vettel"

Drakovia ist ein kleines Dorf in Namyris fremdartigem Nebelreich. Es hat nur knapp 900 Einwohner und verwaltet sich selbst. Die Bürger Drakovias wählen in regelmässigen Abständen einen Bürgermeister, der über die Geschicke innerhalb des Dorfes wacht und in Streitfragen eine Entscheidung fällt. Für einen Neuankömmling bietet Drakovia einen gewöhnungsbedürftigen Anblick, halten sich doch dort Tieflinge, Yuan-Ti und sogar Dunkelelfen unverhüllt und 'friedlich' vereint mit Menschen auf.


Die Dorfwache

Eine zehnköpfige Dorfwache sorgt für die Einhaltung der Gesetze und für eine gewisse Sicherheit der Bewohner innerhalb des Dorfes. Sie bemüht sich um die Aufrechterhaltung der Ordnung und versucht zugleich, das Dorf gegen die zahlreichen äußeren Bedrohungen zu verteidigen. Auch achten sie darauf, dass niemand gegen Namyris Gesetze oder seine direkten Untergebenen aufbegehrt, da Ärger mit Naymri die vollständige Auslöschung des Dorfes mit sich ziehen könnte.

Die Dorfwache trägt grundsätzlich dafür Sorge, dass jeder, der sich in Drakovia aufhält und keinen Ärger macht (bzw. nicht gegen die Gesetze verstößt) eine gewisse Sicherheit für das eigene Leben hat. Der Ilmatari oder Tormpaladin, der sich in Drakovia aufhält, steht daher ebenso unter dem Schutz der Wachen wie der Tyrannospriester - zumindest, solange er keinen Streit anfängt.

Sie wird geführt von dem Helmiten Karson Schwertklang.


Die Samtmaske

Die kleine Diebesgruppe hat ihr Hauptquartier im Bordell von Drakovia und sind als Rebellen gegen Namyri zu betrachten, wenn sie dabei auch sehr vorsichtig vorgehen. Sie finanzieren sich durch (nicht erzwungene) Prostitution, durch kleinere Taschenspielertricks und Glücksspiel, wie auch durch Taschendiebstahl an den Goldbeuteln reicherer Bewohner Drakovias. Sie unterstützen Feinde des Gesetzes, solange es sich dabei nicht um skrupellose Mörder handelt und helfen bei Handlungen gegen Namyri, geben anderen Rebellen oder Feinden von Namyris Regime Obdach. Die Samtmaske ist als Rebellengruppe Teil eines Netzwerkes, das auch Zellen in anderen Dörfern des Nebelreiches besitzt. Dieses Netzwerk wird gelenkt von einem mysteriösen Mann im Hintergrund, dessen Identität keinem bekannt zu sein scheint.


Die Kirche Namyri

Auf einem kleinen Berg im Dorf steht die Kirche Namyris, die von einem Priester verwaltet wird. Alle sieben Tage kommt die Dorfgemeinschaft zur Andacht zusammen um zu Namyri zu beten und sich für seine Gnade zu bedanken, dass er sie noch nicht vernichtet hat. Die Bürger können dort um gute Ernten oder Heilung von Krankheiten bitten und in regelmässigen Abständen lässt sich der Priester auch dazu herab, dieser Bitte nachzukommen und so ein widersprüchliches Mysterium von Namyris gelegentlicher Barmherzigkeit aufzubauen.

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge