Status: Online
Direktverbindung: rivin.de:5121
(Spielerliste) 0/42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1999 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 100  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Mi 9. Jan 2013, 15:36 
Offline
Serverleitung
Benutzeravatar

Registriert: So 24. Jan 2010, 16:15
Beiträge: 8428
...wird es einmal wieder Zeit für einen neuen Thread.

_________________
~"This ist my battle. This is my battleship."~

"Jene, die sich Abenteurer nennen, sind grausame Individuen aus einer anderen Welt. Sie sind auf der ständigen Suche nach neuen Opfern für ihre dunkle Gottheit Exp, die sie dafür mit immer stärkeren Fähigkeiten und Kräften ausstattet."

~Shadow is a man who never loses his virginity - because he never loses.~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Mi 9. Jan 2013, 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:26
Beiträge: 601
....freut man sich den 2 Eintrag im "Manchmal" zu erhaschen...

...zockt man die ganze Nacht RE auf der XBox aus nostalgischen Gründen und ist bitter entäuscht weil es nur noch ein E- Shooter ist...
...wird man dann Mittags wach und muss feststellen dass man schon wieder weiter zocken will, weil Zombie-Köpfe so nett platzen können...

_________________
Lass die wilden Tiere in Ruh,
keines tötet so wie du!"

[Erich Fried]

Miau!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Mi 9. Jan 2013, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 9. Sep 2007, 23:05
Beiträge: 1362
... Möchte man einwerfen: RE Jumped the shark a long long time ago... mit "Last escape" *schauder*

_________________
Don't give up on your Dreams
Keep sleeping!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Mi 9. Jan 2013, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Feb 2009, 02:49
Beiträge: 7658
Wohnort: Ducttape-Hausen
Ethlenn hat geschrieben:
...zockt man die ganze Nacht RE auf der XBox aus nostalgischen Gründen und ist bitter entäuscht weil es nur noch ein E- Shooter ist...

... würde man sich über dein Auftauchen auf dem Rivin-Server auch mal wieder freuen ^^

_________________
Ulric Kieldantzer
Grim Silberhand - Slaughter; it can't be spelled without laughter
Saerail Kiirnodel - Mindestens haltbar bis Ende
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
-Albert Einstein

Never trust a smiling Gamemaster.

May the 4th be with you!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2013, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 00:52
Beiträge: 2233
Wohnort: Bei mir <3
... schreibt man im Manchmalthread um des manchmals Willen!

_________________
Mein Rivinpedia-Klick mich!
Die Rivinergarde - Klick mich!
Schaut bei den Falken vorbei unter den Spielergilden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2013, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Mai 2011, 17:07
Beiträge: 1789
Wohnort: Steinfurt NRW
...ist man total müde
...ist das aber gut so
...freut man sich auf morgen
...fällt einem ein das man noch Maoam kaufen muss

_________________
_________________
"Hier der Kopf des Navigators."
Hihihi
"Oh er mag dich."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2013, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2007, 22:59
Beiträge: 418
Wohnort: Wien
...postet man einen link (3 Teile): http://www.youtube.com/watch?v=mdo5ErnX ... ults_video

Und denkt sich noch dazu: Das Konzept der Charakterstufen/-aufstieges ist an sich ziemlich absurd und für persistente Welten, die mehr Wert auf Spielerinteraktion und das Ausspielen von (möglichst vielen/unterschiedlichen) Rollen legen könnten, eigentlich so gar nicht geeignet. Führt nur zu Problemen, Einsteigerunfreundlichkeit und Narzissmus. :roll:

Ich habe auch noch immer nicht verstanden, wie ein Treffer mit einer Axt den niedrigstufigen Charakter zerfetzt, während er einem höherstufigen Charakter ein müdes Lächeln abzwingt. :? Oder warum man beispielsweise besser bluffen kann, wenn man mehr Orkköpfe eingeschlagen hat...Oder warum man höher springen kann, wenn man einer armen Bäuerin eine Kuh zurück gebracht hat...Und ja, meine Charaktere waren wahrscheinlich die am schrecklichsten geskillten Charaktere ever. :D Mir ist das Regelgekrame zuwider, zumal seine Ergebnisse ohnehin unglaubwürdig und absurd sind.


... wäre man persönlich von einer low fantasy, regel- und absurditätsschlanken, persistenten Welt begeistert

PS: Hier ein glaubwürdigeres und besser durchdachtes (zumindest was Stufenaufstieg, Fähigkeiten und Kampf betrifft) Regelwerk zum freien Download: http://web.archive.org/web/201107161322 ... com/rq.htm

_________________
Charaktere:
Flammo (inaktiv) - galanter, geschleckter Lackaffe, Cavalier und Stadtratskandidat
Lothlann (inaktiv) - anerkennungssüchtiger, sembischer Wirt und barocker Antiheld
Hier geht's zur Feuerlagune!


Zuletzt geändert von Lothlann am Do 10. Jan 2013, 18:08, insgesamt 11-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2013, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 9. Sep 2007, 23:05
Beiträge: 1362
... ist man der selben Meinung wie dem Typ im Video

_________________
Don't give up on your Dreams
Keep sleeping!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2013, 17:04 
Offline

Registriert: Mo 18. Jul 2011, 03:24
Beiträge: 1785
Lothlann hat geschrieben:
...postet man einen link (3 Teile): http://www.youtube.com/watch?v=mdo5ErnX ... ults_video

Und denkt sich noch dazu: Das Konzept der Charakterstufen/-aufstieges ist an sich ziemlich absurd und für persistente Welten, die mehr Wert auf Spielerinteraktion und das Ausspielen von (möglichst vielen/unterschiedlichen) Rollen legen könnten, eigentlich so gar nicht geeignet. Führt nur zu Problemen, Einsteigerunfreundlichkeit und Narzissmus. :roll:

Ich habe auch noch immer nicht verstanden, wie ein Treffer mit einer Axt den niedrigstufigen Charakter zerfetzt, während er einem höherstufigen Charakter ein müdes Lächeln abzwingt. :? Oder warum man beispielsweise besser bluffen kann, wenn man mehr Orkköpfe eingeschlagen hat...Oder warum man höher springen kann, wenn man einer armen Bäuerin eine Kuh zurück gebracht hat...Und ja, meine Charaktere waren wahrscheinlich die am schrecklichsten geskillten Charaktere ever. :D Mir ist das Regelgekrame zuwider, zumal seine Ergebnisse ohnehin unglaubwürdig und absurd sind.


... wäre man persönlich von einer low fantasy, regel- und absurditätsschlanken, persistenten Welt begeistert


...würde man dir den Film Sin City und die Eigenschaften und Fähigkeiten der Hauptcharaktere dort empfehlen.

...fallen Rollenspiele wie auch Sin City in den Bereich der Fiktion und sind keine Realitätssimulation.

...ist das auch gut so weil sonst aus einer PW ein Fantasy-Second-Life würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2013, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Feb 2009, 02:49
Beiträge: 7658
Wohnort: Ducttape-Hausen
... "where are the loos?" XD

Also... joa... passt. Wobei man natürlich bei jedem System abstrahieren muss, was die Daten nun bedeuten.

_________________
Ulric Kieldantzer
Grim Silberhand - Slaughter; it can't be spelled without laughter
Saerail Kiirnodel - Mindestens haltbar bis Ende
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
-Albert Einstein

Never trust a smiling Gamemaster.

May the 4th be with you!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2013, 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Dez 2008, 02:15
Beiträge: 2078
Wohnort: Bremen
...hat man das bedürfnis einen LKW 24 to sprengstoff mit fernzünder laden zu lassen, und dann genüsslich abzuwarten bis er in seinem heimatland angekommen ist.

_________________
Eve Norton - That is not dead which can eternal lie; and with strange æons, even death may die
Damian Kane - Trotz allem...nur ein Mensch (?)
Grishnak der Hässliche - Nemesis aller Tavernenbesitzer / ehemaliger Berserker

King Kong starb für Eure Sünden !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2013, 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Dez 2008, 00:52
Beiträge: 953
... manchmal winkt man freundlich in die Runde und begrüßt die neuen Leser vom Staatsschutz :lol:

_________________
Bild

Frater Armitage
Halgrim Hammerhand


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2013, 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Dez 2008, 02:15
Beiträge: 2078
Wohnort: Bremen
DonQ hat geschrieben:
... manchmal winkt man freundlich in die Runde und begrüßt die neuen Leser vom Staatsschutz :lol:


...nennen einen unter anderem auch der deutsche zoll eh schon seit jahrzehnten "Terrortrans" :twisted:



...fragt man sich ob es den deutschen staatschutz überhaupt was angeht...ich will ja im ausland sprengen ;)

_________________
Eve Norton - That is not dead which can eternal lie; and with strange æons, even death may die
Damian Kane - Trotz allem...nur ein Mensch (?)
Grishnak der Hässliche - Nemesis aller Tavernenbesitzer / ehemaliger Berserker

King Kong starb für Eure Sünden !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2013, 18:53 
Offline
Serverleitung
Benutzeravatar

Registriert: So 24. Jan 2010, 16:15
Beiträge: 8428
Lothlann hat geschrieben:
...postet man einen link (3 Teile): http://www.youtube.com/watch?v=mdo5ErnX ... ults_video

Und denkt sich noch dazu: Das Konzept der Charakterstufen/-aufstieges ist an sich ziemlich absurd und für persistente Welten, die mehr Wert auf Spielerinteraktion und das Ausspielen von (möglichst vielen/unterschiedlichen) Rollen legen könnten, eigentlich so gar nicht geeignet. Führt nur zu Problemen, Einsteigerunfreundlichkeit und Narzissmus. :roll:


...ermöglichen alleine 10 unterschiedliche, spielbare Hauptrassen und 19 verschiedene Grundklassen, von denen jede noch sehr stark unterschiedlich geskillt werden kann, eine tatsächlich immens breite Palette verschiedener Rollen und Aufgaben, die ausgefüllt werden können.

...ist die Rolle, die die Figur tatsächlich innerhalb der Spielwelt, insbesondere in Rivin, einnehmen kann, nur zu einem geringen Bruchteil von ihren tatsächlichen Fähigkeiten, sondern vielmehr von der Spielweise abhängig.

Lothlann hat geschrieben:
Ich habe auch noch immer nicht verstanden, wie ein Treffer mit einer Axt den niedrigstufigen Charakter zerfetzt, während er einem höherstufigen Charakter ein müdes Lächeln abzwingt. :?


...hat dies demselben Grund, aus dem Vladimir Klitschko besser boxen kann als ich. Regelmäßiges Training und zunehmende Praxiserfahrung sorgen für gewöhnlich für eine höhere Erfolgschance bei der jeweils trainierten Disziplin. Der knallharte Veteran, der schon zig mal auf dem Schlachtfeld gekämpft und dessen Körper von Narben übersäht ist, der kann einen Axthieb besser abfangen oder ihm ausweichen als der blutige Anfänger neben ihm, der noch nie in einem realen Kampf eine Waffe in der Hand hielt. ;)

Lothlann hat geschrieben:
Oder warum man beispielsweise besser bluffen kann, wenn man mehr Orkköpfe eingeschlagen hat...Oder warum man höher springen kann, wenn man einer armen Bäuerin eine Kuh zurück gebracht hat...


...ist es natürlich sehr traurig, wenn jemand so banales Rollenspiel macht.

Lothlann hat geschrieben:
... wäre man persönlich von einer low fantasy, regel- und absurditätsschlanken, persistenten Welt begeistert


...wäre dir dann zu Second Life zu raten. :roll:

_________________
~"This ist my battle. This is my battleship."~

"Jene, die sich Abenteurer nennen, sind grausame Individuen aus einer anderen Welt. Sie sind auf der ständigen Suche nach neuen Opfern für ihre dunkle Gottheit Exp, die sie dafür mit immer stärkeren Fähigkeiten und Kräften ausstattet."

~Shadow is a man who never loses his virginity - because he never loses.~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2013, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:35
Beiträge: 11510
... Läd man Lothlann dazu ein ein Spiel zu programmieren, das seinen Anfordetungen entspricht oder nicht rumzunerven.

_________________
You know why I never loose at chess? I have a secret move - I knock over the board!
- The Doctor

Portraits für Fira, Faeanshalee, Talyth und Sonata


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2013, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2007, 22:59
Beiträge: 418
Wohnort: Wien
... fühlt man sich absichtlich missverstanden, und weiß wieder, warum man nicht mehr aktiv ist.

...erinnert man daran, dass gute Fiktion einen gehörigen Schuß Realismus benötigt, um nicht zum Blödsinn zu verkommen. Zwischen Drachenangriffen und Ebenenreisen auf der einen Seite, und einer "Wann-muss-ich-aufs-Klo-Gehen"-Anzeige auf der anderen Seite gibt es bekanntlich sehr viele Abstufungen. High Fantasy ist halt einfach nichts für mich. Aber deswegen muss man mich nicht gleich zum SecondLife Fan machen. Ich finde es einfach langweilig, wenn jeder zweite Typ zaubern kann, und Magie die ganze Welt durchdringt, weil dann Magie einfach ihre Magie verliert...

... zeigt die riesige Menge an Klassen eigentlich nur eines, und zwar dass das System hinkt. Bevor man hundert-tausend Klassen erfindet und hunderte Seiten mit ihren Regeln füllt, wäre es dann eigentlich nicht viel sinnvoller, sich zu überlegen, welches Prinzip dahinter steckt? Würde man die Grundlagen entwickeln (ein flexibles System, das ohne Klassen auskommt), anstatt die möglichen Resultate künstlich einzuschränken (Klassen), käme man mit 10-20 Seiten Regelwerk aus, anstatt Bände mit hyper-individualisierten Klassen zu füllen, bei denen sich am Ende erst niemand mehr auskennt.

...fragt man dann halt, wieso Vladimir Klitschko von einem Armbrustbolzen, der ihn beispielsweise in die Lungen trifft, nicht mal angekratzt wird. Hat er mehr Lungen? So einfach ist das nicht. Ich wollte auch eher darauf hinaus, dass er meiner Ansicht nach für eine persistente Welt gut wäre, wenn alle Charaktere annähernd dasselbe Bedrohungspotential haben würden. Das DnD Regelwerk läuft in die entgegengesetzte Richtung.

... sind meiner Ansicht nach einige Rollen durchwegs nicht spielbar. Beispielsweise könnte man keinen alten Veteranenkrieger spielen, weil die Spielerschaft der Ansicht zu sein scheint, dass sich der Spieler des Veteranenkriegers alle seine "skills" erst erspielen muss. Also müsste man, wenn man schon mit einem etwas betagteren Charakter einsteigen wollte, dies auf Starting-Stufe 4 tun. Ein Veteranenkrieger lässt sich damit nicht unbedingt glaubwürdig vertreten. Er bekäme es dann mit 20 Jährigen zu tun, die ihm dauernd zeigen, wie der Hase läuft. Ich persönlich hätte z.B. überhaupt kein Problem damit, wenn die SL viel höhere Startlevels zuließe, sofern es zum Konzept des Charakters passt und durch ihn die Spielwelt reicher wird. Das gilt im Wesentlichen für alle Charakterkonzepte, die auf einen etwas betagteren, ehrwürdigeren Charakter abzielen. Ich werde keinen netten alten Kleriker spielen können, weil er von Jugendlichen in ziemlich vielem getoppt werden würde. Dasselbe gilt für Charakterkonzepte, die einen "reichen" Charakter zum Ziel haben. Auch hier heißt es: du musst dir die Rolle erst verdienen. Und ein alter Veteranenkrieger oder ein reicher Händler sind nun wirklich keine Forderungen nach Allmacht. Und irgendwie sehe ich darin auch das Problem: Kommt die Freude für den Spieler daher, dass sein Charakter "in" der Spielwelt erfolgreich ist und mächtig wird, oder gewinnt ein Spieler Freude, wenn er mit seinem Charakter interessantes Rollenspiel erlebt (wozu auch Niederlagen zählen)? Falls man der zweiten Ansicht ist: wozu braucht es eigentlich Level? Die Bringschuld eines neuen Spielers sollte doch nicht darin bestehen, seine erwünschte Rolle für einige Zeit nicht glaubwürdig vertreten zu können! Sie sollte eher darin bestehen, mit der gewünschten und ausgespielten Rolle das Spiel für alle interessanter und reicher zu machen!

...wollte man eigentlich nur unverbindlich seinen Eindruck äußern, ohne eine Diskussion vom Zaun zu brechen, und weiß auch nicht, warum das solche Reaktionen hervorgerufen hat.

_________________
Charaktere:
Flammo (inaktiv) - galanter, geschleckter Lackaffe, Cavalier und Stadtratskandidat
Lothlann (inaktiv) - anerkennungssüchtiger, sembischer Wirt und barocker Antiheld
Hier geht's zur Feuerlagune!


Zuletzt geändert von Lothlann am Do 10. Jan 2013, 21:32, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2013, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Dez 2008, 02:15
Beiträge: 2078
Wohnort: Bremen
...postet man einfach nochma irgendwas, um die dinge zu unterbrechen / in eine andere richtung zu lenken ;)

_________________
Eve Norton - That is not dead which can eternal lie; and with strange æons, even death may die
Damian Kane - Trotz allem...nur ein Mensch (?)
Grishnak der Hässliche - Nemesis aller Tavernenbesitzer / ehemaliger Berserker

King Kong starb für Eure Sünden !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2013, 19:43 
Offline
Serverleitung
Benutzeravatar

Registriert: So 24. Jan 2010, 16:15
Beiträge: 8428
Lothlann hat geschrieben:
... fühlt man sich absichtlich missverstanden, und weiß wieder, warum man nicht mehr aktiv ist.

...erinnert man daran, dass gute Fiktion einen gehörigen Schuß Realismus benötigt, um nicht zum Blödsinn zu verkommen. Zwischen Drachenangriffen und Ebenenreisen auf der einen Seite, und einer "Wann-muss-ich-aufs-Klo-Gehen"-Anzeige auf der anderen Seite gibt es bekanntlich sehr viele Abstufungen. High Fantasy ist halt einfach nichts für mich. Aber deswegen muss man mich nicht gleich zum SecondLife Fan machen. Ich finde es einfach langweilig, wenn jeder zweite Typ zaubern kann, und Magie die ganze Welt durchdringt, weil dann Magie einfach ihre Magie verliert...

... zeigt die riesige Menge an Klassen eigentlich nur eines, und zwar dass das System hinkt. Bevor man hundert-tausend Klassen erfindet und hunderte Seiten mit ihren Regeln füllt, wäre es dann eigentlich nicht viel sinnvoller, sich zu überlegen, welches Prinzip dahinter steckt? Würde man die Grundlagen entwickeln (ein flexibles System, das ohne Klassen auskommt), anstatt die möglichen Resultate künstlich einzuschränken (Klassen), käme man mit 10-20 Seiten Regelwerk aus, anstatt Bände mit hyper-individualisierten Klassen zu füllen, bei denen sich am Ende erst niemand mehr auskennt.

...fragt man dann halt, wieso Vladimir Klitschko von einem Armbrustbolzen, der ihn beispielsweise in die Lungen trifft, nicht mal angekratzt wird. Hat er mehr Lungen? So einfach ist das nicht. Ich wollte auch eher darauf hinaus, dass er meiner Ansicht nach für eine persistente Welt gut wäre, wenn alle Charaktere annähernd dasselbe Bedrohungspotential haben würden.

... sind meiner Ansicht nach einige Rollen durchwegs nicht spielbar. Beispielsweise könnte man keinen alten Veteranenkrieger spielen, weil die Spielerschaft der Ansicht zu sein scheint, dass sich der Spieler des Veteranenkriegers alle seine "skills" erst erspielen muss. Also müsste man, wenn man schon mit einem etwas betagteren Charakter einsteigen wollte, dies auf Starting-Stufe 4 tun. Ein Veteranenkrieger lässt sich damit nicht unbedingt glaubwürdig vertreten. Er bekäme es dann mit 20 Jährigen zu tun, die ihm dauernd zeigen, wie der Hase läuft. Ich persönlich hätte z.B. überhaupt kein Problem damit, wenn die SL viel höhere Startlevels zuließe, sofern es zum Konzept des Charakters passt und durch ihn die Spielwelt reicher wird. Das gilt im Wesentlichen für alle Charakterkonzepte, die auf einen etwas betagteren, ehrwürdigeren Charakter abzielen. Ich werde keinen netten alten Kleriker spielen können, weil er von Jugendlichen in ziemlich vielem getoppt werden würde.

...wollte man eigentlich nur unverbindlich seinen Eindruck äußern, ohne eine Diskussion vom Zaun zu brechen, und weiß auch nicht, warum das solche Reaktionen hervorgerufen hat.


...sind deine Einwände aber hier irgendwie so sinnvoll wie wenn du in einen Star Wars Film gehst und dich dann darüber beschwerst, dass der im Weltraum spielt ;)

...basieren die Vergessenen Reiche, die Rivin darstellt, nun einmal darauf, dass Magie die ganze Welt durchdringt

...können bevölkerungstechnisch gesehen trotzdem nur ganz, ganz wenige Einzelpersonen zaubern und von denen auch nur wenige wirklich machtvoll

...trifft das auf die Spielercharaktere nicht zu, weil es eben nicht der Sinn und Zweck ist, einen 0815-Bürger zu spielen, obwohl man das gerne tun kann, nur will das eben irgendwie auch kaum wer machen

...denke ich nicht, dass mein Rollenspiel auf dem Server deshalb Blödsinn ist

...gibt es natürlich auch wesentlich einfachere Spielsysteme, die aber dann im Endeffekt trotzdem nicht soviel abbilden können, weil sie zu simpel sind

...müsstest du dann trotzdem erst das entsprechende Spiel programmieren und dann noch Leute finden, die das überhaupt spielen wollen und das sind nicht so viele

_________________
~"This ist my battle. This is my battleship."~

"Jene, die sich Abenteurer nennen, sind grausame Individuen aus einer anderen Welt. Sie sind auf der ständigen Suche nach neuen Opfern für ihre dunkle Gottheit Exp, die sie dafür mit immer stärkeren Fähigkeiten und Kräften ausstattet."

~Shadow is a man who never loses his virginity - because he never loses.~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2013, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Feb 2009, 02:49
Beiträge: 7658
Wohnort: Ducttape-Hausen
Lothlann hat geschrieben:
Also müsste man, wenn man schon mit einem etwas betagteren Charakter einsteigen wollte, dies auf Starting-Stufe 4 tun. Ein Veteranenkrieger lässt sich damit nicht unbedingt glaubwürdig vertreten. Er bekäme es dann mit 20 Jährigen zu tun, die ihm dauernd zeigen, wie der Hase läuft. Ich persönlich hätte z.B. überhaupt kein Problem damit, wenn die SL viel höhere Startlevels zuließe, sofern es zum Konzept des Charakters passt und durch ihn die Spielwelt reicher wird. Das gilt im Wesentlichen für alle Charakterkonzepte, die auf einen etwas betagteren, ehrwürdigeren Charakter abzielen. Ich werde keinen netten alten Kleriker spielen können, weil er von Jugendlichen in ziemlich vielem getoppt werden würde. Dasselbe gilt für Charakterkonzepte, die einen "reichen" Charakter zum Ziel haben. Auch hier heißt es: du musst dir die Rolle erst verdienen. Und ein alter Veteranenkrieger oder ein reicher Händler sind nun wirklich keine Forderungen nach Allmacht.

Also eigentlich ist ein Stufe 4 Char gegenüber dem Großteil der Bevölkerung durchaus ziemlich mächtig. Die wenigsten Bürger kommen im P&P über die 2te Stufe hinaus. Ein alter weiser Kleriker oder auch ein Veteran von mehreren Kämpfen können also durchaus auch auf Stufe 4 gut dargestellt werden und sollte mitlerweile relativ schnell schon allein durch die Wochen-EP aufschließen können. Wichtig wäre nur zu bedenken, dass es halt viel Platz nach oben gibt und man ab dem Zeitpunkt, ab dem der Char zum SC wurde (also in Rivin ankam) zu einer Person wurde, die langsam in den Fokus "der Macht" ( :P ) rückt.

_________________
Ulric Kieldantzer
Grim Silberhand - Slaughter; it can't be spelled without laughter
Saerail Kiirnodel - Mindestens haltbar bis Ende
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
-Albert Einstein

Never trust a smiling Gamemaster.

May the 4th be with you!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rivin Strohfeuer ((Manchmal IV))
BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2013, 20:13 
Offline

Registriert: Mo 18. Jul 2011, 03:24
Beiträge: 1785
...empfiehlt man Lothan den Beitrag zum Thema Trefferpunkte.

...wird dadurch deutlich das jeder Charakter ein Problem hat wenn seine Lunge getroffen wird.

...wird dadurch deutlich das Charaktere mit mehr TP nicht an ihren kritischen Organen mehr einstecken können sondern die TP dafür stehen das sie öfter an unkritischen Stellen getroffen werden bzw. durch Waffen nur gestreift werden bis die Trefferpunkte ein gewisses Minimum erreicht haben.

...zeigt sich an der Coup de Grace Regelung das auch ein hochstufiger Charakter wenn man ohne Gegenwehr seinen Schlag oder Stich ansetzen kann ganz schnell sterben kann.

...ist das vor ein paar Tagen erst passiert.

...sollte man ein Regelwerk erste kennen und verstehen bevor man versucht es mit Beispielen zu kritisieren die nicht auf dieses Regelwerk zutreffen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1999 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 100  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de