Mebrithiel Arneseph

Aus Rivinpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mebrithiel.jpg

Mebrithiel Arneseph

Spezies Mensch
Heimat Cormanthor??
Geschlecht weiblich
Klasse Kunstwirkerin
Religion Azuth
Haare flachsblond
Augen stechend grün
Größe 184 Halbfinger
Merkmale extrem launisch
Geburt 1. Tarsak 1356??
Tod -
Beruf Alchemistin
Zugehörigkeit -
Gesinnung CN
Spieler Bikfut50
Thania.jpg

Thania

Spezies Katze
Heimat Cormanthor
Geschlecht weiblich
Klasse Vertraute
Religion {{{religion}}}
Haare {{{haare}}}
Augen gelblich
Größe etwas über Normalmaß
Merkmale stattlich, kräftig, gut genährt
Geburt  ??
Tod -
Beruf {{{beruf}}}
Zugehörigkeit {{{zugehörigkeit}}}
Gesinnung N
Spieler {{{spieler}}}


»Man sagt, die Politik sei das zweitälteste Gewerbe der Welt. Ich habe fest gestellt, das sie sehr viel mit dem ältesten gemein hat.« --- Mebrithiel Arneseph ([[1]])



Inhaltsverzeichnis

Name und Aussprache

Mebrithiel besteht mit Nachdruck auf der korrekten Aussprache ihres Namens, welche aus der Schreibweise nicht unbedingt ersichtlich sein mag.


Daher sei hiermit allen kundgetan wie man ihn richtig betont: Mäi-brie-th(engl)ie-elle




»Verstehen ist ein dreischneidiges Schwert: Die Darstellung der einen Seite, die der anderen, und die Wahrheit.« --- Mebrithiel Arneseph ([[2]])




Aussehen

Mit ihren einhundertvierundachtzig Halbfingern und der daraus resultierenden, sprichwörtlichen Möglichkeit vielen Leuten auf den Kopf spucken zu können, sticht die geschätzte Mitzwanzigerin deutlich aus der Menge heraus. Flachsblondes Haar fällt ihr bis zwischen die Schulterblätter und in ein paar Strähnchen seitlich in die Stirn, fast immer in einem Pferdeschwanz gebändigt. Die Statur Mebrithiels läßt sich am ehesten als "windhundartig" beschreiben, sie ist zwar etwas schlaksig und zäh, doch durchaus weiblich gebaut. Hässlich ist sie definitiv nicht, aber eben auch keine anmutige Schönheit. Ihre Nase scheint ein klein wenig zu lang, die Wangen ganz leicht eingefallen, ihre Brüste einen Tick zu klein und ihre Hüften ein paar Halbfinger zu zart um ein wirklich abgerundetes Bild der Schönheit dar zu stellen. Ihr längliches Gesicht mit der Denkerstirn wird von recht deutlichen Zügen geprägt, die ihr eine gewisse Art herber Schönheit und doch auch ein recht nüchternes Antlitz verleihen. Ihre intensiv grünen Augen mit dem stechend-durchdringenden Blick unterstreichen ihre Größe und somit auch den leicht altklugen Eindruck den sie oftmals hinterlassen kann - oder gar absichtlich hervorruft? Unter genauerer Betrachtung werden einem die Schwielen an den Händen sowie der leicht gestärkte Körperbau auffallen, die Frau scheint sich in Form zu halten.Und alle Personen die ein Faible dafür besitzen, dürften die dank ihrer Größe schier nicht enden wollenden Beine sofort bemerken.


  • seit dem 1. Tarsak dieses Jahres scheint sie jedoch eine massive Veränderung durchgemacht zu haben - sie scheint an sich selbst gewachsen, sicherer, gar körperlich etwas älter zu sein. Und auch recht "verwildert", als ob sie nun die meiste Zeit nicht mehr innerhalb der Mauern Rivins verbringt, sondern in der freien Wildnis. Spricht man mit ihr, so wird recht schnell der Eindruck erweckt werden, es beinahe mit einer Ar'Tel'Quessir zu tun zu haben, so nüchtern und emotionslos erscheint sie inzwischen.




»Wo macht und Lüge Wahrheit tritt, tut die Dummheit meist den ersten Schritt.« --- Mebrithiel Arneseph ([[3]])




Herkunft

Mebrithiel selbst weiß nicht woher sie stammt oder wer ihre Eltern sind, da sie ein Findelkind ist. Gefunden wurde sie am 5. Tarsak im Jahre 1356, etwas ausserhalb eines kleinen Dorfes namens "Dreischnellen" an den Ufern des Ashaba im alten Cormanthor, zwei Tagesreisen westnordwestlich des "stehenden Steins". Ausser ihr war dort niemand zu sehen, auch keinerlei Hinweise auf ihre Herkunft. Höchstens ein paar Tage alt lag sie in einem Weidenkorb am Ufer, eingewickelt in ein recht feines Tuch. Der Bauer, der sie fand, bemerkte einen Zettel an einer Schnur um ihr Handgelenk, darauf stand nur ihr Name, sonst nichts:


                                          Mebrithiel Pergament.jpg


Er nahm die Kleine mit zurück ins Dorf und ein jeder kümmerte sich stets ein wenig um sie, da keiner allein die nötigen Mittel hatte um sie vollständig zu versorgen, war Dreischnellen selbst doch nur eine kärgliche Ansammlung einiger Gehöfte auf einer größeren Uferlichtung mitsamt den es umgebenden kärglichen Feldern. Sie half gerne und freiwillig mit wenn es darum ging das Dorf zu versorgen und fügte sich in die Gemeinschaft, doch ein wirkliches Zuhause war ihr fremd. Mal in dieser Scheune, mal in jenem Karren nächtigte sie, verschwand auch ab und zu einmal für zwei, drei Tage in den Wäldern, stets auf der Suche nach etwas neuem, das man entdecken konnte. Ein cleveres, freches Mädchen mit einem seltsam strukturierten doch regem Verstand sowie einer Zunge spitz und treffsicher wie ein Rapier. Respekt zeigte sie wenn nötig, doch keinerlei Scheu einem jeden offen und auch deutlich die Meinung zu sagen.




»Jede Philosophie verbirgt auch eine Philosophie; jede Meinung ist auch ein Versteck, jedes Wort auch eine Maske.« --- Mebrithiel Arneseph ([[4]])




Charakter

Mebrithiel scheut sich nach wie vor nicht, einem jeden ihre Meinung kund zu tun oder zu sagen, was Sie denkt. Dadurch provoziert sie öfter mal ein Streitgespräch, was ihr anscheinend jedoch völlig gleich zu sein scheint. Ihr reichlich und breit genutztes Repertoire reicht dabei vom hochgestochenen, affektierten Adeligen bis hinab zum fluchenden, tobenden Gossenbewohner. Überhaupt scheint sie eher eine Vorliebe für das grundlegende des Lebens zu hegen, als denn eine Affinität zu Luxus zu haben. Beispielsweise sieht man sie häufiger in der Feuerlagune, um "Lokalkolorit zu schnuppern", wie sie es nennt. Öfter einmal gibt sie auch ihren Launen nach, was in spektakulären Ausbrüchen aller Art enden kann. Überhaupt ihr gesamtes Verhalten und auch manche Äusserungen erscheinen irgendwie... seltsam. Die Denkweise dieser Frau mutet recht abstrus an und scheint sich einem nur äusserst beschwerlich zu erschliessen, wenn überhaupt. Ebenso seien manch zarte Gemüter vor der Direktheit dieser "Dame" gewarnt; sie hat keinerlei Scham oder Skrupel auch in der breiten Öffentlichkeit die peinlichsten oder einem unangenehmsten Themen direkt anzusprechen.




»Wenn die lange Nacht kommt, kehre zurück zum Ende des Beginns.« --- Mebrithiel Arneseph ([[5]])




Werdegang

Bis zu ihrem 7. Lebensjahr verlief Mebrithiels Leben recht normal, wie es eben in einem kleinen Dorf üblich ist... Doch in diesem Jahr erhaschte sie auf einer ihrer Exkursionen einen Blick auf eine Person, die ihr bisher noch nie in den Wäldern aufgefallen war. Die Gestalt war humanoid, recht dünn, von faszinierender Schönheit und spitze Ohren stachen durch das goldblonde Haar, gekleidet in feinste Roben. Kurz hob sie den Kopf, sah leicht in Mebrithiels Richtung und lächelte, diese verschwand sofort wieder in ihrem Versteck hinter dem Baum, von welchem aus sie beobachtete. Sie verfolgte die Gestalt noch einige Minuten, bis diese zwischen zwei Gebüschen hindurch trat. Getrieben von ihrer üblichen Neu- und Wissbegierde folgte Mebrithiel ihr, doch als sie die Büsche durchschritt, fand sie nichts... nicht einmal mehr eine Spur der Gestalt. Leicht enttäuscht zog sie zurück nach Dreischnellen und vergaß diese Begegnung alsbald wieder.

Doch drei Jahre später holte sie diese Erinnerung schlagartig ein, als die von ihr beobachtete Person aus einem blendenden Lichtblitz schritt, der miten auf dem Dorfplatz aufflackerte. Ohne zu Zögern ging der Elf auf den Dorfvorsteher zu und verlangte die Herausgabe Mebrithiels. Selbstverständlich weigerten die Dorfbewohner sich, da der unangemeldete Besucher weder Erklärungen noch sonstige Gründe nennen konnte oder wollte. Mebrithiel selbst beobachtete das Ganze aus einem Versteck heraus, mit einer Mischung aus Faszination für das Können des (wie sie inzwischen wußte) Elfen und großer Angst, was er nun wohl tun würde. Der Elf verlangte stur und arrogant weiterhin die Herausgabe Mebrithiels und da er nicht nachgab, schaukelte sich alles so sehr hoch, das die Dorfbewohner ihn letztlich angriffen, da sie keinerlei andere Möglichkeit mehr sahen, sich dieses Elfen zu entledigen. Dieser jedoch wob mit den Händen eine Art Netz aus güldener Energie, welche aus seinen Fingern zu fliessen schien und warf jenes mit einem Ausruf seiner fremden doch anmutigen Sprache gen der Dorfbewohner. Diese wurden bei Kontakt mit diesem Netz innerhalb eines Lidschlages völlig starr wie Statuen und regten sich nicht weiter. Das war zuviel für die kleine Mebrithiel; sie hatte vielleicht keine richtigen Eltern, aber das hier war verdammt noch mal ihr Zuhause und niemand hatte das Recht, ihr dies zu nehmen oder ihre Freunde zu attackieren!

Sie stürmte aus ihrem Versteck hervor und schlug auf den Elfen ein, schrie ihn an, biss und kratzte nach ihm. Das sie chancenlos war, war ihr durchaus bewußt doch auch völlig gleich. Niemand griff ungestraft ihre Freunde an!! Der Elf hielt sie mit der Hand an der Stirn auf Abstand und lächelte nur, dann stubbste er mit einem Finger und einem elfischen Wort ihre Stirn an und auch Mebrithiel erstarrte mitten in ihrer Bewegung. Sie konnte weder handeln noch sprechen, doch funktionierten ihre Sinne noch. So bemerkte sie, das der Elf sie auf eine halbdurchsichtige Scheibe legte und diese ihm durch den Wald folgte. Als er sie davon herab hob, konnte sie aus den Augenwinkeln einen seltsam geformten Turm mitten im Walde erkennen, wunderschön geformt, beinahe wie aus der Erde und dem Gestein selbst erwachsen und doch so düster und angsteinflössend wie die finsterste Nacht. Er trug sie in den Turm und Mebrithiel bekam Panik, alle Schauergeschichten und Märchen tanzten durch ihren kindlichen Geist, fraß dieser Kerl etwa Kinder? Verkaufte er sie auf einem Sklavenmarkt? Verwandelte Er sie in ein Monster oder gar schlimmeres? Doch die Furcht verschwand nach einer kurzen Berührung und einem elfischen Ausspruch seinerseits und völlige Ruhe und Gelassenheit durchströmten Sie. Was Sie auch äusserst merkwürdig fand war die Tatsache, das jedesmal wenn dieser Elf dieses komische Zeugs machte, es überall an ihrem Körper kribbelte... Als ob man eine Gänsehaut ins extrem gesteigert hätte. Es juckte wie verrückt und abertausende kleine Insekten schienen dabei über ihre Haut zu krabbeln.

Der Elf stellte sie wie eine kleine Trophäe im Erdgeschoß des Turmes ab, verschloß die Türe, wandte sich ihr zu und erhob seine Stimme ihr entgegen: "Du wurdest mir versprochen, bereits vor Jahren. Diese kleine Verzögerung ist unerheblich und nun ausgeglichen. Du wirst meinen Worten folgen und lernen, wozu Du mir übergeben wurdest: Die Kunst. Ich werde dich lehren Mächte zu beherrschen, die weit über deinem bisherigem Verständnis der Welt stehen. Du bist das Band eines Bündnisses und hast eine Queste zu erfüllen, dafür wurdest du geboren, dafür existierst du. Dein Körper, dein Geist, deine gesamte Existenz, sie alle sind nun mein. Du wirst mir gehorchen ohne Widerrede oder Fragen. Solltest Du dich mir verweigern, wirst du bestraft. Solltest du fliehen, wirst du gejagt. Solltest du mich angehen, wirst du getötet. Hast du meine Worte vernommen und verstanden?" Seine Worte flossen in ihren Verstand und setzten sich dort unauslöschlich fest, brannten sich unwiderruflich ein. Und Er sprach die Wahrheit, er würde tun, was Er ihr da versprach. Sie versuchte zu nicken, hatte sie doch scheinbar keine andere Wahl als sich zu fügen. Dank der Magie welche sie umgab, war ihr dies nicht möglich, der Elf jedoch lächelte nur und meinte sie wäre ein braves Kind. Aus irgendeinem Grund beruhigten sie diese Worte wieder, wie die eines Vaters, der sein Kind nach einem schmerzhaften Sturz tröstete. Die nächsten Jahre verbrachte sie Tag für Tag in der Lehre des Elfen, er lehrte sie Lesen und Schreiben, rechnen, die elfische Sprache, die drakonische, Alchemie, Grundlagen und Konzepte des Gewebes und der daraus resultierenden Kunst, alles was nötig war um eine vollwertige Kunstwirkerin unter dem Glauben Azuths zu werden. In elfischen Maßstäben nicht allzu lange nach dem Beginn ihrer "Lehre" war sie soweit selbst ihren ersten Zauber zu wirken...


                                                        to be continued
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge