Coshee (Elfenhund)

Aus Rivinpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Datei:Http://www.rivin.de/rivinpedia/images/a/a6/Coshee2hv9.JPG


Der Coshee, auch Elfenhund genannt, ist wie der Name bereits sagt, ein Hund von enormer Größe und Schnelligkeit(BF 18), der ein hohes Alter erreichen kann und ist gar prächtig anzuschauen. Seine Schulterhöhe beträgt in etwa 1,20m und er kann mehr als 100 Jahre alt werden. Er ist fast ausschliesslich in Gesellschaft von Waldelfen anzutreffen, die ihn zur Jagd und Bewachung ihrer Lager einsetzen. Sehr selten ist er in Begleitung anderer Elfen, jedoch niemals im Beisein anderer Rassen zu sehen.


Er hat ein grünliches Fell, das von meist von braunen Sprenkeln durchsetzt, gescheckt oder gefleckt ist, daher kann er sich sehr gut in seinem natürlichen Lebensraum verbergen(Erfolgschance 75%). Zudem ist es ihm möglich, sich dort genauso lautlos zu bewegen, wie seine elfischen Herren es vermögen. Ein Coshee wiegt gut und gerne 80 kg, oftmals sogar bis hin zu 150kg. Ihre Pfoten sind mit mächtigen, gekrümmten Krallen besetzt, die im Walde einen sicheren Stand und Halt bieten, ihre Schwänze winden sich in einem Bogen über das Rückgrat, doch sollte er ausgescholten werden, klemmt er wortwörtlich "den Schwanz zwischen die Beine". Die Ohren sind spitz und ragen über den Kopf hinaus, was ihnen ein intelligentes und aufmerksames Äusseres verleiht.


Im Kampf stellt der Coshee einen furchteinflössenden Gegner dar, alleine seine immensen Kiefer nötigen jeder Person einen gehörigen Respekt ab, kombiniert mit seiner Wildheit und den Klauen wird er zu einer wahren Kampfmaschine, eine Kreatur, die bei seinen Feinden für Alpträume sorgen kann und wird. Die Elfen behaupten, ein Coshee wiege 5 Orks auf, was wohl für sich sprechen dürfte. Seine wahren Stärken liegen aber in der Verfolgungsjagd, einem Elfenhund ist es möglich sein Ziel mit einem bis zu 5 minuten andauernden Sprint mit immenser Geschwindigkeit zu vefolgen und mit enormer Wucht nieder zu reißen(BF 24). Sollte das Opfer bis dahin nicht erreicht sein, so muß der Coshee sich weitere 5 minuten erholen, was eine Verlangsamung für diese Zeitspanne bedeutet(BF 15). Holt der Coshee sein Opfer jedoch ein, so reißt er es mit vollem Schwung nieder, drückt es mit seinem Gewicht nieder und reißt dem Opfer die Kehle heraus, dieses Ziel zieht er fast jedem anderen vor. Sollte er angewiesen worden sein, sein Opfer nur zu stellen, legen sich seine Zähne mit Druck, doch ohne das Ziel ernstlich zu verletzen, um die Kehle und zwingen es so zur Aufgabe.


Elfenhunde gehen untereinander sehr innige und lebenslange Partnerschaften ein, stirbt ein Partner, so geht der andere gewöhnlich ebenfalls zugrunde. Die Bindung zu ihren Welpen ist ebenso stark, nur ein Wahnsinniger stellt sich zwischen einen ausgewachsenen Coshee und seine Jungen. Sie meiden andere, "gewöhnliche" Hunde, sie sehen sie ebenso als minderwertig an, wie ihre Herren die anderen Rassen, zu denen sie ja ebenfalls kaum Kontakt suchen. Ein Coshee bellt extrem laut, es kann in bis zu 1,5km Entfernung noch vernommen werden, was jedoch nur äusserst selten vorkommt. Nur um seinen Herren oder Angehörige seiner Meute zu warnen, wird er sein Gebell ertönen lassen. In fast keiner anderen Situation wird ein Coshee ein Geräusch von sich geben.


Und auch wenn es den Elfen gelungen ist, sich das Vertrauen dieser wundervollen Tiere zu sichern, wird es so gut wie keiner anderen Rasse möglich sein, dies auch zu erreichen. Selbst einem sehr erfahrenen Tierführer wird es kaum gelingen, sich einem Elfenhund anzunähern, selbst wenn Magie dazu eingesetzt werden sollte, da der Coshee wie seine Herren eine starke Resistenz gegen jedwede Bezauberung sein eigen nennt(RW+3).

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge