Kary Arnder

Aus Rivinpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Kary.jpg

Kary Arnder

Spezies Halb-Elfe
Heimat Quamara, Myth Drannor
Geschlecht weiblich
Klasse göttlicher Barde des Corellon Larethian
Religion {{{religion}}}
Haare schwarz
Augen blau, silbergesprenkelt
Größe 172 Fingerbreiten
Merkmale magische Tätowierung über rechter Gesichtshälfte
Geburt 1261 TZ, das Jahr das hellen Träume
Tod
Beruf Künstlerin
Zugehörigkeit Hallen der Hoffnung / Everlina
Gesinnung neutral gut
Spieler Benutzer:Nighty


»...Schwarz aber ist die Farbe der Geborgenheit.
Schwarz ist die Erde in der das Samenkorn wächst.
Dunkel ist es im Mutterleib der das Ungeborene schützt.
Alles Gute wächst im dunkel bevor es stark genug ist ins Licht zu treten...«
--- Ancient Le Grey (Quelle)



Inhaltsverzeichnis

Äußeres

Kary besitzt große, gütige, blaue Augen, in welchen bei günstigem Licht silberne Sprenkel funkeln. Ist ihre sonstige Erscheinung eher von Jugendlichkeit geprägt, so wohnt dem wissenden und leicht herausfordernden Blick die ganze Kraft und das Mitgefühl einer Person inne, welche schon viel erlebt haben muss.
Obwohl Schönheit zwar immer im Auge des Betrachters liegt und Kary nicht unbedingt ein Meisterwerk der Schöpfung ist, scheint sie dennoch von so einer demütigen Anmut und Eleganz, die dem Betrachter den ganzen Tag nicht mehr aus dem Kopf gehen mag. In ihrer Statur wirkt sie nicht zu schlank und nicht zu kräftig. Ihre Schritte sind bemessen und sicher, wie die eines Hochseilartisten.

Ihr pechschwarzes Haar umspielt in seidigem Glanz das feingeschnittene Antlitz mit den hohen Wangenknochen. Eine zierlichen Nase, spitz zulaufende Ohren, ein leicht kupfern schimmernder Teint sowie ihre geschmeidigen Bewegungen verraten deutlich ihr elfisches Erbe. Allein Elfen und solche die lange Zeit mit diesem Volk verbracht haben, dürften erkennen, dass auch menschliches Blut durch Karys Adern fließt. Ihre rechte, obere Gesichtshälfte ziert eine Tätowierung aus feinen Linien, welche bei genauerer Betrachtung eine kunstvolle Rune formen, die jedoch in keinem der bekannten Alphabete zu finden ist.

Der Klang ihrer Stimme ist meist lieblich, weich und in einem angenehm ruhigen Mezzosopran gehalten.. Selbst wenn sie spricht, scheint in ihren Worten eine gewisse Melodie zu liegen, welche jene jedoch weder an Kraft noch Nachdruck einbüßen lassen sollten einmal härtere Töne gefordert sein. Überhaupt scheint es, als wäre sie sehr geübt im Umgang mit ihrer Stimme.

Nicht selten duftet es in ihrer Nähe leicht nach dem Extrakt von Rosenblättern und Sandelholz, was zusammen mit ihrer nicht unbedingt plumpen Ausdrucksweise die Vermutung nahe legt, dass sie aus edlem Hause stammen könnte. Ihre Kleider bestätigen zumeist diesen Eindruck zwar durch die Qualität und Exklusivität der verwendeten Stoffe, nicht jedoch durch aufwändige Schnitte oder sonstigen "Tand". An Schmuck trägt sie lediglich eine einfache Silberkette mit Sternenanhänger, sowie einen Ring aus Glas und einen Ring aus Holz. Die Ringe weisen weder Halterungen für Steine noch Siegelstempel auf, scheinen bei genauerem Betrachten jedoch jeweils graviert zu sein.

Selten sieht man sie mit einer Waffe. Falls aber doch, dann zumeist mit einer Klinge, die nicht minder grazil und elegant wirkt als sie selbst. Diese ruht scheidenlos in einem Wehrgehänge an ihrer Hüfte. Das Schwert verfügt über keine Parierstange und nur über einen dürftigen Griffschutz. Das Klingenblatt ist einschneidig, leicht geschwungen und eindeutig elfisches Schmiedewerk. Man wird wenige Runen erkennen können, welche sich kontrastreich von dem schwarzgrauen Schimmer des Klingenblattes abheben. Wer des elfischen mächtig ist, dem verheißen sie den Namen "Tindomerel" - "Tochter der Morgendämmerung".

Zuletzt führt Kary jedoch statt der elfischen Waffe zuweilen auch ein klassisches Kreuzschwert mit zweischneidiger Klinge und breiter, geschwungener Parierstange mit sich, welche vornehm golden schimmert und sich kontrastreich von dem eisblauen Klingenblatt abhebt. Das Schwert wirkt bis ins kleinste Detail sehr edel und könnte womöglich auch als Zierklinge angesehen werden. Das Blatt ist mit stolzen 110 Fingerbreiten äußerst lang für eine Person von Karys Größe und reicht somit - an der Hüfte getragen - mit der Spitze fast bis zum Boden.

Auftreten und Wesen

Karys Gebaren ist beseelt von der unverrückbaren Zuversicht einer Person, die mit sich selbst Frieden geschlossen hat. Rebellische und spitzbübische Charakterzüge einer fernen Jugend kommen nur noch selten und in vertrauter Gesellschaft zutage.
Trotz ihrer offensichtlich guten Verbindungen in Adel und Geldadel, legt sie keinen Wert auf Titel und Stand. Zumindest scheint sie recht bescheiden zu leben. Allgemein wird ihr so ein eher demütiges und zurückhaltendes aber herzliches Wesen zugeschrieben. Wenn sie Würde besitzt, ist es eine stille Würde, die sie niemanden mit herablassender Art spüren lässt.
Sie ist sich ihres recht umfassenden Wissens bewusst, versucht aber niemals dieses aufzudrängen oder ungefragt weiterzugeben. Zuweilen kann sie aufgrund dieses Wissens zwar ihre Meinung recht resolut und mit kühler Endgültigkeit vertreten, doch im allgemeinen ist sie hierzu nur hinzureißen, wenn eine Angelegenheit für sie von enormer Wichtigkeit oder Dringlichkeit erscheint.
Einem gesellschaftlichen Chamäleon gleich bewegt sie sich genauso natürlich und selbstverständlich auf dem hohen Parkett der Eitelkeiten wie auf einfachen Bauernhöfen und in bescheidenen Häusern. Aufgrund ihrer mächtigen Freunde und ihres Einflusses ist es nicht ratsam sie zu verärgern, wenngleich es nur wenige gibt, die von einer ernsthaften Auseinandersetzung mit ihr berichten würden.
Kary ist äußerst hilfsbereit und sich dabei niemals zu schade, sich auch mit den kleinen und alltäglichen Problemen der einfachen Leute auseinanderzusetzen.

Bekanntes zum Charakter

innerhalb Rivins

Kary gilt als eine der einflussreichsten und auch bekanntesten Persönlichkeiten der Stadt und Umgebung, was für eine Einzelperson ohne Repräsentation einer Gruppierung recht verwunderlich ist. Dieser Umstand hat sich zwar durch die Gründung der Halle der Hoffnung, der sie als Schirmherrin und Gründerin vorsteht, ein wenig geändert, doch ist diese Gemeinschaft noch im Begriff der Entstehung und Kary pflegte bereits früher mit den Reichen und Mächtigen zu dinieren, ohne einem der Handelshäuser oder den Kirchen direkt anzugehören. Obwohl fast jeder vom einfachen Bauern bis zum hohen Adel sie kennt oder zumindest von ihr gehört hat, weiß kaum jemand wirklich etwas über sie.

Wer Nachforschungen über die Halbelfe anstellt, wird herausfinden, dass bis zum ihrem Eintreffen in Rivin im Jahre 1371 kaum etwas über sie bekannt ist. Es wird jedoch erzählt Kary stamme aus den fernen Wäldern Cormanthors, aus einer kleinen Elfensiedlung namens Quamara nahe der großen Stadt des Liedes Myth Drannor. Sie wäre die Tochter niederen elfischen Adels. Manche sagen ihr eine Verbindung zum Hause Ar'aclar nach. Andere erzählen, sie wäre gar die Schwester des Ratsherren und Sprechers Everlinas Elor Ar'alcar.

Kary scheint über ein recht beträchtliches Privatvermögen zu verfügen, welches sie zwar weder durch ein protziges Haus, noch durch Garderobe oder Schmuck zur Schau stellt, doch aber in deutlichem Maße in den Ausbau des ehemalige Triadentempels zur Halle der Hoffnung, investiert zu haben scheint. Darüber wie sie zu ihrem politischen Einfluss oder ihrem Vermögen gekommen ist, herrscht jedoch genausoviel Unklarheit, wie über die Zeit vor ihrer Ankunft in Rivin.

Die Diplomatin

Unbestätigten Gerüchten zufolge folgt ihr Einfluss aus einer inoffziellen Rolle als Gesandte. Zweifel besteht jedoch darüber, was oder wen sie repräsentieren sollte, und welchen Zweck eine solche Funktion hätte, wenn sie nicht bekannt sei. Während ihres Eintreffens in Rivin war Everlina zumindest noch nicht gegründet und ihre Heimat läge zuweit entfernt und wäre zu unbedeutend. Begründen mögen sich diese Gerüchte womöglich auch nur in ihren bekanntermaßen gepflegten Umgangsformen, ihrer wendigen Art und ihrem Verhalten in Konfliktsituationen:
Obwohl sie zuweilen mit einem Schwert bewaffnet anzutreffen ist, haben sie bisher nur wenige blank ziehen oder gar kämpfen sehen. Aus persönlichen Konflikten, in die sie höchst selten zu geraten scheint, ging sie bislang immer mit diplomatischen Lösungen hervor. Dafür spricht weiterhin, ein schier endloser Strom an Pergamenten, der sie mit den fahrenden Händlern der Stadt zu verlassen und zu erreichen scheint. Nicht selten sieht man sie auch in einer Taverne mit Feder und Tinte sitzend, an einem oder gleich mehreren Briefen schreiben.

Insbesondere werden ihr gute Verbindungen zu folgenden bestehenden oder ehemaligen Organisationen Rivins nachgesagt:


Die Künstlerin

Kary gilt als eine der Schirmherrinen der alten Oper Rivins und zeichnet sich neben dem Handelshaus Silberstern maßgeblich für deren Wiederaufbau dieser alten Kunststätte verantwortlich. Obwohl sie nur noch selten in der Öffentlichkeit zu spielen scheint, heißt es von vielen Seiten ihre Kunstfertigkeit in Gesang und im Spiel mit der Harfe wäre in der Gegend der Schwertküste unübetroffen. Ihr Haus beherrberge eine Vielzahl von gebräuchlichen wie auch exotischen Instrumenten von der sie einen Großteil beherrschen würde.

Die Historikerin und Ratgeberin

Unter den Schriftgelehrten der Stadt gilt sie nicht nur als sehr belesen, sondern als fachkundige Kennerin in regionalen wie überregionalen historischen Ereignissen. Sie besitze eine ernstzunehmende private Sammlung an literarischen Werken fast aller aber vertieft geschichtlicher Fachrichtungen. Von Seiten des Magierzirkels hieß es, sie besitze Verbindungen zu Ulraunt von Kerzenburg.

Die Wohltäterin

Es ist eine allgemein bekannte Tatsache, dass Kary sich nicht nur für die Errichtung der Halle der Hoffnung, sondern zusammen mit dem Kirchenrat auch für den Wiederaufbau der Suppenküche in den Armutsvierteln verantwortlich zeichnet. Zuletzt soll sie, die von Conan Amraphendt aus Sklavenschaft befreiten, Straßenkinder aufgenommen und in den neu errichteten Hallen gepflegt haben. Man sieht sie nicht seltener in die einfachen Häuser im Fischerdorf ein- und ausgehen, als in die stattlichen Anwesen der Stadt. Pikiert darüber reagieren nur die wenigen Adeligen die hiervon wissen.

Die Waldläuferin

Bekanntermaßen scheinen sich Karys gute Kontakte und Beziehungen nicht nur über soziale, sondern auch über kulturelle Grenzen hinwegzusetzen. So sagt man ihr enge Verbindung nicht nur mit Everlina, sondern auch zu den hiesigen Druiden- und Waldläufergemeinschaften nach. Zuweilen scheint sich diese Beziehung auch in ihrer Art sich zu kleiden ausdrücken. Mehr als einfach nur in reisetauglicher Kleidung, sondern in zweckmäßige Waldläuferkleider gewandet, würde sie oft in den Wald aufbrechen, um dann mehrere Tage lang nicht gesehen zu werden.

innerhalb Everlinas

Zusätzlich zu dem allgemein bekannten Dingen in Rivin, weiß man in Everlina sicher um folgende Dinge: Karys ist die Halbschwester des Ratsherren Ar'alcar. Sie dient darüber hinaus dem Wir und dem Ich als Priesterin Corellons, in dessen Kirche sie bekanntermaßen den Status einer Arkerynsuoress inne hält. Ihre teilweise menschliche Abstammung wird nur von den wenigsten Elfen negativ aufgefasst.
In zu vielen Kämpfen hat sie dazu die Akh'Velahr und Faern zum Sieg geführt. Ihr Umgang mit der elfischen Langklinge gilt als beinahe meisterhaft, jedoch empfindet sie den Kampf eher als Bürde, denn als Erfüllung und nimmt keine Schüler.


innerhalb der Wälder

Zu Zeiten des Kreises der Eiche war Kary ein gern gesehener Gast an dessen Lagerfeuern. Insbesondere diente sie dem Erzdruiden Torvus Telesiem gleichermaßen als Ratgeberin, Schülerin und Freundin.


Auftritte und öffentliche Eingriffe in der Vergangenheit

Einzug der Zentarim

Währen der Krise und des drohenden Kriegs zwischen Rivin und Everlina im Jahr 1373 geriet Kary aufgrund ihrer Abstammung zwischen die Fronten, schlug sich jedoch eindeutig auf die Seite der Elfen Everlinas. Noch bevor Senatorin Samiramis Wolkenmeer die entgültigen Beweise für die Manipulationen Gorn Tarkers vorbrachte, geriet Kary in eine heftige private Fehde mit Taker und dessen Verbündetem Yo Kyomasa.

Die Schlacht gegen den Vermin-Magus

In der Schlacht gegen den berüchtigten Vermin-Magus war es Kary, die eine Gruppe aus der Triade, Garde und dem Druidenzirkel Kreis der Eiche sowie freiwilligen Abenteurern in die Heimat jenes Magiers führte, um ihn dort vernichtend zu schlagen.

Der Umbralkrieg von 1377

Kary wurdezu dieser Zeit kaum oder nur selten in Rivin gesehen.

Der Drachenkrieg

Während des Drachenkrieges von 1378 führte Kary tiefer in den Wäldern und abseits des Hauptschauplatzes eine kleine Kampfgruppe der Elfen gegen die feindlichen Orkverbände an.

Begleiter

Yoni

Yoni

Wer nähere Bekanntschaft zu Kary pflegt, wird nicht daran vorbeikommen ein kleines, aufmüpfiges freches, von ihr liebevoll als Fellknäul bezeichnetes, Waschbärmädchen namens Yoni kennenzulernen. Yoni ist kein erwecktes oder in irgendeiner Form hervorragendes Exemplar ihrer Gattung, zeichnet sich aber wie so viele Waschbären, durch eine sehr hohe Intelligenz aus, welche aber häufig nur dann zu Tage tritt, wenn es um Futterbeschaffung geht, oder darum jemandem einen Streich zu spielen.
Yoni besitzt eine Vorliebe dafür, es sich in allen Formen von Taschen und Rücksäcken gemütlich zu machen, weshalb sie wohl schon einiges von der Welt gesehen hat, und auch nicht selten an Karys regelmäßigen Arbeitsplätzen zu sehen ist.


Sonnenwind

Sonnenwind

Sonnenwind ist ein Pegasus aus den Stallungen Immerdars. Wenn er nicht gerade seiner eigenen Wege zieht, ist er in Everlina untergebracht. Äusserlich scheint ihn, abgesehen von den Flügeln natürlich, nichts von einem gewöhnlichen Schimmel zu unterscheiden. Der Körperbau des Tieres ist drahtig, schlank, jedoch nicht zerbrechlich oder zart. Sonnenwind ist nicht nur geschickt in der Luft, sondern auch ein schneller Läufer wenn es darauf ankommt. Seine offene Spannweite beträgt etwa 14 Fußlängen. In Rivin ist seine Verbindung zu Kary, sofern er gesichtet wird, nicht bekannt. Die Elfen Everlinas, insbesondere die Akhen sollten ihn jedoch schon das ein oder andere mal in der Geleitschaft der Elfenblütigen gesehen haben.

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Hauptmenü
Portale
Community
Sonstiges
Werkzeuge