Der Rubin

Aus Rivinpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wappenrolle-Rubin.png

Der Rubin

Anführer Diverse NSC
Gründung Im Dunkeln der Zeit.
Organisation -
Auflösung -
Gesinnung
RG NG CG
RN N CN
RB NB CB

Mitglieder Wir sind Legion.
Rassen Eingeschränkt
Verbündete Die Nacht
Feinde Keine
Hauptsitz Tief in den Schatten.


OOC - Informationen

Alle hier enthaltenen Informationen sind reines OOC-Wissen und den Charakteren IG nicht bekannt und auch nicht zugänglich. Weder der Name noch die bloße Existenz geschweige denn, hier aufgeführte Details sind im Spiel zu verwenden. Sie dienen lediglich der Orientierung für neue Spieler und Mitglieder. Die strikte Trennung zwischen OOC und IG Wissen sowie das Streuen von Hintergrundinformationen wird von der SL überwacht. Für Rückfragen und als Ansprechpartner steht im Riviner Forum der Gilden-SL Ameng Xilo zur Verfügung.



Was ist Rubin?

RUB04.png















Kontakt zum Rubin

RUB03.png
RUB01.png

Eine Organisation, deren Sinn und Zweck es ist, geheim zu sein und deren Bestreben es ist, geheim zu bleiben, wird keine auffindbaren oder anspielbaren Kontakte vorweisen. Im Spiel "wollen" die Mitglieder des Rubins nicht als solche erkannt und gefunden werden. Da das natürlich dem OOC-Wunsch einer Gilde wiederspricht, neue Spieler anzulocken und ihnen eine Plattform für spannendes und "böses" Rollenspiel zu bieten, zeigen wir in diesem Punkt auf, welche Wege es zum und in den Rubin gibt.

Eine IG gestellte Frage nach dem "Rubin" oder eine Suche nach Mitgliedern des Rubin, führt unweigerlich zu einer Mail an die SL mit dem Vorwurf zu spoilern und OOC-Wissen zu verwenden. Dennoch sucht der Rubin natürlich nach neuen und vielversprechenden Charakteren und die Gilde steht fast jedem Char-Konzept recht tolerant gegenüber. Der Rubin ist daher stets von sich aus auf der Suche nach neuen Mitgliedern und fähigen Experten. Ein aufstrebender Dieb wird sich in den entsprechenden Etablissements der Stadt aufhalten und dort sein Bier trinken, wo er sich wohl fühlt, eventuell gar seinesgleichen vermutet, dann wird er sicher vom "schwarzen Krug" hören, wo sich fragwürdige Gestalten treffen. Ein Betrüger, Spieler, Politiker und Intriegant wird sich in der Menge tummeln, dem Golde folgen und das hohe Lied des Adels singen, dann wird er sicher von den Glücksspielen im "Goldenen Segel" hören. Die Freunde finsterer Rituale werden sich die dunkelsten Ecken und Plätze suchen und irgendwann den Friedhof als recht abgeschiedenen Platz für sich entdecken. Irgendwann wird sich ein Kontakt ergeben, eine neue Bekanntschaft, die ersten längeren Gespräche, eine Bitte hier und da, ein Gefallen, ein paar kleine Aufträge und dann findet es sich, oder eben nicht. Man kann schon Teil des Netzweks sein, lange bevor man es bemerkt und es benennen kann. Das Netzwerk wird sich als solches nicht offenbaren, solange nicht eine gewisse Vertrauensbasis gewachsen ist. Man kann lange vor einer "offiziellen" Mitgliedschaft schon eng und länger mit den Rubinen zusamenarbeiten, ohne das sie es aussprechen würden.

"Wer zuuuu schnell vertraut, sich die Zukunft versaut"
(Zitat einer namenlosen Leiche, bei dem Versuch sich den Dolch aus dem Rücken zu ziehen.)





Verrat am Rubin

Verrat ist in den meisten Fällen so ziemlich die unglücklichste Handlung, die ein Charakter innerhalb einer Organisation begehen kann, deren Existenz mehr oder weniger davon abhängig ist, im Verborgenen zu wirken. Durch einen Verrat werden potentiell mehrere bis alle Mitglieder dieser Organisation unspielbar gemacht und die Organisation an sich auch. In fast allen bisherigen Fällen, die ich in den vielen Jahren auf diesem Server miterleben musste, ging mit dem Verrat zudem ein unangenehmer OOC-Beigeschmack einher.

In der Realität muss eine Person, die solche Organisationen wie die unserer Charaktere verrät, damit rechnen, dass er und seine ganze Familie und alle seine Freunde nie wieder sicher sind. Die Person muss damit rechnen, dass sie getötet wird, dass ihre Kinder getötet werden, dass ihre Familie getötet wird, dass ihre Freunde getötet werden und sie muss damit rechnen, dass die Organisation auch jeden tötet, der diese Person irgendein Geheimnis der Organisation mitgeteilt hat. Man sollte also davon ausgehen, dass eine solche Person wirklich einen sehr guten Grund dafür hat, diese Organisation jetzt zu verraten.

In den meisten bisherigen Fällen auf Rivin waren diese RP-Gründe der Charaktere schlichtweg hanebüchen und letztendlich geschah der Verrat mit dem OOC-Glauben, dass die Gilde zwar im RP mit dem Tod droht, diesen aber aus OOC-Fairness nie herbeiführen wird. Und meistens endete ein solcher Verrat mit sehr viel OOC-Stress, ungewollten PvP-Aktionen, dem Charaktertod des Verräters und der Unspielbarkeit von verschiedenen Charakteren der Gilde. Für keine von beiden Seiten ist dadurch ein positives RP-Erlebnis entstanden.

RUB02.png
Deshalb gilt in dieser Gilde zum Verrat folgende Grundregel:


1. Ein Verrat an der Gilde ist VOR Durchführung OOC mit dem Gilden-SL abzusprechen.

Grundsätzlich stehe ich keiner Charakterentwicklung im Wege, im Gegenteil. Ich liebe schlüssige und spannende Storyentwicklungen. Und es ist ja durchaus im Rahmen des Möglichen, dass ein Charakter aufgrund von verschiedenen Ereignissen und Entwicklungen im Rollenspiel für sich beschließt, dass er aussteigen oder irgendein sehr böses Ziel der Gilde aufhalten will oder dergleichen. Wenn das mit mir vorher abgesprochen wird, ist das kein Problem.

Dann setze ich mich mit dem Spieler zusammen und wir gehen gemeinsam durch, wie wir das genau gestalten können, um nach Möglichkeit nicht den 'Verräter' permanent töten zu müssen und zugleich aber auch sicherstellen, dass eben nicht 'zig andere Charakter der Gilde oder die ganze Gilde unspielbar oder kaputt gemacht wird. Es ist allerdings wohlgemerkt mit keiner Garantie verbunden, dass der 'Verräter' auch wirklich lebend aus der Sache herauskommt.


2. Ein Verrat an der Gilde, der nicht zuvor OOC mit dem Gilden-SL abgesprochen wurde, führt immer zum sofortigen und permanenten Charaktertod durch einen mächtigen NSC.

Wenn ein Verrat nicht OOC mit mir abgesprochen wurde, dann setzt Rubin einfach einen mächtigen, hochstufigen NSC-Mörder auf den entsprechenden Charakter an.


3. Jeder Charakter, der durch einen Verrat interne Informationen über Rubin erhält, kann sterben. Der Spieler des 'Verräter'-Charakters muss deshalb die Spieler der betreffenden Charaktere darauf hinweisen.

Wenn brisante interne Informationen über Rubin an außenstehende Charaktere geraten, dann kann es passieren, dass Rubin entscheidet, dass die betroffenen Charaktere sterben müssen. Darauf müssen die Spieler dieser Charaktere zuvor vom Spieler des 'Verräters' hingewiesen werden. Wenn die betreffenden Spieler dann OOC sagen, dass sie diese Informationen nicht haben möchten, weil sie nicht in eine PvP-Aktion gezogen werden wollen, die potentiell den eigenen Charaktertod beinhalten wird, ist das zu respektieren und zu beachten.

Verfasst@Gilden-SL: Ameng Xilo



Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Hauptmenü
Portale
Community
Sonstiges
Werkzeuge