Löwenbach

Aus Rivinpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ordenssiedlung Loewenbach.png

Ordenssiedlung Löwenbach

Regierung Autokratie
Herrscher Orden des weißen Löwen
Einwohner ca. 350
Rassen 83% Menschen, 6% Halb-Elfen, 6% Zwerge, 3% Elfen, 2% Sonstige
Zugehörigkeit Fürstentum Rivin
Religionen Triade (Torm, Tyr, Ilmater), Chauntea, Mielikki
Merkmale Die Löwenbacher hegen eine besonders enge sowie positive Beziehung zum Orden des weißen Löwen, da sie im Grunde ein Teil des Ordens geworden sind.
Importgüter {{{importgüter}}}
Exportgüter {{{exportgüter}}}


Inhaltsverzeichnis

Geographische Gegebenheiten

Die Ordenssiedlung Löwenbach sowie deren Trutzburg Löwenstein stellen im nördlichsten Teil des Fürstentums Rivin die letzte zivilisierte Ortschaft dar, bevor es dann in die südlichen Waldausläufer der Trollhügel geht. Im Osten der Siedlung findet sich ein weitläufiges Sumpfgebiet wieder, das für seine Wildheit und Unberechenbarkeit bekannt ist. Wald, Gebirge und Sumpf lassen diese Gegend mit all ihren Gefahren zu einer wahren Herausforderung für jedermann werden. Dennoch gewährleisten die saftig grünen Weiden und das reichhaltige Wildangebot der Wälder das Überleben jener, die gewillt sind sich an diesem Ort niederzulassen.

Leben und Gesellschaft

folgt

Lokalgeschichte

folgt

Handel und Versorgung

folgt

Gruppierungen

Lokalitäten

  • Trutzburg Löwenstein
  • Kapelle der Triade
  • Schrein der Mielikki
  • Schrein der Chauntea
  • Taverne "Zum Sternenfall"
  • Bordell "Die drei Schwestern"
  • Handelskontor Welser
  • Kerzenmanufakur Wertstein
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge