Arktische Zwerge

Aus Rivinpedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K (Änderungen von Drugster (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Triss zurückgesetzt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Rasse
+
{{Rasse| bild    = | name      = | Heimatregion  = | Größe = | Gewicht    = | Lebensspanne = | Hautfarbe = | Haarfarbe = | Augenfarbe  = | Merkmale = | Bevorzugte Klasse = | Sprache = | Zweitsprachen =| Häufige Gesinnung = {{Gesinnung| on | on | on| on   | on | on| on | on | on}} }}
| bild    =Arktische Zwerge Beispiel.jpg
+
| name      = Arktische Zwerge
+
| Zweitname = Inugaakalikurit
+
| Heimatregion  = Damara, der Norden, Vaasa, der Große Gletscher
+
| Größe   = ♂ 80 cm bis 101 cm<br>♀70 cm bis 91 cm
+
| Gewicht    = ♂ 22 kg bis 37 kg<br>♀ 18 kg bis 32 kg
+
| Lebensspanne = bis zu 450 Jahre
+
| Hautfarbe = Weiß bis Eisblau, häufig krebsroter Sonnenbrand
+
| Haarfarbe = Weiß
+
| Augenfarbe  = Hellblau
+
| Merkmale = klein, rotbäckig, kräftig, freundlich, naturalistisch, ungelenk
+
| Bevorzugte Klasse = Waldläufer
+
| Sprache = Zwergisch&nbsp;(Kurit), Sossal
+
| Zweitsprachen = Damaran, Drakonisch, Riesisch, Uluik
+
| Häufige Gesinnung = {{Gesinnung
+
| off | on | on
+
| off   | off | off
+
| off | off | off
+
}}
+
}}
+
<small>'''Keine spielbare Rasse.'''</small><br>
+
Arktische Zwerge, die sich selbst die Inugaakalikurit nennen, sind die isolierten Bewohner der nördlichsten Bereiche Faerûns. Da arktische Zwerge in den Bergen im Herzen des Großen Gletschers leben, sind sie der Außenwelt kaum bekannt. Viele arktische Zwerge sind Waldläufer, Barbaren oder Kämpfer, da sie sich wenig für Zauberkünste oder Gottesverehrung interessieren.<br>
+
Arktische Zwerge sind insofern einzigartig unter dem Stämmigen Volk, als dass sie ihre Abstammung nicht auf Bhaerynden, die große Kaverne, die später gegen die Drow von Telantiwar fiel und heute offen als Große Spalte da liegt, zurückverfolgen. Im Grunde genommen haben sie wenig gemein mit anderen vom Stämmigen Volk, da sie keine gemeinsame politische, religiöse, handwerkliche oder magische Tradition aufweisen. In den letzten Jahren ist eine Handvoll arktischer Zwerge über die eisige nördliche Tundra gewandert, um neue Siedlungen entlang der Küste des Großen Eissees und in den Silbermarschen zu errichten, doch lebten die Inugaakalikurit zum Großteil unzählige Generationen lang in völliger Isolation, vollkommen zufrieden mit ihrem Los im Leben.<br>
+
Arktische Zwerge sind untersetzt und zäh mit klotzigen Körpern, verkniffenen Gesichtern und stummligen Beinen. Sie sind selten größer als 1 Meter und sind beinahe so breit wie hoch. Ihre Augen sind Hellblau und die Wangen so rot wie Äpfel. Ihre Haut ist weiß, beinahe bläulich, aber aufgrund ihrer Vorliebe zum Sonnenbaden sind viele von ihnen von Kopf bis Fuß rot von Sonnenbrand — ein Umstand, der ihnen nicht unangenehm ist oder andere negative Auswüchse birgt. Ihre Finger und Zehen sind dick und abgerundet und ihre Füße flach und breit. Lockiges weißes Haar bedeckt ihre Häupter und fällt bis zu ihrer Hüfte. Männer stellen kurze Bärte und gewundene Schnurrbärte zur Schau. Beide Geschlechter präferieren einfache Tuniken aus Polarbärenfell und sind generell barfuß unterwegs.<br>
+
Arktische Zwerge sind aufgeschlossen und freundlich und können mit benachbarten Völkern sehr gesellig sein, mit Ausnahme von Frostriesen, die sie verabscheuen. Im Gegensatz zu anderen Zwergen haben Inugaakalikurit wenig Interesse an Bergbau oder Handwerkskünsten und verschreiben sich stattdessen der Jagd, der Kindererziehung und Muße. Traditionelle zwergische Einschränkungen wie sie von der Familie und dem Klan auferlegt werden, haben wenig Gewicht in der Gesellschaft und Geschichte der arktischen Zwerge und die vergangenen Errungenschaften eines Ahnen werden als wenig mehr als unterhaltsame Erzählungen erachtet. Arktische Zwerge sind sehr neugierig auf die Außenwelt, wenngleich sie nicht sonderlich dazu geneigt sind auszuziehen und sie zu sehen.
+
 
+
==Volkseigenschaften==
+
 
+
* ''Veränderung der Attribute:'' +4 Stärke, -2 Geschicklichkeit, +2 Konstitution, -2 Charisma. Arktische Zwerge sind unglaublich stark, doch kleiner und stämmiger als andere Zwergenvölker.<br>
+
* ''Klein:'' Als kleine Geschöpfe erhalten arktische Zwerge einen +1 Größenbonus auf Rüstungsklasse, einen +1 Größenbonus auf Angriffswürfe und einen +4 Bonus auf Versteckenabfragen, doch müssen sie kleinere Waffe als Menschen verwenden und ihre Heb- und Traglimits sind Dreiviertel von dem eines mittelgroßen Charakters.<br>
+
* ''Kälteimmunität:'' Arktische Zwerge sind so an die Kälte ihrer Heimat gewöhnt, dass sie gegen sie vollständig immun geworden sind.<br>
+
* ''Rüstungsträger:'' Die Landgeschwindigkeit von Zwergen ist 6 Meter. Sie können sich jedoch mit derselben Geschwindigkeit bewegen, selbst wenn sie mittlere oder schwere Rüstung tragen oder eine mittlere bis schwere Ladung führen (im Gegensatz zu anderen Geschöpfen, deren Geschwindigkeit durch diese Bedingungen gesenkt wird).
+
* ''Dunkelsicht:'' Zwerge können im Dunkeln ohne Lichtquelle bis zu 18 Meter weit blicken.<br>
+
* ''Steinwissen:'' Diese Fähigkeit verleiht Zwergen einen +2 Volksbonus auf Suchenwürfe, um ungewöhnliche Steinarbeiten zu bemerken wie etwa Schiebewände, ins Gestein gearbeitete Fallen, neue Konstruktionen (selbst, wenn sie den Alten nachempfunden sind), unsichere Steinoberflächen, bröcklige Decken und dergleichen. Etwas, was nicht aus Stein ist, aber als Stein getarnt wird, zählt auch als ungewöhnliche Steinarbeit. Ein Zwerg, der auch nur 3 Meter in die Nähe einer ungewöhnlichen Steinarbeit kommt, kann einen Suchenwurf ausführen, als würde er aktiv danach suchen und Zwerge können die Suchenfertigkeit nutzen, um ins Gestein eingearbeitete Fallen zu entdecken wie ein Schurke. Zwerge haben außerdem ein intuitives Gefühl für Tiefe und können die relative Tiefe des Untergrunds so natürlich erspüren wie ein Mensch weiß wo oben ist.
+
* ''Waffenvertrautheit:'' Zwerge können Zwergische Streitäxte und Zwergische Urgroshe als Kriegswaffen, statt exotische Waffen verwenden.<br>
+
* ''Stabilität:'' Zwerge erhalten einen +4 Bonus auf Attributswürfe, um Ansturm oder Zu-Fall-Bringen zu widerstehen, wenn sie fest auf dem Boden stehen, aber nicht, wenn sie klettern, fliegen, reiten oder anderweitig keinen Kontakt mit dem Boden haben.<br>
+
* ''Widerstandskraft gegen Gift:'' +2 Volksbonus auf Rettungswürfe gegen Gift..<br>
+
* ''Widerstandskraft gegen Magie:'' +2 Volksbonus auf Rettungswürfe gegen Zauber und zauberähnliche Effekte.<br>
+
* ''Kampftraining gegen Orks und Goblinoide:'' Zwerge erhalten einen +1 Volksbonus auf Angriffwürfe gegen Orks und Goblinoide.<br>
+
* ''Kampftraining gegen Riesenartige:'' Zwerge erhalten einen +4 Ausweichenbonus auf ihre Rüstungsklasse gegen Monster des Riesentypus. Zu jeder Zeit, wo sie ihre Geschicklichkeit auf Rüstungsklasse versagt bekommen, wie zum Beispiel auf dem Falschen Fuß erwischt zu sein, verlieren sie auch diesen Bonus.<br>
+
 
+
==Geschichte==
+
 
+
Da arktische Zwerge keine Geschichtsaufzeichnungen besitzen, außer ihren eigenen Erzählungen, ist wenig über die wahre Geschichte dieses rätselhaften Untervolkes bekannt. Gelehrte glauben, dass die arktischen Zwerge nach Nord-Faerûn zur selben Zeit einwanderten wie das Stämmige Volk ursprünglich Bhaerynden gründete, doch falls dies wahr ist, haben sie keine Spuren ihrer Durchreise hinterlassen. Einige behaupten, dass die Inugaakalikurit einst ein nördliches Imperium beherrschten, das dem großen Bhaerynden gleichkam, doch der Große Gletscher vor langer Zeit alle Ruinen, die davon übrig sein möchten, zerschmettert hat.<br>
+
Arktische Zwerge beanspruchten nicht seit je die gewaltigen Gipfel von Novularond als ihr zu Hause. Vor der Ankunft der Ulutiun lebten sie in kleinen Dörfern über den Großen Gletscher verteilt. Seit sie sich an ihre Alpenheimat angepasst haben, lebten arktische Zwerge in ruhiger Isolation, unberührt vom Lauf der Zeit.
+
 
+
==Anschauungen==
+
 
+
Arktische Zwerge sind freundlich und aufgeschlossen, unbekümmert über Unterschiede von Klasse oder Klan. Sie genießen das Leben aus vollen Zügen und sehen wenig Grund dazu Reichtümer oder materielle Besitztümer anzuhäufen. Sie jagen und sammeln genügend Nahrung zur Selbstversorgung, haben aber ansonsten wenig Interesse an Arbeit jeglicher Art. Sie streben danach so viel Zeit wie möglich mit geruhsamen Bestrebungen, Geschichten erzählen, Sport wie Ringen und Spielen mit ihren Kindern zu verbringen.<br>
+
Arktische Zwerge zieht es selten aus zu Abenteuer, doch jene, die es tuen, legen normalerweise eine Neugierde über andere Kulturen an den Tag, die so stark ist, dass sie gewillt sind ein Leben der Muße, das sie ansonsten hätten haben können, aufzugeben. Anstatt auf zufällige Beweise für andere Kulturen in ihren abgelegenen Gletscherheimen zu warten, ziehen sie aus, um die Welt zu erkunden auf der Suche nach dem Exotischen und Neuen. Genauer genommen stolpern sie zufällig in Abenteuer hinein, während sie jede neue Umgebung, der sie über den Weg laufen, munter erkunden.
+
 
+
===Arktisch Zwergische Rollen===
+
 
+
Arktische Zwerge geben typischerweise gute [[Waldläufer]] und [[Barbar|Barbaren]] ab, da sie für das Leben in extremer Umwelt gut ausgestattet sind. Gleichermaßen haben Generationen von Kämpfen mit Frostriesen und anderen Monstern eine ausgeprägte Kriegstradition hervorgebracht. Die Eigenständigkeit dieser Klassen erlaubt es arktischen Zwergen ihrem weiteren Überleben gelassen entgegenzusehen und bringt daher die entspannte Geisteshaltung, die viele dem Leben gegenüber pflegen, hervor. Inugaakalikurit haben keine arkane Zauberwirker Tradition und aufgrund ihres Mangels an Religiosität werden die Rollen des [[Kleriker|Klerikers]] oder [[Paladin|Paladins]] im Vorfeld ausgeschlossen. Arktische Zwerge gehen häufig Klassenkombinationen als [[Waldläufer]] / [[Kämpfer]] oder [[Waldläufer]] / [[Barbar]] ein.<br>
+
'''Bevorzugte Klasse:''' Die bevorzugte Klasse eines arktischen Zwergen ist der [[Waldläufer]]. Die harsche Polarumgebung des Großen Gletschers belohnt diejenigen, die hervorragende Überlebensfertigkeiten aufwarten und die zeitweiligen Fehden zwischen den Inugaakalikurit und ihren Erzfeinden, den Frostriesen, verlangen die spezialisierten Fertigkeiten eines Riesentöters.
+
 
+
==Arktisch Zwergische Gesellschaft==
+
 
+
Die Kultur der arktischen Zwerge ist bemerkenswert homogen als Ergebnis von Jahrhunderten der Isolation von den anderen Völkern Faerûns. Verglichen mit anderen Zwergenkulturen legen Inugaakalikurit beinahe gar keinen Wert auf Blutlinien oder Klans. Obschon individuelle Errungenschaften Respekt erhalten, werden solche Heldentaten selten länger als eine Generation in Erinnerung behalten. Das müßig sein wird über harte Arbeit oder geschickte Kunstfertigkeit gestellt und wenige arktische Zwerge fühlen sich dazu genötigt mehr als dem fortwährenden Überleben zu leisten.<br>
+
Arktische Zwerge bekommen ein großes Maß an individueller Aufmerksamkeit in der Kindheit, wobei alle erwachsenen Mitglieder einer Gemeinschaft als Elternfiguren verschiedenen Grades dienen. Von der Jugend der Inugaakalikurit wird wenig erwartet, so dass sie ihre Tage mit verspielten Betätigungen verbringen. Als Erwachsene wird von jedem arktischen Zwerg erwartet zum Wohl der Gemeinschaft beizutragen, doch gibt es wenig Belohnung von Seiten der Gesellschaft aus, wenn man mehr als das nötige Minimum leistet. Von älteren arktischen Zwergen meint man, dass sie sich das Recht verdient haben, den Rest ihres Lebens mit geruhsamen Tätigkeiten zu verbringen, und sie werden schlicht unter Eis und Schnee gehüllt, wenn der Tod sie letztendlich ereilt.<br>
+
Arktische Zwerge sind in so geringer Zahl aus ihren Bergheimen ausgewandert, dass sie wenig Erfahrung als Minderheit in anderen Kulturen besitzen. Jene, die ausziehen, suchen normalerweise nach Einzelpersonen von ähnlichem Temperament, ungeachtet ihrer Rasse, und versuchen den gemütlichen Lebensstil ihrer beheimateten Dörfer nachzuahmen.
+
 
+
==Sprache und Bildung==
+
 
+
Wie alle Zwerge sprechen arktische Zwerge einen Dialekt des Zwergisch und nutzen das Dethek Runenalphabet. Sie sprechen außerdem den Dialekt der Handelssprache, der in Sossal vorkommt. Der Inugaakalikurit Dialekt des Zwergisch ist als Kurit bekannt und hat starke Verbindungen mit dem Uluik, was die Ulutiun, die Menschen des Großen Gletschers und die Eisjäger des Nordens, sprechen. Zu häufigen Zweitsprachen zählen Uluik, Riesisch, Damaran und Drakonisch, was es arktischen Zwergen erlaubt sich mit ihren Nachbarn zu verständigen.<br>
+
Alle arktischen Zwerge können lesen und schreiben, mit Ausnahme ihrer Barbaren, Adepten, Aristokraten, Fachleuten, Kriegern und Bürgerlichen.
+
 
+
==Arktisch Zwergische Magie und Wissen==
+
 
+
Arktische Zwerge haben eine pragmatische Sicht auf Magie: sie ist nützlich, wenn sie bei der Jagd hilft, aber ansonsten sind Zauber und Zauberwirker — insbesondere Arkane — eine Angelegenheit für Geschichten, die man den Jüngsten erzählt.
+
 
+
===Zauber und Zaubern===
+
 
+
Arktische Zwerge haben keine arkane Zaubertradition. Da sie die zwergischen Gottheiten nicht verehren, mangelt ihnen auch eine göttliche Zaubertradition.<br>
+
Die meisten Zauberwirker der arktischen Zwerge sind Druiden, Adepten und Waldläufer. Druiden haben eine besondere Affinität für Feuermagie, da die meisten ihrer üblichsten Feinde (wie Frostriesen und Frostwürmer) Flammen fürchten und hassen.
+
 
+
==Arktisch Zwergische Götter==
+
 
+
Unter den unterschiedlichen Zwergenvölkern sind die Inugaakalikurit darin einzigartig, dass sie die Morndinsamman nicht verehren oder überhaupt irgendwelche Götter. Einige Ausnahmen existieren, darunter eingeschlossen ein paar arktische Zwerge, die sich der Verehrung des Menschengottes Ulutiu zugewandt haben. Dem entgegen folgen arktische Zwerge einer druidischen Tradition, die Talos und Ulutiu verehrt.
+
 
+
==Beziehungen zu anderen Völkern==
+
 
+
So isoliert wie arktische Zwerge aufgrund ihrer Umgebung sind, haben sie nur wenig Erfahrung im Umgang mit Mitgliedern anderer Völker, abgesehen von den Ulutiun und Frostriesen. Da die meisten arktischen Zwerge liebenswürdig und friedliebend sind, behandeln sie Repräsentanten der meisten anderen Völker wohlwollend, sofern ihnen kein Grund vorliegt dies nicht zu tuen. Die Inugaakalikurit empfinden andere Zwerge und Gnome irgendwoher als unterhaltsam aufgrund der Kombination ihres vertrauten Aussehens und (für arktische Zwerge) seltsamen Lebensweisen. Gleichsam werden Menschen, die keine Ulutiun sind, als eigentümlich angesehen, da ihre Kultur sich sehr von dem Bekannten unterscheidet. Die Inugaakalukurit betrachten Elfen und Halbelfen mit einem Maß von Ehrfurcht, da sie nur geflügelte Elfen, die hoch über ihren Bergen durch die Luft sausen, je gesehen haben. Halblinge, Halborks und Berührte sind für einen typischen arktischen Zwerg exotische Geschöpfe.
+
 
+
==Arktisch Zwergische Ausrüstung==
+
 
+
Arktische Zwerge nutzen gemeinhin nur eine Handvoll Waffen, wozu Streitäxte, Halbspeere, Kurzbogen und Kurzspeere zählen. Die meisten arktischen Zwerge tragen Fellrüstungen, wobei die Pelze von Polarbären am meisten geschätzt werden. Die harsche arktische Umwelt des Großen Gletschers erfordert die Nutzung von Hundeschlitten, Schneebrillen und Schneeschuhen.<br>
+
Arktische Zwerge präferieren Reithunde mit dickem Winterfell als Haustiere und Packtiere. Wenn sie auf Hundeschlitten jagen, hetzen sie ihre Beute häufig bis zur Erschöpfung und geben ihm mit einer arktischen Harpune den Gnadenstoß. Obgleich arktische Harpunen für arktische Zwerge schwierig zu führen sein können, bevorzugen sie sie dennoch, da sie von einer mystischen Tradition motiviert werden, die von Harpunierern berichtet, die unglaublich große Polarbären und andere Beute damit erlegt haben sollen.
+
 
+
==Quellen==
+
 
+
* Races of Faerûn, S. 9 - 11
+
  
 
[[Kategorie:Zwerge]]
 
[[Kategorie:Zwerge]]

Aktuelle Version vom 17. Mai 2016, 01:54 Uhr

[[Bild:|thumb|center]]


Zweitname {{{Zweitname}}}
Heimatregion
Größe
Gewicht
Lebensspanne
Hautfarbe
Haarfarbe
Augenfarbe
Merkmale
Bevorzugte Klasse
Sprache
Zweitsprachen
Häufige Gesinnung
RG NG CG
RN N CN
RB NB CB

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge