Fuchsbau

Aus Rivinpedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (IG-Zimmerbelegung)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Zum Fuchsbau - Herberge für Abenteurer ==
 
== Zum Fuchsbau - Herberge für Abenteurer ==
(vorläufiger Eintrag)
 
  
[[Datei:fuchsbau.jpg]]
+
[[Bild:Fuchsbau2.jpg|thumb|left|Der Fuchsbau]]<br>
  
Der Fuchsbau ist eine Herberge für Abenteurer und Reisende im Abenteuerviertel zu Rivin.  
+
Der Fuchsbau wurde einst im alten Rivin eröffnet. Im Abenteurerviertel hatte er seinen Sitz wie es für eine Abenteurer-Taverne nicht passender sein konnte. Doch was mit dem Sternenfall unterging, wurde wieder neu aufgebaut. Die neuen Bauherrinnen habe sich jetzt in der Baronie Greifenstein niedergleassen. Diese wiederum ist Besitz von Elona Wolkenmeer. Zusammen mit einigen Helfern, Auftretenden und Mitarbeitern wird ein Zeichen gesetzt:
Neben Speis und Trank in der großen Schankstube findet man Ruhe und Erholung in einem der Einzelzimmer oder dem Schlafraum.
+
Zum Training gibt es einen Übungs- und Trainingsraum, Ausrüstung findet man im angeschlossenen "Abenteurers Allerei" und das große Nachrichtenbrett der "Abenteurer und Abenteuer" bietet die Chance auf neue Abenteuer und Gefährten für solche.
+
  
Direkt neben dem Fuchsbau liegt Rivins Tymoraschrein und desweiteren liegt der Fuchsbau direkt am Kleinen Markt Rivins. Ein Stall findet sich nicht weit weg am Außentor des Viertels, ebenso nahe ist die Arena der Stadt. Allein zum Badehaus "Zur Oase" ist es ein kleiner Spaziergang.
 
  
Inhaber und Wirtsleut' sind der Waldläufer Rowen und die Tymoraprietserin Tikali.
+
{{Zitat|
 +
|Zitattext= Selbst wenn man sein Glück verliert, muss man nur kämpfen und nicht aufgeben. So erlangt man es auch wieder.
 +
|Zitierte Person=unbekannt
 +
|Quelle=unbekannt|}}
  
Es gibt regelmäßige Bardenauftritte und Glücksspielabende - besonders Rivins berühmte Messertanzturniere und Drachenpokerrunden.
 
  
== Speise- und Getränkekarte ==
+
Wieder soll der Fuchsbau ein Anlaufpunkt für Abenteurer sein oder auch nur ein Ort zur Einkehr. Er bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich zu unterhalten und Abwechslung zu finden. Zu Speis, Trank, Unterhaltung und Unterkunft ist jeder willkommen, der keine Schwierigkeiten bereitet, Mitarbeiter und Gäste nicht stört. Die Auswahl ist dort so vielseitig wie die Geschmäcker der Gäste, die seit eh und je kamen.
 +
So mag die Taveren wieder im alten Glanz erstrahlen. Denn man munkelt, sie wird bald wieder eröffnen.
  
'''Frühstück'''
+
<br>
  
Abenteurerfrühstück: Schwarzbrot mit gebratenen Würstchen und Spiegelei.
 
  
Magierfrühstück: frisches Obst, dazu Schwarzbrot, Honig und Butter und einem Glas gewürztem Wein.
+
==Speisen und Getränke==
  
Heldenfrühstück: Schwarzbrot mit frischer Butter. 3 gebratene Würstchen, 2 Scheiben Speck, 2 Scheiben kaltem Braten. Dazu ein Krug Bier.
+
Diese werden aus aller Herren Länder beschafft und angeboten. Seien es nun Kekse aus dem hauseigenen Backofen, Met aus der Zuflucht, Tabaksorten aus dem fernen Süden oder Osten.  
 +
Das Angebot ist reichhaltig und man scheut wohl keine Mühen, um eine möglichst große Auswahl zu bieten.
  
Elfenfrühstück: Frisches Obst, dazu ein Glas Saft oder Wein
+
==Unterkunft==
  
Freier Kopf: Eingelegte Gurken oder Hering, nach Riviner Art. Schwarzbrot, einem Becher Tee oder Saft
+
Es können einige Zimmer gemietet werden, welche von durchschnittlicher Einrichung und Größe sind. Hier halten sich auch die Kosten in normalem Rahmen.
  
'''Warme Mahlzeiten'''
+
Zwei gehobene Zimmer bieten etwas mehr Platz und sind hochwertiger eingerichtet. Entsprechend bewegen sich auch die Kosten etwas höher.
  
Frischer Fisch aus der Region, dazu Kartoffeln.
 
  
Eier mit Speck und Schwarzbrot
+
==Glücks- und Wettspiele==
 +
[[Bild:Fuchskarte2.jpg|thumb|right|Brot und Spiele?]]<br>
  
Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln. Auf Wunsch auch mit Ei.
+
Man kann sich Karten und Würfel geben lassen. Auch Freigetränke können erwürfelt werden. Man mag sich gut selbst beschäftigen und zerstreuen können.
 +
Doch vielleicht, wenn sich genügend Mitspieler finden, mag es auch einmal geleitete Spiele geben so wie sie früher bereits dazu gehörten.
  
Eintopf, zweitägig wechselnd.
+
Der alte Fuchsbau organisierte auch Duellabende und Turniere. Doch wer weiß, wenn es nur genug Nachfrage gibt, ob sich auch vom Neuen auch wieder ein Angebot einstellt?
  
Rippchen mit Kartoffeln, Soße und Kraut.
 
  
Braten mit Soße und Kartoffeln.
 
  
Fleischplatte: Alle Fleischsorten des Hauses. ( für 4 Personen oder einen Zwerg)
+
==Musik und Kunst==
  
'''Spezialitäten'''
+
Nach wie vor freut man sich auch über auftretende Sänger, Gaukler, Artisten und viele Arten der Kunst mehr. Wer ein Lied, eine spannende Abenteuer-Geschichte oder anderes zum Besten geben mag, ist auf der Bühne des Fuchsbaus gern gesehen. Eine jede Kunst wird auch ein wenig entlohnt. Denn bereits früher war der Fuchsbau auch jedem Barden empfohlen, der keine exklusive Bühne in der Oper beim Adel brauchte. Die Welt ist bekanntlich die Bühne ansich und die besten Epen und Geschichten drehen sich um jene, die sich wirklich ereignen.
  
Der grüne Gnom
 
  
Der gelbe Gnom
+
==Die Wirtinnen==
  
Der rote Gnom
+
[[Bild:Fuchskarte.jpg|thumb|left|Die Füchse des Fuchsbaus]]<br>
  
Wir marinieren Fleisch nach Wunsch
+
Wen mag es wohl wundern, wer jene sind?
  
'''Nachtisch'''
+
*[[Tikali]], die altebekannte Glücksmaid und jahrelang in Rivin ansässig
 +
*[[Jana Schattenschritt]], eine Hin und Abenteurerin
  
Obstsalat (im Winter aus eingelegten Obst)
 
  
Riviner Vaniliepudding (vor allem gegen Winterend nicht immer vorrätig)
+
==sonstige Mitarbeiter und Aushilfen==
  
Beschwippste Priesterin: Obstkuchen mit Sahne und einem Glas Likör.
+
*[[Sarina Lelwani]], als (Haus-)Bardin vor Eröffnung schon gebucht
  
== feste Angestellte des Fuchsbaus ==
+
((Dieser Artikel befindet sich noch im Aufbau.))
  
(Stand 31.8.2010)
 
  
[[Rowen]] - Wirt, Koch und Inhaber
 
  
[[Tikali]] - Wirtin, Inhaberin
 
 
[[Lili Enidviene]] - Bedienung, Zimmermädchen
 
 
[[Emelie Grüntau]] - Zimmermädchen, Bedienung
 
 
[[Marina von Lichtwasser]] - Bedienung
 
 
== Begebenheiten==
 
 
Die Händler des Kleinen Marktes bringen früh meist etwas von ihren Waren an Nahrungsmitteln in den Fuchsbau und erhalten zur Mittagszeit dann dafür ein sehr günstiges Mittagsmahl.
 
 
Anfang des 7. Mondes gab es einen Brandanschlag auf den Fuchsbau. Zum Glück wurde niemand verletzt und die Reparatur war nach Zehntagen geschafft.
 
 
Zu Beginn des 9. Mondes lädt der Fuchsbau zur ersten Einweihungsfeier, Schwerpunkt Bardenauftritte, ein (Fr 3.9. abends).
 
 
== Gästebuch ==
 
Tragt euch ein wenn ihr wollt.
 
 
== IG-Zimmerbelegung ==
 
 
Nachdem ihr von einem der Angestellten den Schlüssel bekommen habt, trag euch bitte hier ein mit dem (RL)Datum eurer Einkehr (in 11.11.11). Wenn ihr das Zimmer nicht mehr braucht, tragt euch bitte hier auch wieder aus (out 12.12.12) und gebt den Schlüssel zurück.
 
 
'''Wolfszimmer'''
 
 
Aucturael (in ???) (out28.08.2010) (Schlüssel zurückgegeben)<br>
 
[[Eve Norton]] (in 11.11.10)  (kein Schlüssel, aber mit Rowen gespielt)
 
 
'''Bärenzimmer'''
 
 
Artos Arlon (in ???)
 
 
'''Löwenzimmer'''
 
 
Dankow Chandrasekar (in27.08.2010) (noch keinen Schlüssel bekommen)
 
  
 
[[Kategorie:Orte]]
 
[[Kategorie:Orte]]
 
[[Kategorie:Organisationen]]
 
[[Kategorie:Organisationen]]
 
[[Kategorie:Rivin]]
 
[[Kategorie:Rivin]]

Aktuelle Version vom 13. April 2013, 10:10 Uhr

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Zum Fuchsbau - Herberge für Abenteurer

Der Fuchsbau

Der Fuchsbau wurde einst im alten Rivin eröffnet. Im Abenteurerviertel hatte er seinen Sitz wie es für eine Abenteurer-Taverne nicht passender sein konnte. Doch was mit dem Sternenfall unterging, wurde wieder neu aufgebaut. Die neuen Bauherrinnen habe sich jetzt in der Baronie Greifenstein niedergleassen. Diese wiederum ist Besitz von Elona Wolkenmeer. Zusammen mit einigen Helfern, Auftretenden und Mitarbeitern wird ein Zeichen gesetzt:


»Selbst wenn man sein Glück verliert, muss man nur kämpfen und nicht aufgeben. So erlangt man es auch wieder.« --- unbekannt (Quelle)



Wieder soll der Fuchsbau ein Anlaufpunkt für Abenteurer sein oder auch nur ein Ort zur Einkehr. Er bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich zu unterhalten und Abwechslung zu finden. Zu Speis, Trank, Unterhaltung und Unterkunft ist jeder willkommen, der keine Schwierigkeiten bereitet, Mitarbeiter und Gäste nicht stört. Die Auswahl ist dort so vielseitig wie die Geschmäcker der Gäste, die seit eh und je kamen. So mag die Taveren wieder im alten Glanz erstrahlen. Denn man munkelt, sie wird bald wieder eröffnen.



[Bearbeiten] Speisen und Getränke

Diese werden aus aller Herren Länder beschafft und angeboten. Seien es nun Kekse aus dem hauseigenen Backofen, Met aus der Zuflucht, Tabaksorten aus dem fernen Süden oder Osten. Das Angebot ist reichhaltig und man scheut wohl keine Mühen, um eine möglichst große Auswahl zu bieten.

[Bearbeiten] Unterkunft

Es können einige Zimmer gemietet werden, welche von durchschnittlicher Einrichung und Größe sind. Hier halten sich auch die Kosten in normalem Rahmen.

Zwei gehobene Zimmer bieten etwas mehr Platz und sind hochwertiger eingerichtet. Entsprechend bewegen sich auch die Kosten etwas höher.


[Bearbeiten] Glücks- und Wettspiele

Brot und Spiele?

Man kann sich Karten und Würfel geben lassen. Auch Freigetränke können erwürfelt werden. Man mag sich gut selbst beschäftigen und zerstreuen können. Doch vielleicht, wenn sich genügend Mitspieler finden, mag es auch einmal geleitete Spiele geben so wie sie früher bereits dazu gehörten.

Der alte Fuchsbau organisierte auch Duellabende und Turniere. Doch wer weiß, wenn es nur genug Nachfrage gibt, ob sich auch vom Neuen auch wieder ein Angebot einstellt?


[Bearbeiten] Musik und Kunst

Nach wie vor freut man sich auch über auftretende Sänger, Gaukler, Artisten und viele Arten der Kunst mehr. Wer ein Lied, eine spannende Abenteuer-Geschichte oder anderes zum Besten geben mag, ist auf der Bühne des Fuchsbaus gern gesehen. Eine jede Kunst wird auch ein wenig entlohnt. Denn bereits früher war der Fuchsbau auch jedem Barden empfohlen, der keine exklusive Bühne in der Oper beim Adel brauchte. Die Welt ist bekanntlich die Bühne ansich und die besten Epen und Geschichten drehen sich um jene, die sich wirklich ereignen.


[Bearbeiten] Die Wirtinnen

Die Füchse des Fuchsbaus

Wen mag es wohl wundern, wer jene sind?


[Bearbeiten] sonstige Mitarbeiter und Aushilfen

((Dieser Artikel befindet sich noch im Aufbau.))

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge