www.Rivin.de
https://www.rivin.de/forum/

In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...
https://www.rivin.de/forum/viewtopic.php?f=328&t=7359
Seite 16 von 39

Autor:  Lionet [ So 5. Okt 2014, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Nelphie erzählt herum daß die Glückspriesterin ein großes Unglück abgewandt hat und alle froh sein können daß die Stadt jemanden wie sie hat.

Autor:  Samy [ So 5. Okt 2014, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Antwort eines Händlers: "Ja, sie hat beim Tanzen nicht auch noch angefangen zu singen ... das wäre wirlkich Rivins Untergang gewesen!"

Autor:  Ameng Xilo [ So 5. Okt 2014, 16:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Gestern in der Nacht kam es zu einem plötzlichen Großangriff von unzähligen fliegenden Teufeln, die den gesamten Himmel bedeckten und die Wache angegriffen haben. Drei der Soldaten Rosenfelds haben dabei ihr Leben verloren, bevor die Elfe Dreani einen machtvollen Zauber gen den Himmel zu wirken schien, durch den alle Teufel verschwanden! Über diese Heldentat Dreanis und den grausigen Angriff spricht man heute in Rosenfeld.

Autor:  Jula [ So 5. Okt 2014, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Als Shana Brosss heute von den Ereignissen letzter Nacht in Rosenfeld erfuhr war sie darüber verwundert das sie oben in der Burg nichts von dem Angriff mitbekommen hatte und der Angriff nicht gleich an Sie selbst oder die Baronin gemeldet wurde um Hilfe im Kampf gegen die Angreifer zu bekommen.

Autor:  Ameng Xilo [ So 5. Okt 2014, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Womit man einmal wieder sieht, was für einen tiefen und festen Schlaf die beiden doch haben.

(Leute, ich kann nicht bei jeder Aktion berücksichtigen, welche Charaktere alle rein theoretisch noch da sein könnten, weil dann könnte man überhaupt keinen Plot mehr machen, weil ja theoretisch immer noch zig andere SC in der Nähe sein müssten. Wenn eure Charaktere nicht da waren, dann waren sie nicht da - und dieser Thread ist dafür da, damit ihr trotzdem erfahrt, was eure Charaktere erfahren.)

Autor:  Kulmarham12 [ Mi 8. Okt 2014, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

In Neurivin, kommt eine Wagen Lieferung an, mit Lebensmittel, zum verteilen an Tikali und Savern Bellerd , für die Armen dort.

Eben so ist ein zweiter Wagen mit, der die Toten Bürgerwehrwächter aus Neurivin. Die an Frater und Tara, übergeben werden , in Neurivin.
Der Toten Soldaten, der Wache von Rosenfeld, sind wohl in Rosenfeld, beigesetzt wurden.

Autor:  Harmony Rhapsody [ Do 9. Okt 2014, 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Inzwischen hatte sich der Kelemvorpriester Leonhart in Rivin gut eingefunden. Er wurde zu einem Bestandteil des dauerhaften Bildes des Friedhofs und machte einfach in aller Ruhe seine Arbeit. Er kümmerte sich um die Trauerenden und übte die üblichen Pflichten eines Dieners des Totengottes aus. Er zeigte sich immer von seiner freundlichsten Seite und hatte für jeden Besucher immer ein freundliches oder tröstendes Wort übrig.

Autor:  Sidalca [ Do 9. Okt 2014, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Die junge Witwe Savern Bellard, die seit kurzem in Neu-Rivin lebt, ist sehr oft im Armenviertel und im Hafenviertel anzutreffen. Dort hilft sie wo es nur geht und verteilt unter anderem die von der Baronin gestifteten Lebensmittel.

Autor:  Vlad [ Fr 10. Okt 2014, 09:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Wie Tara es der Baronin versprach nahmen sich die Totengräber der Leichen an, die aus Rosenfeld ihren letzten Weg nach Neu-Rivin antraten. Obschon es sich zumeist um die Aneifer der Baronie handelte, wurden sie förmlich und korrekt und, so sich das herausfinden ließ, ihrem Brauchtum gemäß beigesetzt.
Da sich für jene Fremden nicht sonderlich viele Leute interessierten, oblag das Prozedere am Grab mehr oder minder allein den Totengräbern.
Obschon es ein harter Tag, voller Arbeit war, wurden alle Toten bis zum Sonnenuntergang bestattet...

Autor:  Nordgrad [ Sa 25. Okt 2014, 00:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Zum erschrecken aller Wachen Rosenfeld's kam in den späten Abend stunden der in schwarz gerüstete Nordmann Wotan auf seinem Schlimmel Heimdall mit der ohnmächtigen Baronin von Kassar angeritten. Ziel stebig trabte der Gaul richtung Haupthaus wo einige Wachen dem Nordmann halfen und die Baronin vom Pferd nahmen so das er selbst absteigen und sie ins Bett bringen konnte. Er selbst kam einige Zeit später aus dem Gebäude anscheind gewaschen und bandagiert, bestieg wieder sein Pferd und ritt davon.

Autor:  Lionet [ Sa 25. Okt 2014, 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Während Karia in Rivin verweilt nutzt sie die Zeit um sich um die verschiedensten Pflanzen zu kümmern. Egal ob es nun freistehende Bäume sind, private Gärten oder auch nur kleine Fenstertöpfe.
Einerseits betet sie für den Segen für die Gewächse um die kommende Kälte zu überstehen, andererseits nutzt sie akribisch genaue empirische Tätigkeiten, verpackt empfindliche Gewächse, überprüft sie auf Schädlinge und gibt den Bürgern Anweisungen, wie sie ihre planzlichen Kinder gut über den Winter bringen.
Jegliche Spenden oder Arschtritte nimmt sie dankend bzw. gelassen auf.

Autor:  Kay [ So 26. Okt 2014, 00:28 ]
Betreff des Beitrags:  In Greifenstein...

In Greifenstein wird im Namen von Baronin Elona Wolkenmeer verkündet, dass vermehrt Wasser gesammelt und zur Nimmerwehr entsendet werden soll. Eine Gruppe von Soldaten wird für den Transport der Wasserfässer als Begleitschutz auserkohren. Bis zum Morgen des kommenden Tages soll der erste Wagen los gesendet werden, auf dass die wackeren Helden an der Nimmerwehr versorgt bleiben.

Autor:  Lionet [ Fr 31. Okt 2014, 14:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Nelphie verteilt überall im Fürstentum selbstgemachte Geistermasken und Kostüme unter den Kindern. Sie erzählt ihnen daß sie sie heute Nacht unbedingt tragen müssen, damit die echten Geister sie für andere Geister und Monster halten, und sie damit in Ruhe lassen.

Wer sie nicht trägt, wird von den Geistern geholt und kommt nie wieder zurück!

Autor:  Samy [ Sa 1. Nov 2014, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Anschlag an den Nachrichtenbrettern der Stadt

Gründung der Heilerschule Rivins

Die Tymorakirche Rivins gibt hiermit bekannt, eine neue Schule für Heiler, Wundärzte und Medici zu gründen. Darüber hinaus übernimmt sie die Leitung und Organisation des Riviner Lazaretts.

Unterrichtet werden alle, die für das wohl und die Heilung der Patienten sorgen wollen. Der Dienst im Lazarett und dessen Patienten ist dabei Teil der Ausbildung.

Mitglieder der Abenteurerorganisation werden - im normalen Umfang - ohne eigene Kosten von den angehenden Heilern und Medici versorgt werden.

Schüler und Lehrer werden gesucht und melden sich bei der Kirche der Glücksdame.

Tikali Orihime

Autor:  Nightshadow [ Do 6. Nov 2014, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Am gestrigen Abend, zu später Stundenkerze, brannte ein Handelshaus eines namhaften Händlers im Hafenviertel teilweise lichterloh. Nur durch die vereinten Kräfte von Bürgern und einigen Wachleuten konnte das Feuer anschließend gelöscht werden, bevor der Brand übergreifen konnte.
Aufmerksamen Zuschauern wird es dabei nicht entgangen sein, dass während des Brandes zwei Personen inhaftiert und einer - entweder schwer verletzt oder sogar seinen Verletzungen erlegen - zu einem Tempel des Helm gebracht worden ist.
Schenkt man den Worten des immer noch recht aufgebrachten Händlers Glauben, so geschah dies durch den mehr oder weniger erfolgreichen Versuch, einige Randalierer zur Strecke zu bringen, die bereits seit mehr als einen Zehntag eben jenen Händler belästigten.
Doch es wurde auch getuschelt, dass der angerichtete Schaden vermutlich höher ist als dass, was die Randalierer zu erpressen versuchten.
Über dies wurde sicherlich zu später noch einiges gemunkelt. Nur einer, ein Kunde des Händlers, scheint davon nichts mitbekommen zu haben. Wenn man ihn fragt so wird er antworten, dass er sich selten so ausgezeichnet über die unterschiedlichen Qualitäten von heimischen und eingekauften Garn unterhalten habe? Oder handelt es sich hierbei nur um Seemannsgarn?...

Autor:  Samy [ Do 6. Nov 2014, 16:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Heute am Nachmittag fand im Glücksschrein eine kleine Hochzeit statt. Die Kinder, welche am Ende mit Glückskeksen beschenkt wurden, wünschen dem Paar alles Gute.

Autor:  Animus [ Fr 14. Nov 2014, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Ulric Kieldantzer soll sich seit einiger Zeit schon immer wieder in den Freudenhäusern des Hafens herrumtreiben und auch beim Eintreten in den schwarzen Krug will man ihn schon des öffteren gesehen haben. Sollte er es zu verheimlichen versuchen, so stellt er sich dabei ganz offensichtlich nicht sehr geschickt an. Der weiße Kaputzenumhang, den er so häufig trägt, lässt ihn jedenfalls eher erkannt werden, als ihn zu verbergen.

Seit neuestem treibt es ihn außerdem in verschiedenste Handwerksbetriebe und kleine Läden. Offenbar spricht er dort mit den Meistern und Inhabern über die Möglichkeit einer Anstellung.

Autor:  Lafaellar [ Mo 17. Nov 2014, 10:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Ein großer Kampf wurde in der gestrigen Nacht vor der Taverne Franks vom Zaum gebrochen. Eine riesige, gehörnte Wesenheit soll ein Wesen aus Flammen geboren geschaffen haben die sich in den Kampf mit Mitgliedern des Mantels der Sterne begab. Es konnte abgewendet werden, dass eine riesige Flammenkugel auf besagte Taverne stürzte und das Wesen in die Flucht geschlagen werden.
Doch die Kanzlerin sei dabei bei lebendigem Leibe verbrannt...

Am nächsten Tag wird man alle möglichen Stimmen dazu zu hören bekommen.

"Alles fing damit an, dass dieser Magier seine Maske aufgesetzt hat! Ich sage Euch, diese Maske ist ein Instrument des Teufels!"

"Unfug, die waren doch selbst ganz überrascht! Sie hat bestimmt irgendwelche Schutzmagie gehabt! Du kannst einen Magier nicht einfach abfackeln!"

"Ha, das erledigen die doch selbst schon ganz gut wie man hört!"

"Aber sie hat geschrien... wie eben jemand schreit wenn man ihn bei lebendigem Leib verbrennt! Es klang ziemlich echt!"

"Woher willst DU wissen wie sich das anhört?"

"Sowas weiß man eben wenn man in der Welt herumgekommen ist! Alle haben um sie herum gestanden und dann sind sie plötzlich verschwunden. Sie sahen nicht gerade erleichtert aus!"

"Wenn sie tot ist, werden wir das wohl bald erfahren..."

Autor:  Vlad [ Mo 17. Nov 2014, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Einige Stimmen behaupten sogar, der Kampf und die resultierenden, für jeden sichtbare Schäden seien allein auf die Leichtfertigkeit und Selbstüberschätzung der Mantel-Magi zurückzuführen. Böse Zungen fordern gar, daß die Tätigkeiten dieser Gilde durch den Fürsten kontrolliert werden oder besser verboten werden sollten, da die Magi offenbar ihr Handwerk nur unzureichend verstehen und selbst Dämonen oder ähnlich fürchterliche Wesen in ihren Reihen dulden.
Natürlich wird das niemand laut aussprechen, doch kursieren hartnäckige Gerüchte mit erstaunlicher Detailgenauigkeit.
Da die unseligen Vorkommnisse genau auf dem Platz vor dem beliebten "Old Frankys" stattfanden und somit einer mutmaßlich große Augenzeugenzahl zugänglich waren, verbreiten sich diese Gerüchte schnell und schwer verfolgbar...

Autor:  Lafaellar [ Mo 17. Nov 2014, 10:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In und um die Fürstenstadt Neu-Rivin ...

Während andere darauf insistieren, dass ihre Bereitschaft die Stadt und das Land unter Einsatz von Leib und Leben zu verteidigen bereits mehrmals hervorgetreten sei.
Von welcher Gruppe kann man das heutzutage noch behaupten in diesen Zeiten?

Seite 16 von 39 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/