Status: Online
Direktverbindung: rivin.de:5121
(Spielerliste) 1/42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Town of Salem
BeitragVerfasst: Fr 2. Jan 2015, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:35
Beiträge: 11510
Ich möchte kurz ein sehr unterhaltsames Spiel vorstellen, es heißt Town of Salem

http://www.blankmediagames.com/

Entwickelt wurde es von sogenannten "Indieentwicklern". Es ist ein Browsergame, aber man kann bei Steam auch eine Clientversion bekommen, die hat kürzere Ladezeiten.

Worum geht's?

Wer das Gemeinschaftsspiel Werwolf kennt wird ziemlich rasch sehen, dass das Spiel dem sehr ähnlich ist.

Es geht um das beschauliche Dorf namens Salem.
In Salem leben 15 Menschen im kleinen Idyl bis eines Tages mysteriöse Morde geschehen. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen und die Mafia streckt ihre Griffel nach der Herrschaft über das Dorf aus! Rasch beginnen die Bewohner ihre Nachbarn misstrauisch zu betrachten und sich gegenseitig zu verdächtigen. Sie flüstern untereinander und setzen sich damit noch mehr den misstrauischen Blilcken der anderen Dorfbewohner aus.

Leider kennen sich die Dorfbewohner untereinander noch nicht. Niemand weiß wer eigentlich der Sheriff oder der Gefängniswärter ist und wer der Arzt ist. Doch das behauptet nun der ein oder andere! Das nutzen die Mafia und der Serienmörder schamlos für sich aus. Und dann soll es noch andere Elemente geben die völlig eigene Absichten verfolgen.

Und als am nächsten Tag die Dorfbewohner zusammenkommen sind wieder zwei Dorfbewohner verstorben.
Es muss etwas geschehen! Wurde John Smith nicht gesehen wie er in das Haus des Opfers ging? John Smith weicht erschrocken zurück. Nein, er ist doch der Sheriff und wollte das Opfer aushorchen!

Doch das Dorf ist überzeugt, dass John Smith sich schuldig gemacht hat! Vom wütenden Mob wird er gepackt und auf den Richtplatz geführt. Die Schlinge ist rasch um seinen Hals befestigt und der Stuhl weggetreten, da haucht John sein Leben aus. Das Volk atmet aus.

Und als das Volk seinen Leichnahm durchsucht sehen sie: "Wir haben den Sheriff aufgeknüpft..."
Und wieder bricht eine Nacht in Salem an und die Bewohner kauern in ihren Häusern und fragen sich: "Wer wird morgen früh nicht mehr unter uns weilen...?"

Okay nett, wie spielt sich das jetzt?

Ich kann die Entwickler einfach nur loben. Sie haben es mit einfachen Mitteln geschafft ein Spiel auf die Beine zu stellen das leicht zugänglich ist und doch sehr viel Tiefgang anbietet.

Das Spiel wird zum Großteil mit der Maus gespielt, aber auch der Chat muss regelmäßig genutzt werden. Denn bei diesem Spiel ist Kommunikation das A und O. Die Dorfbewohner müssen versuchen die drei Mitglieder der Mafia in ihrem Dorf und den Serienmörder zu hängen bevor diese wiederum das gesamte Dorf auslöschen. Der Serienmörder und die Mafia jedoch verfolgen getrennte Ziele und stehen sich auch gegenseitig im Weg - keine der beiden Parteien kann gewinnen ohne, dass die andere verliert. Eine Zusammenarbeit damit ausgeschlossen.

Zu Anfang bekommt jeder Spieler eine Rolle zugeteilt. Durch seine Rolle wird man zum einen einer Fraktion zugeteilt und bekommt zum Anderen eine oder mehrere besondere Fähigkeiten. Das Dorfvolk versucht Mafia und Serienmörder zu überführen, die Mafia versucht Dorf und Serienmörder zu töten und der Serienmörder versucht beide zu töten. Zusätzlich gibt es noch zwei neutrale Rollen: Den Narren und Henker.

Der Narr versucht das Volk davon zu überzeugen, dass er eine Gefahr darstellt und hingerichtet werden muss. Er gewinnt, wenn es ihm gelingt hingerichtet zu werden und er darf im Gegenzug eine der Personen aus dem Grab heraus töten die ihn zum Tode verurteilt hat. Sein Sieg beendet allerdings nicht das Spiel.

Im Gegenzug versucht der Henker das Volk davon zu überzeugen eine bestimmte Person hinzurichten, komme was wolle. Auch dann gewinnt er, das beendet aber auch nicht das Spiel. Diese beiden Rollen schaffen jedoch eine gewisse Dynamik.

Man kann während des Tages offen sprechen, das lesen alle. Oder flüstern, aber man sieht wiederum, DASS man flüstert und mit wem. Es ist verdächtig. Die Dorfbewohner haben sowohl Ermittlungsrollen als auch unterstützende Rollen und oder Verteidiger des Volkes. Ihr Problem ist nur, dass sie es schaffen müssen sich zu organisieren bevor es zu spät ist.

Das Spiel ist so konzipiert - und das finde ich schlichtweg genial - dass jede Rolle wichtig ist (auch wenn nicht alle Rollen gleich viel spaß machen - sie sind wichtig für das Spiel!). Der Narr und der Henker erschaffen ein Risiko dafür jemanden hinzurichten. Zumal die Wahrscheinlichkeit gegen das Dorfvolk spricht wenn das Dorfvolk einfach irgendjemanden zum Schafott führt. Denn es gibt 3 Mafiosi, 1 Henker und 1 Narren und 1 Serienmörder, aber 9 Dorfbewohner. Die Wahrscheinlichkeit ist groß jemanden der eigenen Leute zu erwischen. Zudem wird die Mafia niemals einen ihrer eigenen Leute hinrichten lassen. Die drei Mafiosi wissen nämlich voneinander und können sich Nachts absprechen.

Wiederum können Ermittler sich jede Nacht eine Person anschauen, aber ihre Hinweise sind nicht 100% eindeutig. Der Kerl mit dem Messer könnte der wohlmeinende Arzt oder aber der Serienmörder sein. Es gilt nun diese Information zu teilen in der Hoffnung, der Arzt meldet sich dann öffentlich sodass der Serienmörder hingerichtet wird. Gleichzeitig offenbahrt man sich dann aber als Ermittler und die Mafia wird versuchen diese Person zu töten.

Durch dieses und noch mehr Konterspiel entwickelt das Spiel eine hohe Dynamik und psychologische Tiefe - und ist trotzdem noch lustig. Der Spielspaß ist bei allen Rollen relativ ausgewogen. Bei der Mafia erfreut m an sich dem höheren Organisationsgrad im Vergleich zu den anderen Spielern und fühlt sich tatsächlich wie in einer Gang. Die Dorfbewohner haben ihre nützlichen Fähigkeiten, die im rechten Zusammenspiel sehr mächtig sind. Der Narr hat zwar eigentlich nichts anderes zu tun als sich hinrichten zu lassen - dafür ist die Schadenfreude und die verzweifelten "Oh no..." ausrufe der Mitspieler, wenn man es geschafft hat, sehr groß.
Der Serienmörder hat es meiner Erfahrung nach sehr schwer zu gewinnen - dafür macht die Rolle im gesamten Spiel sehr viel spaß.

Der Veteran gehört zum Dorfvolk und kann sich zu Hause verbarrikadieren. Dadurch ist er nicht nur immun gegen nächtliche Mordüberfälle sondern tötet den Angreifer auch.
Leider ist der Veteran paranoid und erschießt JEDEN der sich Nachts seinem Haus nähert - selbst den Arzt der ihm eigentlich helfen wollte. Auch das ist ein Beispiels fürs Konterspiel.

Gleichzeitig stellt es mittelalterliche Lynchjustiz sehr anschaulich dar. :twisted:

Es ist außerdem als Browsergame sehr leicht zugänglich und eignet sich auch für eine Rund ein der Mittagspause. Jede Runde dauert etwa 15 - 20 Minuten. Anfangs ist es noch verwirrend wenn man nicht alle Rollen kennt oder genau weiß wie sie funktionieren. Das ist allerdings schnell gelernt.

Dieses Wiki hilft auch gut beim lernen und gibt erste Taktikvorschläge für die einzelnen Rollen:
http://town-of-salem.wikia.com/wiki/Tow ... :Main_Page

Es gibt außerdem noch einen erweiterten Modus mit mehr Rollen wie dem Werwolf, der Hexe und Menschen die einfach nur die Welt brennen sehen wollen. Dadurch wird das Spiel noch weitaus komplexer. In meiner bisherigen Erfahrung leidet allerdings das Balancing weil die Mafia plötzlich 6 anstelle von 3 Mitgliedern hatte (und auch mehr Rollen) und das doch eigentlich unnötig ist, denn die Mafia hat bereits Vorteile genug.

Und Schwächen des Spiels?

Da das Spiel sehr kommunikationslastig ist, bildet die Fähigkeit der Mitspieler dazu das Fundament des Spiels.
Man hat auch sehr begrenzte Zeitlimits um miteinander zu sprechen. Es ist also unabdingbar sich kurz und präzise auszudrücken. Jemanden als Serienmörder anzuklagen bedeutet üblicherweise zu schreiben:
"John SK"
"Proof?"
"Visited Jane"

Damit kommen wir auch zum Punkt Sprache: Das Spiel wird auf Englisch gespielt. Man muss zwar kein Muttersprachler sein, aber man sollte mit "Englisch im Internet" halbwegs vertraut sein.

Abschließend gilt noch zu sagen, dass es auch hier so einige Kiddys gibt, die einem den Spielspaß verderben wollen. Man mag über Namen wie "Big D" noch schmunzeln, manche geben sich aber wirklich sehr vulgäre Namen und/oder fallen durch bodenlose Sprachwahl auf. In seltenen Fällen haben Spieler sich auch geweigert sinnvoll mitzuspielen und lieber den Chat zugekleistert. Eine Ignorefunktion gibt es leider nicht.

Viele sind allerdings lediglich albern ohne es völlig zu übertreiben - es ist eben kein ernstzunehmendes Rollenspiel. Und oft trifft man auch auf Spieler die ernsthaft das Spiel spielen wollen.

Schlussendlich überwog bislang meine positive Meinung jedoch. Über manche Pfeifen kann ich hinwegsehen.

Sprechen wir über den Preis

Das Spiel ist Free to Play, das heißt: Es kostet keinen Cent.
Es gibt eine Steamversion die 5€ kostet. Diese hat kürzere Ladezeiten weil man das Spiel (500 MB) komplett runterläd. Außerdem gibt es Steam Achievements (yay...).
Diese kostet 5€. In den 5€ sind allerdings auch 1300 Punkte für den Ingame Shop enthalten. 1300 Punkte kosten auch so 5€. Dafür bekommt man dann schon die Sterbeanimation der öffentlichen Verbrennung :D

Okay, Free to play heißt dann Pay to win?

Es gibt einen Ingame Shop in dem man sich zu 100% kosmetische Anpassungen kaufen kann. Neue Modelle für das Dorf, das eigene Haus, die eigene Spielfigur oder ein Haustier oder auch Sterbeanimationen für den Fall der eigenen Hinrichtung. Die haben aber im Spiel absolut keine Auswirkung - teilweise ist es sogar von Nachteil wenn das eigene Haus eine bunte Hüpfburg ist und die eigene Spielfigur auf einem rosanen Pony reitet, weil das sehr viel Aufmerksamkeit generiert. Insbesondere in der ersten Nacht wählen Mafia und Serienmörder ihre Opfer völlig wahllos (da sie bislang keine Informationen haben). Da kann so eine Optik schonmal magnetisieren, aber nicht immer.

Und sonst?

Wer mag kann mich beim Registrieren Referenzieren. Ich bekomme dann ein paar Zusatzpunkte sobald ihr 10 Spiele gewonnen habt. ^^

Name "Lafaellar" - wie üblich.


Der Entdeckerruhm gebührt Anima (im Spiel Minarie) die mich auf das Spiel gebracht hat.
Vielen Dank!

_________________
You know why I never loose at chess? I have a secret move - I knock over the board!
- The Doctor

Portraits für Fira, Faeanshalee, Talyth und Sonata


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de