Status: Online
Direktverbindung: rivin.de:5121
(Spielerliste) 1/42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Mi 29. Jan 2014, 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 5. Jan 2009, 16:50
Beiträge: 1525
Wohnort: Wien
Versprochen ist versprochen, und wird auch nicht gebrochen.

Obwohl ich versucht habe es so schnell wie möglich zu machen (wie man sieht), hat es fast 10 Stunden gedauert. Das Colorieren ist einfach so umständlich.

Bild

(was besseres ist mir grade nicht eingefallen)

_________________
Chars: Nelphie, Karia, Bastjan Pastell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Mi 29. Jan 2014, 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:35
Beiträge: 11510
Das ist echt toll geworden :)

_________________
You know why I never loose at chess? I have a secret move - I knock over the board!
- The Doctor

Portraits für Fira, Faeanshalee, Talyth und Sonata


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Mi 29. Jan 2014, 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Jan 2009, 04:46
Beiträge: 975
Wohnort: Essen
Super !
Ich versuche mich schon ewig an einem Rivin Comic und schaffs nicht^^
Also du hast meinen neid *g*

Irgendwann Schaffe ich es auch und wir machen ein Crossover^^

_________________
"Hey, ich hab gerade herausgefunden, dass ich imaginär bin. Wie würden Sie sich fühlen?"

Chars : Phaere - Elistraee Ritter / Kuraiko - Shou Söldner / Rin - Druide auf dem Pfad des Bären

DevianArt : http://jay-schnee.deviantart.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Mi 29. Jan 2014, 23:36 
Offline

Registriert: Mo 18. Jul 2011, 03:24
Beiträge: 1785
Lustig! Soll das Kashan sein?^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Mi 29. Jan 2014, 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 5. Jan 2009, 16:50
Beiträge: 1525
Wohnort: Wien
Danke :))
Von einem richtigen Comic mit vielen Chars bin ich ebenso weit entfernt, ihr wißt ja gar nicht was dise 4 Panels für ein Krampf waren. Einmal war der Hut zu dunkel, dann irgendwo ein Stiefel zu hell, und jedesmal muß man zurückgehen ins Malprog, neu malen, exportieren, importieren, skalieren... aber ich mach weiter wenn es euch gefällt :)

_________________
Chars: Nelphie, Karia, Bastjan Pastell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Do 30. Jan 2014, 00:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Jan 2014, 15:58
Beiträge: 187
Wahnsinn.

Allein die Gesichter in dem Comic sind absolute Klasse. Die Mimik ist sehr überzeugend.
Und die Detailverliebtheit ebenfalls.

Daumen hoch !

_________________
Nick Meynolds - Herold im Dienste des Fürstenhofes und Unterhalter - aktiv
Correlean Sternennacht - ehemaliger Wächter des Mantels der Sterne - M.I.A.
Will Pfeifenmacher - Rätselmacher & Diener Lurues


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Do 30. Jan 2014, 02:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Feb 2009, 02:49
Beiträge: 7658
Wohnort: Ducttape-Hausen
Ich find die Haare voll toll. Trotz des hohen Abstraktionsgehalts erkennt man, dass sie völlig durcheinander sind. ^^
Auch die Platzierung der Details ist äußerst gelungen. Mauerwerk, Bücher, Lichtreflexe und Faltenwurf(! :mrgreen: ) sind spitze, tragen sehr zur Lebendigkeit bei und sind dennoch sporadisch genug gesetzt, um nur als Verweisfunktion und nicht fotorealistischer Versuch zu gelten.
Sehr schön. ^^

_________________
Ulric Kieldantzer
Grim Silberhand - Slaughter; it can't be spelled without laughter
Saerail Kiirnodel - Mindestens haltbar bis Ende
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
-Albert Einstein

Never trust a smiling Gamemaster.

May the 4th be with you!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Do 30. Jan 2014, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 00:52
Beiträge: 2233
Wohnort: Bei mir <3
Wow, das ist wirklich sehr gelungen und war die Zeit wert. Ich bin generell kein Fan von Comics wobei ich aber hier sagen muss, dass ich ihn lesen und anschauen würde. Hast du echt gut hinbekommen! :)

_________________
Mein Rivinpedia-Klick mich!
Die Rivinergarde - Klick mich!
Schaut bei den Falken vorbei unter den Spielergilden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Do 30. Jan 2014, 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2007, 22:59
Beiträge: 418
Wohnort: Wien
Nice! :) Nur die Farbe würde meiner Meinung nach besser aussehen, wenn sie die Flächen voll und einheitlich decken würde (und dann halt noch einen sanften Akzent drauf). Dass es überall fleckig bis ins weiß geht sieht etwas seltsam aus, als sollte die Kleidung aus Metall/Seide bestehen. Aber das ist freilich Geschmacksfrage. Ich hätte ja immer die größte Angst vor Comics, weil jedes Maxerl immer genau dasselbe Gesicht und dieselbe Statur haben muss. Das würde mich wahnsinnig machen. Ist dir hier jedenfalls gut gelungen!

Ich weiß nicht, ob du es wusstest: Bei steam gibt's zur Zeit ein Comic-Zeichen-Programm namens "comicado" für 30 euro. Hatte noch nicht die Zeit um wirklich reinzukommen, hab nur ein Bisschen herumgeschnuppert. Im Vergleich zu Gimp gibt es eine nette Struktur der einzelnen Ebenen (aufklappbar, Ebenen-stammbäume quasi). Ebenen gibts ja bei Gimp freilich auch, aber es wird halt sehr schnell sehr unübersichtlich. So kann man tatsächlich für jeden Gegenstand/Figur eine Ebenen-Gruppe, und dann darin einzelne Ebenen (Skizze/Feinzeichnung/Farbe) anlegen, ohne die Übersicht zu verlieren.

Dann gibt es Posen (auch selbst-erstellbar), quasi Skelette, deren (zusammenhängende) Gelenke man verschieben/verkürzen kann. Ist doch ganz praktisch. Und es gibt "Perspektiven". Man kann sich also Fluchtlinien und -punkte anzeigen lassen und (mittels "ruler") automatisch an denen entlang zeichnen.

Last but not least: vektor-graphik? Wahrscheinlich liegt hier die wahre Stärke/das Kolorieren vergraben? Aber ich hab da den Dreh noch nicht raus bzw. weiß ich nicht so recht, wie das funktionieren soll.

Ein Kalligraphiebrush fehlt allerdings. Aber den benutze ich ohnehin gerade nur, um mir das Paläographie-Büffeln interessanter zu gestalten. :D

http://jugilus.com/comicado/comicado_main.php

Aber für Vektorgrafik gibts auch inkscape - gratis. http://www.inkscape.org/de/ (kann auf diesem Gebiet sicherlich viel mehr als comicado....)

_________________
Charaktere:
Flammo (inaktiv) - galanter, geschleckter Lackaffe, Cavalier und Stadtratskandidat
Lothlann (inaktiv) - anerkennungssüchtiger, sembischer Wirt und barocker Antiheld
Hier geht's zur Feuerlagune!


Zuletzt geändert von Lothlann am Do 30. Jan 2014, 17:47, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Do 30. Jan 2014, 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 5. Jan 2009, 16:50
Beiträge: 1525
Wohnort: Wien
@ Lothlann
Du hast recht, ich saß gstern nacht sogar noch an einem Panel und habe es zuerst vollflächig coloriert und dann schattiert, es sieht schon besser aus, es ist halt ein ganzer Arbeitsschritt mehr.

Ich habe selbst schon einige Programme ausprobiert, und ich werde mir auch Comicado genau ansehen, bin aber skeptisch was Vektoren angeht. Meine Erfahrung sagt daß Vektorenillustrationen die so perfekt sind daß man mit dem Bucket Tool colorieren kann erstens viel viel länger dauern als so wie ich die Zeichnungen selbst zeichne, und zweitens muß man eine Affinität dazu haben, die einen so gut werden läßt, damit die Illustrationen nicht steif, unrealistisch oder starr wirken. Das ist unerreichbar für mich. Ich zeichne lieber schnell und versuch halt dann beim Colorieren einen Stil zu finden der nicht allzu lange dauert.
Ebenso mit Skeletten, die kenne ich aus meinen 3D Progs und Illustrations - Animationsprogrammen. Schön und gut, man erstellt wochenlang seine Charaktere, und ich bin überzeugt daß ich dann erst recht eine völlig andere Version eines Chars brauche beim zweiten Panel. Mit vordefinierten Figuren geht es meiner Meinung nach auch nicht schneller und man kann nicht spontan kreativ sein, und bei vielen Comics sieht man das auch denke ich. Bei mir unterbricht jedes Ex-importieren, Layer speichern, alles was technisch ist, völlig den kreativen Fluss.

Mir gefällt allerdings mein Stil auch noch nicht so richtig, aber ich denke wenn ich viel übe wird es vielleicht besser.

Und jetzt das wichtigste: Ich zitiere dich:

".. weil jedes Maxerl immer genau dasselbe Gesicht und dieselbe Statur haben muss."

Genau falsch, sage ich ^^. Das schöne an Comics ist meiner Meinung nach daß man da viel kreativer sein kann in Mimik und in Teilen auch im Abstraktionsgrad. Die Gesichter die ich gezeichnet habe sind alles andere als gleich. Ich mache das so daß ich gewisse Elemente natürlich immer gleich mache - Hut, Haarfarbe, Frisuren, andere Auffälligkeiten - aber alles andere unterliegt Vaiablen. Zum Beispiel ist die Kopfform ziemlich egal solang der Kopf den Hut trägt den er immer trägt, und nicht gerade ein zweiter Mund gewachsen ist.
Statur ebenso. Da wende ich den Trick an daß ich eine Figur sehr selten zwei mal aus der gleichen Prspektive zeichne - solange es menschlich aussieht und die Merkmale sichtbar sind, passt es.

Aber ich beneide Leute die sich mit solchen Programmen einen Arbeitsprozess aufgesetzt haben mit dem sie an einem Tag ganze Seiten finalisieren, das wär ein Traum.
Mein Gefühl ist dennoch daß ein Comic dynamischer wirkt wenn man direkt die Bleistiftskizze inkt.
Bei der Farbe werde ich auf jeden Fall vollflächig weitermachen und die Highlights extra definieren.

:)

_________________
Chars: Nelphie, Karia, Bastjan Pastell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Do 30. Jan 2014, 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2007, 22:59
Beiträge: 418
Wohnort: Wien
Alles klar! :)

Ich bewege mich auf dem Gebiet von Zeichen-/Illustrationsprogrammen auf ganz dünnem Eis. Ich verwende GIMP und bin glücklich damit. :) Das, was mir bei comicado bisher schon imponiert, sind die Fluchtlinien und, in Kombination, die "ruler", mit denen man an den Fluchtlinien ausgerichtete Geraden und Bögen machen kann. Hätte ich das bloß gehabt, bevor ich mit meinem "Saerloon"-Panorama begonnen habe! :D Aber abgesehen von Großaufnahmen braucht man das dann ja doch eher selten?

Wie hast du ganzflächig koloriert? Ganz normal mit dem Lasso oder hast du eine schnellere Methode? Zauberstab geht ja wohl leider nicht zuverlässig?

Auch mit den Vektorgrafiken hast du vermutlich recht - hab das gerade eine Stunde probiert, und das Ergebnis sieht doch recht starr aus. Gut wären sie aber sicherlich für Sprechblasen ;).

_________________
Charaktere:
Flammo (inaktiv) - galanter, geschleckter Lackaffe, Cavalier und Stadtratskandidat
Lothlann (inaktiv) - anerkennungssüchtiger, sembischer Wirt und barocker Antiheld
Hier geht's zur Feuerlagune!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Do 30. Jan 2014, 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 5. Jan 2009, 16:50
Beiträge: 1525
Wohnort: Wien
Nein ohne Lasso coloriert, meine Zeichnungen, also die Scans, sind viel zu "organisch", also analog, verwaschen, als daß irgendein digitales Werkzeug damit was anfangen könnte (vermutlich), auch nach Level Adjustments. Aber ich will nicht die Zeichnungen auch noch am PC fertigstellen müssen, dann gebe ich schnell auf weil mich die Arbeit nach dem eigentlichen Zeichnen eigentlich total langweilt.
Das führt nur leider dazu daß ich mit meinem Wacom Pen alle Flächen händisch befüllen muß, zum Glück ist der drucksensitiv und ich kann die Größe der Pinselspitze variieren. Trotzdem es genau dazu gedacht ist geht mir da schon oft die Lust verloren. Was nicht heißt daß ich aufhöre :)

_________________
Chars: Nelphie, Karia, Bastjan Pastell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Fr 31. Jan 2014, 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 12. Mär 2013, 15:37
Beiträge: 1244
Oh toll gemacht :)

_________________
A'nia
Lafali
Liana
Linah
Lissa
Tasja
Saelanna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Fr 31. Jan 2014, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Feb 2009, 02:49
Beiträge: 7658
Wohnort: Ducttape-Hausen
Naja, der Vorteil bei Computercoloration (am Besten in Verbindung mit Ink-Finish am Computer, damit du direkt Grenzen für die Coloration festlegen kannst) ist ja, dass du mit verschiedenen Colorationsformen experimentieren kannst, ohne das eigentliche Bild dadurch direkt zu verändern. Es hilft also ungemein dabei einen eigenen Stil zu finden.

_________________
Ulric Kieldantzer
Grim Silberhand - Slaughter; it can't be spelled without laughter
Saerail Kiirnodel - Mindestens haltbar bis Ende
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
-Albert Einstein

Never trust a smiling Gamemaster.

May the 4th be with you!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Fr 31. Jan 2014, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 5. Jan 2009, 16:50
Beiträge: 1525
Wohnort: Wien
So ich habe getestet:

Findet ihr das rechte besser? Ich bin unzufrieden damit. Bin aber am Ende meiner temporären Kapazität.

Bild

_________________
Chars: Nelphie, Karia, Bastjan Pastell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Fr 31. Jan 2014, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Jan 2014, 15:58
Beiträge: 187
Hi,

natürlich hat das zweite Bild auich seinen Reiz - aber mir gefällt die ursprüngliche Version besser. Ich sehe da kaum einen Mehrgewinn in der Comic-Qualität - für dich aber vermutlich wesentlich mehr Aufwand.

Ich würde also definitiv Variante 1 lassen.

_________________
Nick Meynolds - Herold im Dienste des Fürstenhofes und Unterhalter - aktiv
Correlean Sternennacht - ehemaliger Wächter des Mantels der Sterne - M.I.A.
Will Pfeifenmacher - Rätselmacher & Diener Lurues


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Fr 31. Jan 2014, 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 00:52
Beiträge: 2233
Wohnort: Bei mir <3
Also mir gefiel der Stil vom linken persönlich besser. Weichere Farbansätze und drängt sich nicht so in den Fokus, lässt also Raum eher das Gesamte zu betrachten.

_________________
Mein Rivinpedia-Klick mich!
Die Rivinergarde - Klick mich!
Schaut bei den Falken vorbei unter den Spielergilden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Fr 31. Jan 2014, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Aug 2012, 17:57
Beiträge: 569
Variante 1 hat viel mehr Charm ^^

_________________
Lasse dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. - Römer 12, 21

Tränke und Wundersame Gegenstände nach Zwergenart

Charaktere:

Sir Vylk Eyard Velington - Sneaky Paladin
Sergio Dellani - Bester Navigator der Inn'ren See
Leysin - Hautkünstler


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Fr 31. Jan 2014, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Feb 2009, 02:49
Beiträge: 7658
Wohnort: Ducttape-Hausen
Das Problem mit flächendeckender Coloration ist, dass sie mehr erfordert als die gleichmäßige Färbung der gesammten Oberfläche. Man benötigt Highlights und Schattierungen und muss sich mit dem Farbverlauf der Oberflächen auseinandersetzen. In diesem Video kann man eine der Methoden sehen, mit der man eine solche Coloration gut hinbekommt. Um eine Methode für sich zu finden, sollte eine Coloration daher auch auf dem Computer erfolgen... es sei denn, man hat Zeit und Lust sich der Malerei vollkommen hinzugeben.

_________________
Ulric Kieldantzer
Grim Silberhand - Slaughter; it can't be spelled without laughter
Saerail Kiirnodel - Mindestens haltbar bis Ende
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
-Albert Einstein

Never trust a smiling Gamemaster.

May the 4th be with you!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Comics aus Rivin (oder auch nicht)
BeitragVerfasst: Fr 31. Jan 2014, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 5. Jan 2009, 16:50
Beiträge: 1525
Wohnort: Wien
Ja ich sehe das auch so. Ich mache die Farbe auch nur am Computer. So gut wie in dem Video werd ich das aber nie können. Und selbt wenn, so viel Zeit für ein Panel ist einfach zu viel. Was ich suche ist eine Zwischenlösung.

_________________
Chars: Nelphie, Karia, Bastjan Pastell


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de