Status: Online
Direktverbindung: rivin.de:5121
(Spielerliste) 0/42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lesefutter!
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2009, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 8. Jan 2009, 16:14
Beiträge: 438
Yay, ein weiterer Thread für Belanglosigkeiten! Wait, what? Ganz falsch - hier gehts um Lesestoff. Kann ich ja nicht glauben, dass in einer so kreativen Community noch kein "What r u reading right now?"-Thread steht! Erzählt, was ihr gerade verschlingt, was euch langweilt, was ihr euch reinprügeln müsst, was ihr am Klo schnell mal aufschlagt. Achtung, fertig, profilieren!
:mrgreen:



Aktuell zwischen den Fingern:
Bernard Cornwell - Der Winterkönig
Artus! Wieder mal. Mein Steckenpferd, ich bin der Artussage mit Haut und Haaren verfallen.
Diesmal ein neuer Blickwinkel, bzw. eine neue fiktive Spinnerei um das britannische Treiben des frühen Mittelalters. Der alte Mönch Derfel schreibt in der Abgeschiedenheit seiner Zelle seine Erinnerungen als einer der vertrauten Krieger Artus' in den Kämpfen gegen verfeindete Stämme, Sachsen und Christen auf. Herrlich heidnisch gehalten zaubert Cornwell die Charaktere sehr glaubwürdig und relativ unverschnörkelt in meine Vorstellung, fein garniert mit blutrünstigen Schlachtengemetzel und grauslich ausführlichen Keltenritualen.
Wer Lust auf eine sehr bodenständige Interpretation der Artus-Sage oder generell auf historisch "angehauchte" Geschichten hat, der sollte sich das mal anschauen. Sehr zu empfehlen, auch, da ich an Literatur zu diesem Thema jetzt doch schon einiges kenne - Cornwells Winterkönig sticht hervor.

_________________
Charaktere & Co.
Procrastination makes perfect!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lesefutter!
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2009, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 9. Sep 2007, 12:30
Beiträge: 8115
Wohnort: Düsseldorf
Aktuell am lesen: Emma - Jane Austen
Nachdem ich Stolz und Vorurteil las (danach den Film sah), war ich Jane Austens' Buch verfallen. Im Anschluss wollte ich mehr von ihr lesen und nach der Twilight Saga (die ich natürlich erst anfing, nachdem ich den Film sah :P ) habe ich mich dann ans nächste gewagt.
Wie bei den anderen Jane Austen Romanen spielt das Szenario zu den Anfängen des 19. Jahrhunderts. Emma lebt in dem größten Anwesen des Ortes, sie gehört zur dort angesehendsten und reichsten Familie. In ihrem Dasein fühlt sie sich beinahe allen Bekannten überlegen und versucht Ehen zu stiften und die Geschehnisse um ihre Bekannten zu durchschauen. Eine bessere Zusammenfassung findet man hier.
Am Anfang musste ich mich, wie aber auch bei Stolz und Vorurteil, an den Schreibstil gewöhnen und ein wenig zwingen. Aber inzwischen freue ich mich immer wieder darauf, weiter zu lesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lesefutter!
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2009, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 8. Jan 2009, 16:14
Beiträge: 438
Uh, schnapp dir als nächstes unbedingt noch Verstand und Gefühl (Sinn und Sinnlichkeit), das ist mir der liebste Austen. Die Verfilmung davon und von Emma sind übrigens auch schwer zu empfehlen, vor allem im Original.

_________________
Charaktere & Co.
Procrastination makes perfect!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lesefutter!
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2009, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 9. Sep 2007, 12:30
Beiträge: 8115
Wohnort: Düsseldorf
Verstand und Gefühl liegt bei mir bereits auf dem Schreibtisch um nach Emma dran zu kommen und die Verfilmungen (die beiden von Emma und beide von Verstand und Gefühl) sind per Amazon bestellt! :)

Hast du Mansfield Park schon gelesen? Ist das mit den anderen Büchern gut zu vergleichen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lesefutter!
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2009, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 8. Jan 2009, 16:14
Beiträge: 438
Jein. Mansfield Park ist um einiges vielschichtiger als die anderen "großen" drei Austens. Sozialkritisch ist sie ja immer gewesen, aber so zynisch und offen satirisch ist sie mMn nur in diesem Roman. Ungewöhnlich ist auch, dass die Heldin sich von den anderen unterscheidet - Fanny ist eine ziemlich graue, scheue Maus die noch dazu ständig irgendwelche körperlichen Leiden hat und mit persönlich eher wenig sympathisch war, zumal sie eine furchtbare Klugscheißerin (ja, noch mehr als Emma oder Marianne Dashwood!) und auch noch relativ..nunja...langweilig ist. Sowenig Charisma wie Fanny hatte für mich eigentlich das ganze Buch, dass zudem auch noch unsäglich lang ist und noch unsäglicher lange nichts wirklich passieren und den üblich genussvollen Humor von Austens Formulierungen vermissen lässt. Mir hat es am wenigsten von allen Austens gefallen - der Film ist auch kein Reißer, obwohl er sich in vielen Punkten wenig an die Buchvorlage hält (Fanny ist zb. ne kluge Rebellin..). Vielleicht hab ich es auch nur nicht umfassend verstanden, aber für mich ist Mansfield Park wirklich nur für Hardcore-Fans oder Studenten der Anglistik ein empfehlenswertes Muss.

P.S.: Wappne dein Herz, Colonel Brandon ist im Film einfach unwiderstehlich! :mrgreen:

_________________
Charaktere & Co.
Procrastination makes perfect!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lesefutter!
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2009, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12. Okt 2007, 19:56
Beiträge: 1420
Bin ein absoluter Fan von Ken Foilett. Kann jedes Buch von ihm empfehlen (zumindest jedes das ich gelesen habe ^^).

_________________
Charaktere:

Aktiv
Zsaraffein - Auf der Suche nach dem Elamshin

Inaktiv
Salokinn - Einsamer Söldner
Nachthang - Arroganter Ministerialer und Magier
Velgaust - Sympathischer Berufsverbrecher
Jewdokim von Stojanow - Zu Ehren Tyrannos'!

Tot/Verschollen
Schwarzbart - Nur noch eine finstere Legende des Untergrunds
Looy - Milizionär der ersten Stunde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lesefutter!
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2009, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 8. Jan 2009, 16:14
Beiträge: 438
Erzähl uns mehr! Welches war für dich das Beste? Warum? :mrgreen:

_________________
Charaktere & Co.
Procrastination makes perfect!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lesefutter!
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2009, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Feb 2009, 02:49
Beiträge: 7658
Wohnort: Ducttape-Hausen
Viel und nichts ^^

Da wären erstmal die Biographie Jean Cocteaus von Kihm, Sprigge und Béhar.
Sehr angenehm geschrieben und für ein solches Werk ganz gut zu lesen. Inhaltlich bleibt nicht viel darüber zu sagen: Der Lebensweg des Autors, Malers, Regisseurs und Gelegenheitsmusikers Jean Cocteau.

Dann wären da noch einige Magas der Freundin meines Bruders (ja, auch die gern belächelten japanischen Comics werden von mir gelesen. Wer heute noch meint das alle Comics/Mangas/whatever nichts taugen genehmige sich doch bitte Scott McClouds Werk "Comics richtig lesen" - eine äußerst Gelungene Wissenschaftliche Analyse von Comics in Comicform ;) )

Und ganz allein für mich, sollte ich je wieder dazu kommen Zeit zum Lesen zu finden:
Elfenritter - Das Fjordland
Dritter Band der Elfenritter-Trilogie aus der Elfen-Reihe von Bernhard Hennen.
Eragon - Die Weisheit des Feuers
Dritter Band der Eragon-Reihe

Leider finde ich nicht die Zeit (bzw. wenn ich sie finde nur noch selten die Lust) dazu mich an besagte Werke zu setzen..... aber vielleicht schaffe ich es ja heute *seufz*

Edit: Ich hab merken müssen dass es noch einen vierten Band von Eragon geben wird ^^

_________________
Ulric Kieldantzer
Grim Silberhand - Slaughter; it can't be spelled without laughter
Saerail Kiirnodel - Mindestens haltbar bis Ende
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
-Albert Einstein

Never trust a smiling Gamemaster.

May the 4th be with you!


Zuletzt geändert von Animus am Mi 30. Jun 2010, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lesefutter!
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2009, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12. Okt 2007, 19:56
Beiträge: 1420
Lel hat geschrieben:
Erzähl uns mehr! Welches war für dich das Beste? Warum? :mrgreen:


Die Säulen der Erde war bisher das beste von seinen Büchern. Das Zweite Gedächtnis, Die Tore der Welt (ne Art Fortsetzung von die Säulen der Erde) und die Pfeiler der Macht waren alle klasse Bücher.

Ich finde sie gut, weil er gute wie auch böse Charaktere klasse zum Ausdruck bringen kann und die Höhen und Tiefen der Protagonisten ziehen einen absolut mit.
Vor allem gefallen mir die Intrigen, die eine große Rolle in seinen Büchern spielen.

Also im Vergleich mit anderen Schriftstellern, gehört er für mich zur lebenden Elite.

_________________
Charaktere:

Aktiv
Zsaraffein - Auf der Suche nach dem Elamshin

Inaktiv
Salokinn - Einsamer Söldner
Nachthang - Arroganter Ministerialer und Magier
Velgaust - Sympathischer Berufsverbrecher
Jewdokim von Stojanow - Zu Ehren Tyrannos'!

Tot/Verschollen
Schwarzbart - Nur noch eine finstere Legende des Untergrunds
Looy - Milizionär der ersten Stunde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lesefutter!
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2009, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10. Sep 2007, 19:13
Beiträge: 1085
Wohnort: Schattenebene
Für alle, die mal was ganz anders lesen wollen:

Hiobs Botschaft von Severin Rast und Oliver Hoffmann
- eine Romantriologie zu dem epischen Rollenspiel Engel -

zum Inhalt:
Seit jeher sind Engel die Boten des Herrn, und so beginnt auch diese Geschichte mit dem Botenflug eines Engels. Allein bricht der Ragquelit Calliel mit einer Botschaft für das Kloster Cluny vom sturmumtosten Himmel zu Mont Savage auf, während in Frankreich der Krieg gegen die furchtbare Traumsaat tobt.
Doch es ist nicht der verzweifelte Kampf der himmlichen Heerscharen gegen die dunkle Brut des Herrn der Fliegen, der über die Zukunft der Welt entscheidet, sondern der Wille des Schöpfers, der zahlreiche Figuren - Engel wie Menschen - über ein Spielfeld bewegt, das ganz Europa umfasst.
In jedem Fall ist das Schicksal Calliels eng mit dem der gesamten Menschheit verknüpft, und sein Leidensweg führt ihn von Trondheim und Mont Savage über die Stadt der Bewahrer des Wissens, Prag, bis in das Zentram angelitischer Macht, nach Roma Aeterna. Doch selbst bis hierher reicht der lange Arm des Herrn der Fliegen bereits. Selbst in der ewigen Stadt breiten sich Eitelkeit und Verderbtheit bis in die obersten Ränge der Angeletischen Kirche aus.
Calliel gerät in die Mühlen dieser gigantischen Maschinerie, und für ihn gibt es nur einen Ausweg.


Für mich eines der besten Bücher, die ich in letzter Zeit lesen durfte. Die Engel als fühlende Wesen, immer im Zwiespalt mit der Kirche und ihrer eigenen Selbstbestimmung inmitten einer postapokalyptischen Welt, die von sichtbaren Fegefeuern und namenlosen Grauen beherrscht wird. Lesen, erfahren, süchtig werden!

_________________
"...All das ist noch nicht einmal eine Generation her, wieso wiederholt sich alles?"

"Weil das Vergessen einfacher ist, als das Ertragen des Erfahrenen, weil falsche Sicherheit wichtiger ist, als stetige Vorsicht, denn siehe Wölfe sind unter die Lämmer gekommen aber sie jagen nicht, deshalb hält man sie für Hunde."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lesefutter!
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2009, 16:05 
Offline

Registriert: Mo 15. Okt 2007, 09:20
Beiträge: 607
R.A. Salvatore: Das Lied von Deneir

Hierbei handelt es sich um eine Quintologie, die in den vergessenen Reichen spielt und von Cadderly, einen Gelehrten Deneirs handelt. Anfangs noch absolut unerfahren, entwickelt er nach und nach sein volles Potential.

Ich habe es gerne gelesen, auch wenn mir der Protagonist zu schnell viel zu mächtig wurde. Aber insbesondere die ersten beiden Bände sind aus meiner Sicht nicht schlecht.

Stephen King: ES

Aus meiner Sicht eines der besten Bücher von King. Das Buch spielt mit verschiedenen Zeiten, wie eine Gruppe Jugendlicher und später Erwachsener versucht, "ES" aufzuhalten.

Eines der Bücher, die ich gar nicht mehr weglegen möchte.

Die Civil-War-Reihe

Ja, eine Comic-Reihe. Sicherlich nicht der Geschmack eines jeden. Hierbei handelt es sich wohl um den größten Crossover von Marvel, in denen Superhelden verschiedenerster Marvel-Comics (Die Rächer, Fantastic Four, Spiderman, X-Men,...) in eine große Geschichte integriert werden. Insbesondere der erste Teil weiß zu gefallen. Der Tod des Captain America war immerhin für Magazine wie dem Spiegel auch einen größeren Bericht wert. Wunderbar illustriert, schön zu lesen. Leider natürlich viel zu kurz und nicht ganz günstig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lesefutter!
BeitragVerfasst: So 19. Apr 2009, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 8. Jan 2009, 16:14
Beiträge: 438
Ein blauer Loot von der RPC:

Leo Lukas - Wiener Blei

Ein Shadowrun-Roman, angesiedelt im Wien und Restösterreich der Zukunft. Das Buch ist schon eher alt eigentlich und ich habe mich bisher immer gescheut, es mal zu lesen. Wenn ein solches "Fantasykonstrukt" auf eine mir gut bekannte, reale Umgebung draufgepappt wird, habe ich immer so meine Zweifel. Ganz zu schweigen davon, das übertriebene "Jugendsprech" a la Shadowrun sich dann meistens peinlich überkandidelter Dialektausdrücke bedient, werden auch alle Klischees so derbe bedient, dass es für mich zum reinen Fremdschämen wird. Aber da lag ich total falsch.

In guter Shadowrun-Tradition strotzt dieses Buch nur so vor Lokalkolorit - und Leo Lukas hat es geschafft, das "Urösterreichische" gekonnt, äußerst liebevoll und - vor allem und am wichtigsten! - sehr glaubwürdig in die Cyberpunk-Zukunft zu übersetzen. Generell hat er eine sehr charmante und lebhafte Art zu schreiben, die zwar im Kontext ein wenig gewöhnungsbedürftig ist, aber schnell packt.
Die Story ist sehr schlicht. Ein abgehalfterter Straßenmagier und ein etwas zurückgebliebener Ork geraten durch Zufall in ein Intrigenspiel auf höchster Ebene. Äußerst unerwartete Wendungen und ein wahres Varieté an Shadowrun-Gestalten geben sich hier die Klinke in die Hand.
Hat mir sehr gefallen, vor allem weil unerwartet - nicht nur für Österreicher eine unterhaltsame Lektüre.

_________________
Charaktere & Co.
Procrastination makes perfect!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lesefutter!
BeitragVerfasst: Fr 2. Jul 2010, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Feb 2009, 02:49
Beiträge: 7658
Wohnort: Ducttape-Hausen
Der Bannsänger Zyklus von Alan Dean Foster
Ein Jura-Student wird in eine Fantasywelt gerissen, in der Vögel und Säugetiere sich wie Menschen verhalten und fast ebenso groß wie diese sind. Das Königreich der Insekten plant derweil, durch ein Gerät aus unserer Welt in ihren Absichten bestärkt, einen Angriff auf die Reiche der Vögel und Säuger. Wird es dem Jura-Studenten, selbst ein Bannsänger (Magier der durch Musik Zauber wirkt; 2nd Edition Barde XD), und seinen neuen Freunden gelingen die Pläne des Insektenkönigreichs zu vereiteln?

Stilmäßig nicht ganz so gelungen wie Bernhard Hennens "Die Elfen" und auch die Idee ist nicht neu, doch A. D. Foster weiß die Geschichte gut zu erzählen und lässt dieses Werk, mit einem großen Löffel Humor, dennoch zu einer weiterzuempfehlenden Geschichte werden.

_________________
Ulric Kieldantzer
Grim Silberhand - Slaughter; it can't be spelled without laughter
Saerail Kiirnodel - Mindestens haltbar bis Ende
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
-Albert Einstein

Never trust a smiling Gamemaster.

May the 4th be with you!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lesefutter!
BeitragVerfasst: Fr 2. Jul 2010, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 11. Okt 2007, 16:34
Beiträge: 86
Wohnort: Aachen
Alles von Terry Pratchett und die Das Lied von Eis & Feuer Reihe von George R. R. Martin.

Außerdem noch Herr der Ringe (der Klassiker halt), Der kleine Hobbit und das Simarillon.

Illuminatie und Sakrileg kann ich auch nur empfehlen.

_________________
http://varek.mybrute.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lesefutter!
BeitragVerfasst: Fr 2. Jul 2010, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Dez 2008, 18:29
Beiträge: 517
Naomi Novik - Die Feuerreiter ihrer Majestät.

Ein sehr schönes Buch, das zu napoleons zeiten Spiel aber Drachen einführt. In demm fall sind Drachen sehr intelligent und werden von den "Zivilisierten" Ländern wie frankreich und England als Waffen missbraucht. Unbedingt lesen...

_________________
Wenn du für nichts kämpfst, wird dich alles besiegen.

It's not a Crime, if you don't get caught


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lesefutter!
BeitragVerfasst: So 15. Aug 2010, 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Aug 2009, 22:13
Beiträge: 1955
Um es mal wieder herauszukramen:

ein unbedingtes Muss für jeden Mann von Welt:
"Ein Mann, ein Buch"
Es beinhaltet viele Überlebenstipps die heutzutage ein Mann benötigt um in der Gesellschaft erfolg zu haben.
Zum Inhalt gehören unter anderem der Inhalt der Hausbar, das Landen einer Boeing 747, das Anheuern in der Fremdenlegion, das heiraten in Las Vegas und noch vieles mehr.

Alternativ für zwei gleiche Chromosomen: "Eine Frau, ein Buch"

_________________
Mitglied der Spielergruppe, die Türen schließen für die Stimmung im Rp

Chars:
Bognar Axtfreund: Ein Dwar?
Duncan Ward: Ist hoffentlich bald wieder frei
Hakim ibn Mahdi: Priester Kossuths
Janus Gorda: Mögest du irgendwann wieder auferstehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lesefutter!
BeitragVerfasst: Di 24. Aug 2010, 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 18. Feb 2008, 23:25
Beiträge: 162
Lese derzeit Horus Rising von Dan Abnett.

Das erste Buch der Horus Heresy, einer ganzen Buchreihe im Warhammer 40.000 Universum.
Es geht um eine Legion der Space Marines, genauer gesagt um die Lunar Wolves, die durch das Weltall ziehen, um im Namen des Imperiums und des Imperators neue Planeten und deren Menschen zu missionieren. Das Buch gibt's auch auf Deutsch und ist nicht nur für Fans von Warhammer 40.000 sehr empfehlenswert. Dan Abnett schreibt einfach klasse!

_________________
"Coors is the best beer. I would piss Coors if I could, you can believe that happy crappy."
- The Kid

Chars (Wiki):
Maltus Rosendorn
Pjerald Zwillingsfang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lesefutter!
BeitragVerfasst: Mi 25. Aug 2010, 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Jul 2010, 15:17
Beiträge: 17
Meine zuletzt sehr genossene Romanreihe, die mir selbst von einem Komilitonen empfohlen wurde:
Zitat:
Brent Weeks - Nightangel Trilogie (dt. Schatten-Trilogie)

The Way of Shadows (Der Weg in die Schatten)
Shadow's Edge (Am Rande der Schatten)
Beyond the Shadows (Jenseits der Schatten)

Azoth ist eine Straßenkind und sein tägliches Leben ist ein einziger Kampf ums Überleben. Als sein Vorbild - Durzo Blint, einer der gefürchtesten Wetboys (eine Art Assassine, dt. Blutjunge, furchtbare Übersetzung -.-) des Landes - ihn als Schüler aufnimmt, scheint sich sein Schicksal jedoch zu wenden. Von nun an unter dem Namen Kylar Stern bekannt, lässt Azoth Stück für Stück sein Leben als Straßenjunge und Taschendieb hinter sich und tritt eine Karriere als Wetboy an, der seinem Meister nur in Wenigem nachsteht...

Ich empfehle jedem, der der englischen Sprache mächtig ist, die englische Fassung zu lesen, die deutsche Übersetzung lässt in ihrer Qualität sehr zu wünschen übrig, ist laut meiner Mutter aber lesbar.
Alles was ich dazu zu sagen habe ist: guild rat = Gilderatte, und nein, dass bei Gilde(n)ratte ein n fehlt ist kein Tippfehler meinerseits.

_________________
Charaktere:

- Sol'onae Requ'avain Mondelf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lesefutter!
BeitragVerfasst: Do 26. Aug 2010, 01:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Aug 2009, 22:13
Beiträge: 1955
Ich verschlinge gerade die Trilogie um "Den Goldenen Kompass"

Persönlich drauf gekommen bin ich durch den Film, wobei der nicht annähernd an die Bücher herankommt. Und die Handlung ist aus meiner Sicht durchaus eher an Erwachsene als an Kinder gerichtet

_________________
Mitglied der Spielergruppe, die Türen schließen für die Stimmung im Rp

Chars:
Bognar Axtfreund: Ein Dwar?
Duncan Ward: Ist hoffentlich bald wieder frei
Hakim ibn Mahdi: Priester Kossuths
Janus Gorda: Mögest du irgendwann wieder auferstehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lesefutter!
BeitragVerfasst: Do 26. Aug 2010, 04:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Feb 2009, 02:49
Beiträge: 7658
Wohnort: Ducttape-Hausen
-wintermoon- hat geschrieben:
Alles was ich dazu zu sagen habe ist: guild rat = Gilderatte, und nein, dass bei Gilde(n)ratte ein n fehlt ist kein Tippfehler meinerseits.

Du meinst, wenn man mal ganz von der Doppeldeutigkeit dieser Bezeichnung absieht, ja?
Nintuta hat geschrieben:
Persönlich drauf gekommen bin ich durch den Film, wobei der nicht annähernd an die Bücher herankommt.

Ist es nicht immer so? -.-°

_________________
Ulric Kieldantzer
Grim Silberhand - Slaughter; it can't be spelled without laughter
Saerail Kiirnodel - Mindestens haltbar bis Ende
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
-Albert Einstein

Never trust a smiling Gamemaster.

May the 4th be with you!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de