Status: Online
Direktverbindung: rivin.de:5121
(Spielerliste) 0/42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Energiesparlampen
BeitragVerfasst: So 2. Sep 2012, 21:47 
Offline
Serverleitung
Benutzeravatar

Registriert: So 24. Jan 2010, 16:15
Beiträge: 8428
Ein Bericht von ARD, der mich doch etwas schockiert hat. Mir war bekannt, dass die von der EU verordneten Energiesparlampen nicht ganz koscher sind, aber das Ausmaß war mir nicht bekannt.

http://www.youtube.com/watch?v=ihbEv21ZfnM

Ab sofort nur noch LED-Birnen.

_________________
~"This ist my battle. This is my battleship."~

"Jene, die sich Abenteurer nennen, sind grausame Individuen aus einer anderen Welt. Sie sind auf der ständigen Suche nach neuen Opfern für ihre dunkle Gottheit Exp, die sie dafür mit immer stärkeren Fähigkeiten und Kräften ausstattet."

~Shadow is a man who never loses his virginity - because he never loses.~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Energiesparlampen
BeitragVerfasst: So 2. Sep 2012, 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 11. Okt 2007, 09:37
Beiträge: 2062
Da kann man sich nur an den Kopf fassen.

Das die Politik das einfach durch winkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Energiesparlampen
BeitragVerfasst: Mo 3. Sep 2012, 00:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Aug 2009, 22:13
Beiträge: 1955
Haben die nicht auch diesen Gesetzesentwurf durchgewunken, dass dein Ortsamt deine Daten jetzt für Werbezwecke rausgeben darf wenn du nicht dagegen Einspruch erhebst?

Es passt doch alles zusammen: Das Energiesparen sorgt für ein gutes Image, genau wie Bioethanol (und meiner Meinung nach auch Bioprodukte). Wir wollen doch einfach das Gefühl haben den Planeten zu bewahren und schützen. Aber gleichzeitig wollen wir nur billig.
Tja und die Industrie will Gewinn.

Was rauskommt ist genau so etwas.

Aber es wirft auch die Frage was wir uns sonst noch alles antun (essen, trinken usw.)

_________________
Mitglied der Spielergruppe, die Türen schließen für die Stimmung im Rp

Chars:
Bognar Axtfreund: Ein Dwar?
Duncan Ward: Ist hoffentlich bald wieder frei
Hakim ibn Mahdi: Priester Kossuths
Janus Gorda: Mögest du irgendwann wieder auferstehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Energiesparlampen
BeitragVerfasst: Mo 3. Sep 2012, 02:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:35
Beiträge: 11510
Ameng Xilo hat geschrieben:
Ein Bericht von ARD, der mich doch etwas schockiert hat. Mir war bekannt, dass die von der EU verordneten Energiesparlampen nicht ganz koscher sind, aber das Ausmaß war mir nicht bekannt.

http://www.youtube.com/watch?v=ihbEv21ZfnM

Ab sofort nur noch LED-Birnen.


Dito

_________________
You know why I never loose at chess? I have a secret move - I knock over the board!
- The Doctor

Portraits für Fira, Faeanshalee, Talyth und Sonata


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Energiesparlampen
BeitragVerfasst: Mo 3. Sep 2012, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jun 2008, 14:31
Beiträge: 1078
Also ich benutz ja Glühbirnen. . . steinigt mich. . aber die bekommt man noch immer überall.

_________________
SC:
Nadia Schattenrose(Grave)
Valeria Romanov

Echo-SL in Ausbildung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Energiesparlampen
BeitragVerfasst: Mo 3. Sep 2012, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 9. Sep 2007, 03:57
Beiträge: 861
Wohnort: Köln
Über den Nutzen und die Gefahren der Kompaktleuchtstofflampe (die angesprochenen LED-Lampen sind prinzipiell und nach der bösen EU-Verordnung ebenfalls Energiesparlampen) kann man durchaus auch von wissenschaftlich-medizinischer Seite streiten, beim hier zitierten Dokumentarfilm "Bulb Fiction" genügt aber schon kurze Recherche, um vielfach gezeigt zu bekommen, dass der Film den Ansprüchen an eine seriöse Dokumentation nicht genügt und eher als Futter für die "Generation Wutbürger" und die vielen "Berufsempörer" im Internet anzusehen ist. Der Film ist auch nicht von der ARD, sondern von einem österreichischen Dokumentarfilmer produziert worden.

Wie gesagt, das ist kein Statement pro oder kontra Energiesparlampe, nur eine meiner Meinung nach bei diesem Werk höchst angebrachte Quellenkritik.

Hier nur exemplarisch zwei Kommentare vom Bayerischen Rundfunk (interessanterweise einen Monat nach der Ausstrahlung der obigen ttt-Sendung auch im BR) und der Süddeutschen Zeitung.

Edit: Und hier noch eine Gegendarstellung von wissenschaftlicher Seite zu der Dokumentation.

_________________
Hohepriester: "...and I think the worse part is the jealousy."

Vaarsuvius: "As if it is OUR fault that they chose a class not capable of doing everything."


OOTS #764


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Energiesparlampen
BeitragVerfasst: Mo 3. Sep 2012, 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Dez 2008, 02:15
Beiträge: 2078
Wohnort: Bremen
Blood-Angel hat geschrieben:
Also ich benutz ja Glühbirnen. . . steinigt mich. . aber die bekommt man noch immer überall.


dito.

_________________
Eve Norton - That is not dead which can eternal lie; and with strange æons, even death may die
Damian Kane - Trotz allem...nur ein Mensch (?)
Grishnak der Hässliche - Nemesis aller Tavernenbesitzer / ehemaliger Berserker

King Kong starb für Eure Sünden !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Energiesparlampen
BeitragVerfasst: Mo 3. Sep 2012, 19:53 
Offline
Serverleitung
Benutzeravatar

Registriert: So 24. Jan 2010, 16:15
Beiträge: 8428
Le Lait hat geschrieben:
Über den Nutzen und die Gefahren der Kompaktleuchtstofflampe (die angesprochenen LED-Lampen sind prinzipiell und nach der bösen EU-Verordnung ebenfalls Energiesparlampen) kann man durchaus auch von wissenschaftlich-medizinischer Seite streiten, beim hier zitierten Dokumentarfilm "Bulb Fiction" genügt aber schon kurze Recherche, um vielfach gezeigt zu bekommen, dass der Film den Ansprüchen an eine seriöse Dokumentation nicht genügt und eher als Futter für die "Generation Wutbürger" und die vielen "Berufsempörer" im Internet anzusehen ist. Der Film ist auch nicht von der ARD, sondern von einem österreichischen Dokumentarfilmer produziert worden.

Wie gesagt, das ist kein Statement pro oder kontra Energiesparlampe, nur eine meiner Meinung nach bei diesem Werk höchst angebrachte Quellenkritik.

Hier nur exemplarisch zwei Kommentare vom Bayerischen Rundfunk (interessanterweise einen Monat nach der Ausstrahlung der obigen ttt-Sendung auch im BR) und der Süddeutschen Zeitung.

Edit: Und hier noch eine Gegendarstellung von wissenschaftlicher Seite zu der Dokumentation.


Die beiden Zeitungskommentare beziehen sich auf den eineinhalbstündigen Dokumentarfilm, der die Grundlage des ARD-Berichts gewesen ist. Beide Zeitungskommentare beschränken sich jedoch darauf, den Dokumentarfilm anzugreifen mit Hilfe von Polemik darüber hinwegzutäuschen, dass sie im Grunde keine Gegenargumente haben, bzw. keine der in dem Film vorgetragenen Fakten widerlegen zu können. Es wird lediglich darauf hingewiesen, dass die Macher Schurken sind und jeder, der auf ihre Dokumentation hereinfällt, ein "unwissender, überforderter Wutbürger" ist. Dabei vergessen die Kommentare zu erwähnen, worauf genau den der Bürger hereingefallen ist, denn es wird an keiner Stelle geschrieben, dass etwas aus dem Bericht unwahr ist.

Die wissenschaftliche Gegendarstellung hingegen macht es zumindest am Anfang wesentlich besser und versucht zumindest den Anschein von Seriosität zu erwecken, indem der Leser darauf hingewiesen wird, dass der Autor im Übrigen kein Lobbyist sei. Danach sinkt die Qualität bedauerlicherweise. Dennoch natürlich durchaus lesenswert.

_________________
~"This ist my battle. This is my battleship."~

"Jene, die sich Abenteurer nennen, sind grausame Individuen aus einer anderen Welt. Sie sind auf der ständigen Suche nach neuen Opfern für ihre dunkle Gottheit Exp, die sie dafür mit immer stärkeren Fähigkeiten und Kräften ausstattet."

~Shadow is a man who never loses his virginity - because he never loses.~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Energiesparlampen
BeitragVerfasst: Mo 3. Sep 2012, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 9. Sep 2007, 03:57
Beiträge: 861
Wohnort: Köln
Jeder lässt sich halt von dem überzeugen, von dem er überzeugt werden möchte. Auf eine inhaltliche Diskussion will ich mich aber hier im Internet nicht einlassen, das führt zu nichts.

Ich wollte nur einwerfen, dass man nicht auf Dogmatik (egal welcher Seite) zurückfallen sollte, sondern dass die Dinge selten so simpel sind, wie sie von der einen oder anderen Lobbypartei dargestellt werden. Und das ist auch die Hauptaussage der beiden Zeitungsartikel und nicht die inhaltliche Auseinandersetzung oder die Widerlegung der Thesen dieser Dokumentation. Diese Dokumentation ist extrem einseitig darin, ihre "Wahrheit" darzustellen und daher von geringer Qualität. Für die notwendige differenzierte Betrachtung müssten mehr Positionen zu Wort kommen, weil es diese eben auch gibt. (Siehe den Kommentar jenes Physikers oder die Position von Greenpeace, EU-Behörden, Studien etc.)

Ob ich Energiesparlampen gut oder schlecht finde will ich hier gar nicht erörtern, sondern wie bereits erwähnt nur meiner Meinung nach höchst angebrachte Quellenkritik äussern. ;)

_________________
Hohepriester: "...and I think the worse part is the jealousy."

Vaarsuvius: "As if it is OUR fault that they chose a class not capable of doing everything."


OOTS #764


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Energiesparlampen
BeitragVerfasst: Mo 3. Sep 2012, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Nov 2007, 22:56
Beiträge: 1050
Wohnort: Hamburg
Ein Fall für Galileo Mystery? :)

Ich bin schon vor einiger zeit auf indirekte LED Beleuchtung umgestiegen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Energiesparlampen
BeitragVerfasst: Di 4. Sep 2012, 01:26 
Offline
Serverleitung
Benutzeravatar

Registriert: So 24. Jan 2010, 16:15
Beiträge: 8428
Le Lait hat geschrieben:
Jeder lässt sich halt von dem überzeugen, von dem er überzeugt werden möchte. Auf eine inhaltliche Diskussion will ich mich aber hier im Internet nicht einlassen, das führt zu nichts.

Ich wollte nur einwerfen, dass man nicht auf Dogmatik (egal welcher Seite) zurückfallen sollte, sondern dass die Dinge selten so simpel sind, wie sie von der einen oder anderen Lobbypartei dargestellt werden. Und das ist auch die Hauptaussage der beiden Zeitungsartikel und nicht die inhaltliche Auseinandersetzung oder die Widerlegung der Thesen dieser Dokumentation. Diese Dokumentation ist extrem einseitig darin, ihre "Wahrheit" darzustellen und daher von geringer Qualität. Für die notwendige differenzierte Betrachtung müssten mehr Positionen zu Wort kommen, weil es diese eben auch gibt. (Siehe den Kommentar jenes Physikers oder die Position von Greenpeace, EU-Behörden, Studien etc.)

Ob ich Energiesparlampen gut oder schlecht finde will ich hier gar nicht erörtern, sondern wie bereits erwähnt nur meiner Meinung nach höchst angebrachte Quellenkritik äussern. ;)


Ja, doch selbst wenn die Dokumentation einseitig ist, ändert das nichts daran, dass die darin geschilderten Gefahren durchaus real sind. Auch die Anti-Tabak-Vereine nutzen natürlich gerne einseitige Schilderungen, Übertreibungen oder Vorzeigekrebspatienten, um ihre Ansichten darzulegen. Trotzdem erzeugt Rauchen Krebs und trotzdem sind Energiesparlampen mit Quecksilver offenbar gefährlicher, als ich angenommen hatte. Und das Risiko ist mir zu hoch, solange nicht einer der Gegenberichte glaubhaft belegt, dass die in der Dokumentation geschilderten Beispiele erfunden und erlogen sind.

_________________
~"This ist my battle. This is my battleship."~

"Jene, die sich Abenteurer nennen, sind grausame Individuen aus einer anderen Welt. Sie sind auf der ständigen Suche nach neuen Opfern für ihre dunkle Gottheit Exp, die sie dafür mit immer stärkeren Fähigkeiten und Kräften ausstattet."

~Shadow is a man who never loses his virginity - because he never loses.~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Energiesparlampen
BeitragVerfasst: Di 4. Sep 2012, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Aug 2009, 22:13
Beiträge: 1955
Wir leben in einer Informationsgesellsschaft. Wenn ein Thema interessant ist, sollte man sich darüber informieren, da es genug Quellen gibt.
Wenn du der übertriebenen Doku glauben schenken willst solltest dich einmal über die Quecksilbervergiftung informieren.

Wikipedia gibt diesen Text aus: Quecksilbervergiftung

Darin wird erwähnt, dass wenn du nicht gerade regelmäßig Energiesparlampen kaputtmachst eigentlich nur ein geringes Risiko besteht.

Und ja Wikipedia wird von einfachen Menschen geschrieben und kann durchaus auch fehlerhaft sein. Wenn du Sicherheit willst wären weitere Quellen hinzuzuziehen ratsam.

_________________
Mitglied der Spielergruppe, die Türen schließen für die Stimmung im Rp

Chars:
Bognar Axtfreund: Ein Dwar?
Duncan Ward: Ist hoffentlich bald wieder frei
Hakim ibn Mahdi: Priester Kossuths
Janus Gorda: Mögest du irgendwann wieder auferstehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Energiesparlampen
BeitragVerfasst: Di 4. Sep 2012, 20:15 
Offline
Serverleitung
Benutzeravatar

Registriert: So 24. Jan 2010, 16:15
Beiträge: 8428
Ja, beim Rauchen besteht auch eigentlich nur ein geringes Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Trotzdem schreiben wir es auf die Schachteln.

_________________
~"This ist my battle. This is my battleship."~

"Jene, die sich Abenteurer nennen, sind grausame Individuen aus einer anderen Welt. Sie sind auf der ständigen Suche nach neuen Opfern für ihre dunkle Gottheit Exp, die sie dafür mit immer stärkeren Fähigkeiten und Kräften ausstattet."

~Shadow is a man who never loses his virginity - because he never loses.~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Energiesparlampen
BeitragVerfasst: Di 4. Sep 2012, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Aug 2009, 22:13
Beiträge: 1955
Ja und das interessante ist, dass das ganze nicht abschreckend wirkt sondern inzwischen ein optischer Suchtauslöser ist.

_________________
Mitglied der Spielergruppe, die Türen schließen für die Stimmung im Rp

Chars:
Bognar Axtfreund: Ein Dwar?
Duncan Ward: Ist hoffentlich bald wieder frei
Hakim ibn Mahdi: Priester Kossuths
Janus Gorda: Mögest du irgendwann wieder auferstehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Energiesparlampen
BeitragVerfasst: Fr 12. Okt 2012, 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 14. Jun 2011, 02:12
Beiträge: 81
Wohnort: Dortmund
Mit dem Schlagwort "Wutbürger" hat man ebenso wie mit "Gutmenschen" einen Begriff geschaffen, mit dem eigentlich positive, für eine Gesellschaft förderliche Bewegungen diffarmiert und lächerlich gemacht werden.
"Wutbürger" sind im eigentlichen Sinne aktive Bürger, die auch auf die Straße gehen, wenn ihnen etwas nicht passt (siehe Stuttgart21).

Das Gegenteil von Wutbürgern sind Schlafmenschen, die wie Schafe auf der Wiese grasen und aller höchstens zur Wahl gehen und denken, damit könnten sie noch etwas verändern, obwohl keine der großen und kleineren Parteien jemals einen Kurswechsel eingeschlagen hat.

Ohne Wutbürger hätte es übrigens die französische Revolution nicht gegeben, die uns alle ein großes Stück Freiheit brachte. Die nun übrigens erneut auf dem Spiel steht.

Dass unser "Regime" gar nicht mehr so weit entfernt ist von jenen "bösen Dikatoren" im nahen Osten wurde offensichtlich, als man die friedliche Demonstration gewaltsam auflöste und Renter und Schulkinder verprügelte. Nur weil diese ihre geliebten, über hundert Jahre alten Bäume im Schlosspark schützen wollten, die schon die Weltkriege überdauert haben und nun wegen Profitgier abgeholzt werden sollen.

Die Polizei muss nun in Portugal, Italien, Griechenland und Spanien die "Volksvertreter" vor dem Volk schützen. Und das ist scheinbar gut. Denn da die Volksvertreter ja im Sinne des Volkes agieren, kommen die Bürger ja alle zum Parlament um sich persönlich zu bedanken....
Hier sind die Demonstranten also "böse" während in Ländern wie dem Iran oder Syrien die Demonstranten "gut" sind und mit Waffen ausgestattet werden. Dann bietet man ihnen noch kostenlose Ausbildungen in nahe gelegenden Terrocamps an.

Ich hoffe nur, dass in Deutschland endlich mal ein paar mehr Bürger aufwachen und zu "Wutbürgern" werden, denn viel Zeit haben wir nicht mehr, um eine (definitive) EU-Diktatur und einen (wahrscheinlichen) 3. Weltkrieg zu verhindern, mit dem man dann Ablenkung von außen schaffen wird, wenn die inneren Probleme zu groß werden. So lief es in der Geschichte schon immer ab....

_________________
never to be forgotten

Dear Girls, If a guy pauses a video game just to text u back: Marry him


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Energiesparlampen
BeitragVerfasst: Fr 12. Okt 2012, 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Nov 2007, 22:56
Beiträge: 1050
Wohnort: Hamburg
Von Energiesparlampen zu politischen Grundsatzmotivationen in nur 15 Beiträgen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de