Status: Online
Direktverbindung: rivin.de:5121
(Spielerliste) 0/42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frühlings- und Einweihngsfest in Greifenstein
BeitragVerfasst: So 28. Apr 2013, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Sep 2007, 11:54
Beiträge: 3398
Aushänge werden in Rivin und den Baronien verteilt.

Greifenstein lädt ein!

Um den Frühling in Greifenstein sowie die Eröffnung des dortigen Gasthauses, des Abenteuerladen und vor allem der Brauerei zu feiern, lädt Baronin Elona Wolkenmeer euch alle aus Land und Stadt zum zweitägigen Feste ein.

Es wird freien Speis und Trank geben, Festivitäten für jung und alt, Bürger und Adel, Sesshafte und Abenteurer. Die Tapfersten, Geschicktesten und Mutigsten unter euch können zeigen, ob sie es wirklich sind und Preise gewinnen.
Versäumt nicht den Jahrmarkt und die Schausteller. Den Anstich des Bockbiers. Die Kuchen aus der Hinbäckerei.
Es wird einen Pferde und Viehmarkt geben sowie Gelegenheit für gute Geschäfte und allerlei Gebrauchs- und Arbeitsgegenstände.

Das Fest wird zwei Tag an dauern. Es beginnt zum Mittag des 30. Tarsak und endet erst am 1. Myrtul.


OOC
Beim Fest wird der für unsere Chars interessante Teil ausgespielt, der Abend. Es beginnt am Donnerstag gegen 18:30 und der Eventteil endet spätestens gegen 21:00. Am Freitag ebenso.
RP-Texte beschreiben den NSC-Teil und ihr dürft alles daraus in euer RP mit einbeziehen wenn ihr wollt.

Uns ist klar das die Feier über Grüngras hinweg geht im Setting, aber es ist eine Greifenstein-Feier und da es noch andere Feierevents geben wird mit dem Thema Frühling/Sommer versuchen wir gar nicht das Fest hier als DAS Grüngrasfest anzubringen ;)

Es werden hier im Lauf der Tage noch weitere Infos dazukommen, vor allem damit ihr wisst wobei eure Chars mitmachen können.

Und wer sich beteiligen will, sende mir eine PM schnellstmöglich zu ... das gilt übrigens auch für Nebenaktionen wie die eigene Geldbörse auf Kosten anderer auffrischen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frühlings- und Einweihngsfest in Greifenstein
BeitragVerfasst: Di 30. Apr 2013, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Sep 2007, 11:54
Beiträge: 3398
(OOC: im folgenden findet ihr die Übersicht des Festes. Es wird immer angegeben, ob es ein NSC-Teil ist - der nicht rpt wird, oder ein SC-Teil für den Abend. Nichts desto trotz können eure SC auch bei den NSC-Wettbewerben mitmachen, PM an mich reicht und es wird per Fertigkeitswurf bestimmt, welchen Rang ihr erreicht und eventuell welchen Preis))

1. Festtag, 30. Tarsak
Ab Hochsonne:
Eröffnung des Frühlingsfestes durch Baronin Elona Wolkenmeer am Marktplatz (NSC)
Segnung des Tages und der kommenden Monde durch die hiesigen Priester (NSC)

Danach:
Freies Essen im Fuchsbau & Anstich des Frühlungsbieres am Hof der Brauerei (NSC)
Eröffnung des Marktes: Alltagswaren, Kesselflickerei, Töpferwaren, Leder- und Fellwaren, Kleidung etc. (NSC)
Freie Unterhaltung durch Schausteller, Bader, Wahrsager, Barden und Geschichtenerzähler (NSC)

Ab der 3. Stund nach Hochsonne erster Tag des Viehmarktes: Nutztiere wie Kühe, Esel, Schafe, Ziegen auf der Wiese hinter dem Markt (NSC)

Saufangen: die Mitspieler müssen als erste eine Sau mit bloßen Händen zu fangen ... zusammen und gleichzeitg im Gerangel mit allen anderen. Schlamm und Wassereimer werden gestellt.(NSC)

Ab der 5. Stund nach Hochsonne Prämierung der besten Kuh, des prächtigsten Schafes durch die Baronin, des störrischten Esels oder Maultiers durch die Glückspriesterin. (NSC)

Ab der 6. Stund Kuchen und Tee auf dem Hinbühl und dem Pavillion über dem Hinbau. Kinder unter 1m bekommen extra Geschenke (NSC)
Wettbewerb in Rauchkringeln. Pfeifenkraut wird gestellt (NSC).

Ab der 7. Stund Abendessen und Unterhaltung im Fuchsbau, Anstich der nächsten Freibierfässer der Brauerei (SC)

ab der 8 Stund: Großes Wettreiten von Greifenstein über Drachenfels und Rodenfeld nach Rivin und zurück: nur für geübte Reiter und ihre Pferde! Anschließend Preisverleihung des Siegers! (SC)

Rätselwettbewerb im Pavillion über dem Hinbau: nur für die schlausten unter euch! Anschließend Preisverleihung (SC)

Ausklang im Fuchsbau und Umgebung.
Verkostung seltener Getränke wie Schwarzbrunn-Uisge und Südmeer-Rum. Nebenwirkungen auf eigene Gefahr! (SC)

Zum Abschluß Feuerspektakel der Gur (NSC)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frühlings- und Einweihngsfest in Greifenstein
BeitragVerfasst: Di 30. Apr 2013, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Sep 2007, 11:54
Beiträge: 3398
2. Festag, 1. Myrtul

Vormittag:
Austreiben des Katers: Fischfrühtück im Fuchsbau, nicht vor der 2 Stund vor Hochsonne (NSC)

Besuch in der Hinbäckerei und beim Imker; Führung durch die Brauerei (NSC)

Ab Hochsonne:
Segnung durch die hiesigen Priester (NSC)

Freies Mittagessen im Fuchsbau, Freibier in der Brauerei (NSC)

Ab der 1 Stunde nach Hochsonne:
Raufballspiel der Greifensteiner gegen die Mannschaft aus Rivin um die Greifenstein-Trophäe (NSC)

Ab der 3 Stunde:
Pferdemarkt neben dem Markplatz. Prämierung des schönsten Pferdes durch die Baronin (NSC)

Den ganzen Tag wieder Markt: Waffen, Rüstungen, Magische Gegenstände etc.
Freie Unterhaltung durch Schausteller, Barden etc. (NSC)

Ab der 5. Stund Kuchen und Tee auf dem Hinbühl und dem Pavillion über dem Hinbau.
Wettbewerb in Geschichten erzählen (NSC)

Ab der 7. Stund Abendessen und Unterhaltung im Fuchsbau,
Biertrink-Wettbewerb der Brauerei (SC)

ab der 8 Stund: Wettbewerbe in Messerwerfen, Messertanz (SC)

ab der 9 Stund: Tanz unter den Sternen auf den Feldern neben dem Hinbau (NSC)

Siegerehrung der Wettbewerbsgewinner (SC)

Ausklang im Fuchsbau und Umgebung.

Zum Abschluß: Geisterfeuerwerk (NSC)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frühlings- und Einweihngsfest in Greifenstein
BeitragVerfasst: Do 2. Mai 2013, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Sep 2007, 11:54
Beiträge: 3398
1. Festtag, 30. Tarsak
Ab Hochsonne:
Eröffnung des Frühlingsfestes durch Baronin Elona Wolkenmeer am Marktplatz (NSC)
Segnung des Tages und der kommenden Monde durch die hiesigen Priester (NSC)


Viel Volk aus Greifenstein, den Nachbarbaronien und der Ordenssiedlung sowie aus Rivin haben sich in Greifenstein eingefunden um das zweitägige Fest zu feiern. Püntlich zur Hochsonne wird es durch die Barinin Elona Wolkenmeer eröffnet.

Anspache der Baronin: ((kommt noch))

Danach folgen die Ansprachen und Segenssprüche der in Greifenstein Vertretenen Priester und Kleriker.

Ansprache der Glückspriesterin:
"Greifenstein, Freunde, Reisende,
der Winter ist endlich nach Norden gezogen und hat dem Frühling als Vorboten des Sommers Platz gemacht. Dies erscheint uns wie der natürliche Lauf der Welt und doch wissen wir alle um harte, lange Winter, kurze regnerische Frühlingstage, verhagelte Sommer-Ritte. Sollen wir nun ob der Zukunft verzagen? Nein, wir sollen uns ihr stellen. Egal was kommt, wir werden es schaffen und unser Glück verdienen. Dabei ist niemand hier allein, wir alle sind Greifensteiner und letztendlich damit auch Riviner. Also stellen wir uns den Kommenden, machend as Beste daraus und da es für alles seine Zeit gibt, sage ich: heute feiern wird!"

weitere Ansprachen der Nachbarn und Segensprüche der Kirchen ((kommen hoffentlich noch))

Danach:
Freies Essen im Fuchsbau & Anstich des Frühlungsbieres am Hof der Brauerei (NSC)
Eröffnung des Marktes: Alltagswaren, Kesselflickerei, Töpferwaren, Leder- und Fellwaren, Kleidung etc. (NSC)
Freie Unterhaltung durch Schausteller, Bader, Wahrsager, Barden und Geschichtenerzähler (NSC)


Der erste Anstich des Myrtul-Bieres läßt alle zur Brauerei Hammerhand strömen, kaum hat man seinen Humpen - oder für Kinder das Leichtbier - geht es weiter zum Fuchsbau und dem versprochenen freien Mittagessen. Den ganzen Vormittag wurde in der Brauerei und dem Fuchsbau emisg gewerkelt, gekocht, gebraten und aufgetischt so das ein jeder satt werden kann.

Der Markt füllt sich als die Händler des heutigen Tages ihre Waren aufdecken und feilbieten: alles was man für Arbeit und Hausstand braucht und im Sternfall verlustig ging. Zwischen den Käufern spielen Kinder fangen, zeigen Schausteller ihre Kunst und spielen Barden auf. Sicher werden auch einige Halunken ihr Unwesen treiben, was aber die Wache von Greifenstein zu verhindern sucht.


Ab der 3. Stund nach Hochsonne erster Tag des Viehmarktes: Nutztiere wie Kühe, Esel, Schafe, Ziegen auf der Wiese hinter dem Markt (NSC)

Der Viehmarkt ist gut besucht und manches Geschäft wird heute beschlossen um in den nächsten tagen abgeschlossen zu werden. Reiche Bauern kaufen sich Kühe und Schafe, weniger bemittelte und die Waldbauern Ziegen und Kleinvieh wie Hühner und Hasen. Einen guten Esel oder ein Maultier am Hof kann man außerdem immer brauchen.

Saufangen: die Mitspieler müssen als erste eine Sau mit bloßen Händen zu fangen ... zusammen und gleichzeitg im Gerangel mit allen anderen. Schlamm und Wassereimer werden gestellt.(NSC)

Das Saufangen ist ein voller Erfolg. 30! junge Kerle und eine Handvoll mutiger Mädel versuchen auf einer eungezäunten Wiese die mit Butter eingeschmierte Marktsau zu fangen. Ein heilloses Gerangel und Gemenge. Am Ende siegt eine junge Frau aus Drachenfels, was die Burschen erstmal mit einem Humpen Bier verkraften müssen.

Ab der 5. Stund nach Hochsonne Prämierung der besten Kuh, des prächtigsten Schafes durch die Baronin, des störrischten Esels oder Maultiers durch die Glückspriesterin. (NSC)
Von allen Höfen des Umlands werden die geschmückten Kühe und Schafe durch das Riviner Tor getrieben und Baronin Wolkenmeer kürst nach einiger Zeit der Überlegung die prächtigste Kuh und das prächtigste Schaf. Für den Sommer dürfen die zwei ausgewählten Höfe nun den Titel des Greifensteiner Sommerhofs tragen und die Burg direkt beliefern.
Eine Schau für sich ist die Premierung des störristen Esels. Jeder Esel muss einen Hindernissparcour absolvieren um in die Auswahl zu kommen, aber der Sieger ist nciht der schnellste sondern der Esel, der sich am störrischten zeigt und doch alles bewältigt. Der Abschluß über die schmale, wakelige Hinbrücke führte zur Belustigung aller zu einigen Wasserstürzen der Eselstreiber ... doch kein Esel fiel in Wasser. Der Siegeresel darf den Sommer über den Titel: "Greifensteiner Esel" tragen ... was an den unbeugsamen Willen der Greifenstiner und Riviner erinnern soll, nie aufzugeben.

Ab der 6. Stund Kuchen und Tee auf dem Hinbühl und dem Pavillion über dem Hinbau. Kinder unter 1m bekommen extra Geschenke (NSC)
Wettbewerb in Rauchkringeln. Pfeifenkraut wird gestellt (NSC).

Vor allem die Kinder belagerten die Bäckerei und taten sich an den Zuckerkuchen, Glückskeksen und Honighörnchen gut. Die Honighörnchen sollen übrigens an die besiegten Orks erinnern im Krieg um Rivin: nach der Schlacht sollen überall die Hörnerhelme der Orks herumgelegen haben und als man einen verletzen Hinsoldaten Rivin fragte, was er habe, antwortete der auf die Helme zeigend: Hunger, auf Hörnchen mit Honig.
Der Sieger im Rauchkringeln war übrigens ein älterer reisender Zauberer, den Leuten nicht bekannt. Aber sogar der Ohm der Hin musste dessen Rauchkringel als die besten anerkennen und meinte nur: solche Kringel kann ich nicht einmal in 1000 Jahren hinbekommen, der alte Zausel muss echt geübt haben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frühlings- und Einweihngsfest in Greifenstein
BeitragVerfasst: Fr 3. Mai 2013, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Sep 2007, 11:54
Beiträge: 3398
Ab der 7. Stund Abendessen und Unterhaltung im Fuchsbau, Anstich der nächsten Freibierfässer der Brauerei (SC)

Langsam lichten sich die Massen, viele kehren nach Hause zurück und meist verweilen nur Abenteurer und Greifensteiner selber noch beim Fest.

ab der 8 Stund: Großes Wettreiten von Greifenstein über Drachenfels und Rodenfeld nach Rivin und zurück: nur für geübte Reiter und ihre Pferde! Anschließend Preisverleihung des Siegers! (SC)

Nach einem spannenden Wettreiten über Drachenfels bis Rivin und zurück überquert Len Ordon als erster die Ziellinie und siegt im ersten Greifenstiner Wettreiten.

Ausklang im Fuchsbau und Umgebung.
Verkostung seltener Getränke wie Schwarzbrunn-Uisge und Südmeer-Rum. Nebenwirkungen auf eigene Gefahr! (SC)

Zum Abschluß Feuerspektakel der Gur (NSC)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frühlings- und Einweihngsfest in Greifenstein
BeitragVerfasst: Fr 3. Mai 2013, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Sep 2007, 11:54
Beiträge: 3398
2. Festag, 1. Myrtul

Vormittag:
Austreiben des Katers: Fischfrühtück im Fuchsbau, nicht vor der 2 Stund vor Hochsonne (NSC)
Der Fischsud im Fuchsbau ist es zu verdanken, dass im Lauf des Vormittags die meisten Feiernden wieder einen klaren Kopf bekommen.

Besuch in der Hinbäckerei und beim Imker; Führung durch die Brauerei (NSC)
Während vor allem die Kinder sich alles in der Bäckerei und Imkerei zeigen lassen, lassen es sich die Erwachsenen nicht nehmen, den Zwergen in den Sudkessel zu schauen und noch vor Hochsonne vom Bier zu probieren.

Ab Hochsonne:
Segnung durch die hiesigen Priester (NSC)
Wie am ersten Tag des Festes segnen die Priester die Feier und die kommende Zeit. Diesmal sprechen vor allem Chanteaupriester und Selunepriester aus Rivin.

Freies Mittagessen im Fuchsbau, Freibier in der Brauerei (NSC)

Ab der 1 Stunde nach Hochsonne:
Raufballspiel der Greifensteiner gegen die Mannschaft aus Rivin um die Greifenstein-Trophäe (NSC)

Ein extrem spannendes und hartes Raufball-Spiel. Beide Mannschaften schenken sich nicht einen Meter, mehrmals müssen Verletzungen versorgt werden. Derzeit steht es im Spiel 2:1 für Rivin, aber die Greifensteiner attackieren hart!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frühlings- und Einweihngsfest in Greifenstein
BeitragVerfasst: Fr 3. Mai 2013, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Sep 2007, 11:54
Beiträge: 3398
Ab der 1 Stunde nach Hochsonne:
Raufballspiel der Greifensteiner gegen die Mannschaft aus Rivin um die Greifenstein-Trophäe (NSC)


Austausch der Schweineblase nach einem harten Gerangel der Mannschaften. Der Verdacht auf die unerlaubte Benutzung eines Holzknüpels während des Spiels hat sich ncht erhärtet, Zitat der Greifensteiner: "Wir sind eh hart wie Holz, kein Wunder wenn es den Städtern so vorkommt wenn wir sie mit der Blase vor unserer Torlinie stoppen!"

Es steht weiterhin 2:1 für Rivin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frühlings- und Einweihngsfest in Greifenstein
BeitragVerfasst: Fr 3. Mai 2013, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Sep 2007, 11:54
Beiträge: 3398
Ab der 1 Stunde nach Hochsonne:
Raufballspiel der Greifensteiner gegen die Mannschaft aus Rivin um die Greifenstein-Trophäe (NSC)


Kurze Spielunterbrechung als ein Hund auf das Spielfeld rennt und sich die Schweinsblase schnappt.
Derweil wir der Kapitän der Riviner Mannschaft nach einem üblen Sturz auf den Kopf versorgt: "Es waren vier Greifensteiner die mich getakkelt haben .. oder auch nur zwei? Keine Ahnung, darf ich jetzt weiterspielen?"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frühlings- und Einweihngsfest in Greifenstein
BeitragVerfasst: Fr 3. Mai 2013, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Sep 2007, 11:54
Beiträge: 3398
Ab der 1 Stunde nach Hochsonne:
Raufballspiel der Greifensteiner gegen die Mannschaft aus Rivin um die Greifenstein-Trophäe (NSC)


Da ist er! Der Ausgleich für Greifenstein.
Nach einer angetäsuchten Attacke konnte ein Renner Greifenstein die Blase gearde noch fangen, unterlief die Mauer der Riviner und hechtete mit einem letzten Kraftakt hinter die Torlinie.
2:2 ... und noch eine Viertel Stundenkerze zu spielen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frühlings- und Einweihngsfest in Greifenstein
BeitragVerfasst: Fr 3. Mai 2013, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Sep 2007, 11:54
Beiträge: 3398
Ab der 1 Stunde nach Hochsonne:
Raufballspiel der Greifensteiner gegen die Mannschaft aus Rivin um die Greifenstein-Trophäe (NSC)


Das Spiel ist aus! Greifenstein gewinnt mit einem hauchdünnen 3:2 gegen die Riviner Mannschaft und erringt damit die Greifenstein-Trophäe.
Kommentar der Riviner: "Ihr werdet sie nicht lange haben, beim nächsten Spiel hauen wir euch vom Platz!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frühlings- und Einweihngsfest in Greifenstein
BeitragVerfasst: Fr 3. Mai 2013, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Sep 2007, 11:54
Beiträge: 3398
2. Festag, 1. Myrtul

Ab der 3 Stunde:
Pferdemarkt neben dem Markplatz. Prämierung des schönsten Pferdes durch die Baronin (NSC)


Großen Anklang findet der Pferdemarkt. Reitpferde, Zugpferde und natürlich die starken Brauereipferde werden vorgeführt und begutachtet. Viele Geschäfte werden gemacht und wer kein Pferd erwerben will, der bestaunt die Streitrösser der Greifenwache.

Den ganzen Tag wieder Markt: Waffen, Rüstungen, Magische Gegenstände etc.
Freie Unterhaltung durch Schausteller, Barden etc. (NSC)

Die kommende Reise- und Abenteuerzeit wirft ihre Schatten voraus, was man am Interesse an Waffen, Rüstungen und weiterer Abenteurerausrüstung am Markt erkennen kann. Da Greifenstein an keiner der großen handelsstraßen, aber an der Grenze zur Wildnis liegt, sind für Abenteurer und kleine aber gut gerüstete Expeditionen in die wilden Trollhügel und -borken Grefeinstein eine letzte Basis der Zivilisation und der Möglichkeit, sich auszurüsten.

Ab der 5. Stund Kuchen und Tee auf dem Hinbühl und dem Pavillion über dem Hinbau.
Wettbewerb in Geschichten erzählen (NSC)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de