www.Rivin.de
https://www.rivin.de/forum/

Klerikergesinnungen
https://www.rivin.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=4654
Seite 6 von 8

Autor:  Lafaellar [ Mi 16. Jun 2010, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

Gefolgt von dem Geräusch von Klingen die seinen Körper malträtieren, weil die "guten" das als automatische Auffordung und Erlaubnis sehen ihn abzuschlachten.

Autor:  Faboor [ Mi 16. Jun 2010, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

Unmöglich, denn er hat zuvor zweimal "MÄCHTIGES MAGISCHES SCHUTZGEWAND" geschrien.

Autor:  Silberfunken [ Mi 16. Jun 2010, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

*SPAM*

naja, sofern nicht ein Barde vorher laut "STILLE" gerufen hat, ist ja noch alles in Ordnung.

*SPAM OFF - Sry, aber der mußte sein ;) *

Autor:  Angelus [ Mi 16. Jun 2010, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

Das sie wissen wie sie heißen, heißt nicht das sie ihre Namen rufen...wobei selbst das nicht so seltsam wäre...siehe DSA...

Autor:  Lafaellar [ Mi 16. Jun 2010, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

Die Namen in DSA klingen auch rollenspieltauglicher.

Autor:  Angelus [ Mi 16. Jun 2010, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

Lafaellar hat geschrieben:
Die Namen in DSA klingen auch rollenspieltauglicher.


"Blitz dich find" klingt besser als "Kettenblitz" oder "Feuerball"? Also ich finde nicht.

Edit: Es gibt sogar Zauber die nach Göttern oder Personen benannt wurden, Ilmaters Gunst oder Elminsters entrinnen.

Autor:  Lafaellar [ Mi 16. Jun 2010, 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

Ja, vergleichen wir den einen Zauber der doof klingt mit einem Zauber der gut klingt.

Autor:  Desmond [ Mi 16. Jun 2010, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

Erkläre mal einem Prinzen von Umbra das der Zauber Elminster Entrinnen heißt den er schon gelernt hat als Mystra noch in ihrer ersten Inkarnation existierte.

Die Namen können gar nicht Ingame Wissen sein, da es keine Einheitliche Sprache und Lehre der Magie gibt.

Autor:  Lafaellar [ Mi 16. Jun 2010, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

'Der Zauber ist eigentlich auch so ziemlich Elminster Exklusiv :D

Autor:  Desmond [ Mi 16. Jun 2010, 19:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

Dann eben Mordarkaines Auflösung oder Bigbis unzähligen Hände Zauber. ^^

Autor:  Lafaellar [ Mi 16. Jun 2010, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

Die Simbul hat eigentlich die coolsten Zauber entworfen.

Autor:  Angelus [ Mi 16. Jun 2010, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

Es gibt immer Zauber die besser klingen als andere, und es sagt ja auch niemand das die laut gerufen werden müssen wenn sie gewirkt werden, zumal nicht mal alle Zauber einen Laut als Komponente benötigen um gewirkt zu werden, aber dennoch ist bekannt wie sie heißen, wie sich das im RP darstellen kann?

Ein Lathander Kleriker wirkt „Schutz vor Bösem“ und ruft dabei "Lathander schütze mich mit deiner Macht vor dem Bösen dieser Welt!"
Ein Bane Kleriker wirkt „Schutz vor Gutem“ und ruft dabei "Mein Tyrann schütze mich mit deiner Macht vor den Kräften des Guten!"
Ein Magier murmelt einfach nur die Formel ganz untheatralisch.

Finde ich im RP alles sehr stimmig und passend.

Autor:  Lafaellar [ Mi 16. Jun 2010, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

Das was du beschreibst ist ja auch durchaus stilvoll.

Autor:  Kelindahr [ Mi 16. Jun 2010, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

Ich weis nicht, ich finde einen Tyrannos Kleriker der sich vor der Macht des Guten schützen will nicht stillvoll. Zumindest nicht in eben jenen Wortlaut, aber das ist ansichtssache.

Autor:  Angelus [ Mi 16. Jun 2010, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

Der Punkt ist doch, die Zauber haben Namen und sind oftmals bekannt...ein Beispiel...

In der Stadt taucht ein Magier auf und wirft einen Feuerball auf die Anwesenden, danach verschwindet er wieder, ich garantiere euch die meisten Aussagen von Zeugen werden lauten, das ein Magier erschien und einen Feuerball geworfen hat, weil dieser Zauber einfach unheimlich bekannt ist...

Etwas das weiterhin zeigt das die Namen der Zauber auch im RP existieren, und das auch Kleriker die Namen ihrer Zauber kennen, sind das bestimmte Zauber nach Personen oder Göttern benannt wurden.
Bestes Beispiel dafür, der Zauber "Ilmaters Gunst" ein Zauber den nur Kleriker und Paladine wirken können, und natürlich wissen die wie der heißt, und genauso weiß man auch das "Schutz vor Bösem" so heißt und was es bewirkt, genau wie Böses entdecken, und damit kann man einer Person nachweisen im RP das sie Böse ist, nicht aus einem bestimmten Standpunkt heraus, sondern als eine unabhängig jeden Standpunktes gegebenen Tatsache.

Womit wir wieder bei meiner Ursprünglichen Aussage wären, nämlich das ein böser Bane Kleriker sehr wohl weiß das er böse ist, es gibt sogar Zauber die gezielt verhindern das Böses entdecken auf jemanden wirkt...wieso sollte ein Bane oder Cyrik Kleriker der böse ist, sich aber nicht dafür hält, versuchen sich vor einem Zauber der es erlaubt Böses zu entdecken schützen wollen?

Eine Person die merkt das Zauber die auf böse Wesen ausgerichtet sind auf sie wirkt, wird wenn sie nachdenkt einsehen müssen dass sie böse ist.

Autor:  Lafaellar [ Mi 16. Jun 2010, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

Ein Feuerball ist ja auch wirklich ein total repräsentativer Name.

Aber bei den großen Leuchtehänden automatisch auf Bigby zu schließen...

Da braucht nur irgendjemand mal bei der Überlieferung den Namen austauschen und schon ist es nicht mehr Bigbys Kräftige Hand sondern Snowalds Wegstoßende Hand... und jetzt?

Autor:  Angelus [ Mi 16. Jun 2010, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

Die Diskussion dreht sich im Kreis, ich bin raus.

Autor:  Hoelper [ Mi 16. Jun 2010, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

Wenn ein Kleriker von einem Kleriker einer feindlichen Gottheit angegriffen wird, wird er ein Gebet an seinen Gott richten um sich vor den Lügen dieses Häretikers zu schützen, auf das er nicht verblendet wird. Grundsätzlich ist es erstmal vom Gott abhängig ob er Schutz vor Bösen oder Schutz vor Guten erhält und der Kleriker muss sich einfach damit zufrieden geben was er bekommt.
Das heißt der Gott gibt dem Kleriker einen Zauber der seiner Macht entsprechend Gut oder Böse ausfällt, da steht nicht drauf das dieser Zauber vor "Bösem" schützt, die Gewissheit ob dieser Zauber gegen den feindlichen Kleriker wirkt bekommt er erst wenn es soweit ist und auch nur wenn die Mächte der beiden Götter entsprechend entgegen gesetzt sind.
Ich denke der gute Kleriker richten sich also vielmehr nach der Gottheit des feindlichen Klerikers und wirft ihn nicht automatisch in einen Topf voller "Böser".

Autor:  Animus [ Do 17. Jun 2010, 03:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

Angelus hat geschrieben:
In der Stadt taucht ein Magier auf und wirft einen Feuerball auf die Anwesenden, danach verschwindet er wieder, ich garantiere euch die meisten Aussagen von Zeugen werden lauten, das ein Magier erschien und einen Feuerball geworfen hat, weil dieser Zauber einfach unheimlich bekannt ist...

Naja, dann ist die Aussage aber dass er einen Feuerball geworfen hat und nicht dass er Feuerball gewirkt hat.

Angelus hat geschrieben:
Etwas das weiterhin zeigt das die Namen der Zauber auch im RP existieren, und das auch Kleriker die Namen ihrer Zauber kennen, sind das bestimmte Zauber nach Personen oder Göttern benannt wurden.
Bestes Beispiel dafür, der Zauber "Ilmaters Gunst" ein Zauber den nur Kleriker und Paladine wirken können, und natürlich wissen die wie der heißt, und genauso weiß man auch das "Schutz vor Bösem" so heißt und was es bewirkt, genau wie Böses entdecken, und damit kann man einer Person nachweisen im RP das sie Böse ist, nicht aus einem bestimmten Standpunkt heraus, sondern als eine unabhängig jeden Standpunktes gegebenen Tatsache.

Wie gesagt: Einige Zauber können meiner Ansicht nach durchaus (unter anderem) auch mit ihren OOC-Namen in den FR bekannt sein, aber ein Bane-Kleriker der meint "Oh Bane schütz mich vor der Macht des guten" klingt einfach nur lächerlich.

Angelus hat geschrieben:
Womit wir wieder bei meiner Ursprünglichen Aussage wären, nämlich das ein böser Bane Kleriker sehr wohl weiß das er böse ist, es gibt sogar Zauber die gezielt verhindern das Böses entdecken auf jemanden wirkt...wieso sollte ein Bane oder Cyrik Kleriker der böse ist, sich aber nicht dafür hält, versuchen sich vor einem Zauber der es erlaubt Böses zu entdecken schützen wollen?

Auch das lässt sich Inhaltlich anders darstellen: Ein solcher Zauber schützt davor dass die Nähe zum eigenen Gott an der Aura ersichtlich wird. Warum er das machen sollte, wenn er doch der Ansicht ist, dass er zu den "Guten" gehört? Weil er weiß dass die verblendeten feindlichen Kirchen dafür gesorgt haben, dass seine eigene Kirche, die der Welt doch nur Ordnung/Freiheit/"füge beliebiges ein" bringen will, an vielen Orten verpöhnt ist. Er muss sich verstecken um sicher zu gehen dass er die Welt einen Schritt näher zu ihrer Erettung vor dem verderbtem Licht Lathanders zu bringen vermag.

Gut/Böse passt eben einfach nicht als Kategorie innerhalb des Settigs... OOC ist es wunderbar und meiner Ansicht nach auch durchaus passend, aber IG würd isch mir der Magen umdrehen wenn einer der Bösen von sich behauptet wirklich ganz ganz böse zu sein und sich vor den guten schützen zu müssen.
Im Grunde ist es wie der Streit zwischen den politischen Lagern... die einen sagen von sich sie seien Sozialisten und die anderen sind Kapitalisten, die anderen behaupten von sich selbst Liberale/Wirtschaftler zu sein und die ersten sind dann die bösen Kommunisten.
Eigentlich passt dieser Vergleich sogar verdammt gut wenn man sich nur mal die Negativ-Bezeichnungen ansieht: Ich glaube niemand lässt sich gern als "Kapitalist" hinstellen und die meisten Leute sehen "Kapitalismus" auch irgendwie als etwas zumindest unangenehmes an... aber wenn man ihnen mit Kommunisten kommt, dann haben sie ein ebenso mulmiges Gefühl im Magen, wenn nicht sogar mehr. Was ist denn nun wirklich das "Böse"? Der Kapitalismus? Der Kommunismus?

Autor:  Angelus [ Do 17. Jun 2010, 07:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klerikergesinnungen

Es gibt auch in der Realität viele Egoisten die offen sagen das sie Egoisten sind und die das nicht weiter stört, es ist nur zumindest in unserem Kulturkreis nicht gesellschaftsfähig weshalb diese Leute sich in der Öffentlichkeit meistens zurück nehmen.

Es gibt einen unterschied zwischen positiv/negativ und gut/böse.

Ein Bane Kleriker weiß schon das er selbst böse ist, er empfinde die damit Verbundenen Ansichten und Werte usw. aber als positiv, aber eben nicht als gut.

Irgendwie habe ich gerade das Bedürfnis einen Bane Kleriker zu spielen der auf offener Straße gegen nicht menschliche Rassen hetzt, für das Recht des stärkeren den Schwächeren zu beherrschen spricht, dazu aufruft den Fürsten zu stürzen weil es im Sinne Banes liegt das die gesamte Macht in den Händen seiner Anhänger liegt, zu Hass und Gewalt aufruft und dazu aufruft ein paar Kinder oder Paladine zu Ehren Banes zu opfern.

Seite 6 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/