Status: Online
Direktverbindung: rivin.de:5121
(Spielerliste) 0/42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Arbeitsspeicher aufrüsten ... worauf achten?
BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2009, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12. Okt 2007, 19:56
Beiträge: 1420
Tach Leude!

Da ich über große Mengen an Unwissen im PC-technischen Bereich verfüge und ich weiß, dass hier einige sehr hilfsbereite Leute sind, möchte ich euch fragen, ob ihr mir sagen könnt, worauf man beim Kauf eines neues Arbeitsspeichers achten soll?

Ist es wichtig was für ein Mainboard ich habe? Ist die Mhz des neuen AS wichtig? Und wenn ja, in Konjunktion mit dem Motherboard? Muss ich auf die Typen achten (DDR usw.)?

Also ich verfüge momentan über einen mickrigen 256 MB Arbeitsspeicher, DDR-330 ... die anderen Werte kann ich nicht mehr ablesen da das Etikett verkratzt ist.
Und was sagt diese Kennzeichnung "PC2100U-20330" (ist nicht von meinem, sondern von einem kaputten AS den ich noch habe) aus?

Bin dankbar für jede Erleuchtung! :)

_________________
Charaktere:

Aktiv
Zsaraffein - Auf der Suche nach dem Elamshin

Inaktiv
Salokinn - Einsamer Söldner
Nachthang - Arroganter Ministerialer und Magier
Velgaust - Sympathischer Berufsverbrecher
Jewdokim von Stojanow - Zu Ehren Tyrannos'!

Tot/Verschollen
Schwarzbart - Nur noch eine finstere Legende des Untergrunds
Looy - Milizionär der ersten Stunde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsspeicher aufrüsten ... worauf achten?
BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2009, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Sep 2007, 11:54
Beiträge: 3398
PC2100 ist die Geschwindigkei der Datenübertragung (maximal): 2,1GB/s

DDR (double data rate) ist die Technik in welcher der Speicher gefertigt ist. Früher SD-RAM, heute DDR (aktuell DDR-3).

333 ist eine andere Art die maximale Geschwindigkeit zu benennen, abh. von der Taktrate im Mhz (166*2 wegen double data rate). Es gab DDR 200/266/333 und heute aktuell zu kaufen 400.
In der Datenrate gemessen sind das: 1600/2100/2700/3200 MB/s (immer double-Takt *8 - da bei 64 Datenleitungen zu je inem Bit gesamt (64/8) 8 Byte/s übertragen werden.)

Warum zwei Werte? Marketing. PC3200 klingt besser als PC400.

Die anderen Werte sind Zeiten für Zugriffe auf eine der Speicherzellen, z.B. 2-2-3. Und heir nicht sooo wichtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsspeicher aufrüsten ... worauf achten?
BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2009, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Sep 2007, 11:54
Beiträge: 3398
Zum Aufrüsten:

1.) Dein MB bestimmt, was möglich ist. SD-RAM (2 Kerben) passt nur in die entspr. Steckverbindungen (Speicherslots). DDR (eine Kerbe fast mittig unten) passt in alle DDR-Speicherslots ABER (!) das MB kann fast immer nur DDR, DDR2 oder DDR3.

Du brauchst also DDR (DDR-1 quasi)
2.) DDR1 gibt es heute nur noch in der letzten Generation: PC3200 bzw. PC400.

Macht aber nix, auch wenn dein MB und deine CPU nur PC333 schaffen, der schnellere Speicher passt sich an. (Man könnte ihn auch schneller laufen lassen, aber das lassen wir weg und hängt von MB und BIOS ab).

3.) Die Größe: DDR-Speicher, also ein AMD Athlon XP/64 oder ein P4.

Alle gabe es eigentlich nur für MB, die die heutigen 1GB-Module vertragen sollten.

Also hau' den 256MB raus und kauf dir ein: DDR, PC400 1GB-Modul für ca. 40 Euro.
2* 512MB wäre auch möglich und würde dual channel ermöglichen (er nutzt das Paar wie einen großen, ca. 15% Schnelligkeitsgewinn), aber das lohnt sich weniger bei den Kosten (die Kosten ca. 30 Euro jeweils).

2*1GB wäre super, aber eben teuer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsspeicher aufrüsten ... worauf achten?
BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2009, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Sep 2007, 11:54
Beiträge: 3398
Um ganz sicher zu gehen, such im Netz nach dem kostenlosen Everett home edition (oder SiSift Sandra). Herunterladen, installieren.

Dieses Analysetool sagt dir alles über deinen schon älteren PC. Schreib dir ab, was unter Computer-Mainbord steht (oder ausdrucken).
Damit zum Händler, der weiß dann was möglich ist und kann zur Not im Netz schauen, ob ausgerechnet sein Speichermodul mit dem MB Probleme macht (selten aber).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsspeicher aufrüsten ... worauf achten?
BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2009, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Sep 2007, 11:54
Beiträge: 3398
Wenn du mir das genaue Modell deines MB sagst (inkl. Revisionsnummer), kann ich auch mal nachschauen im Netz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsspeicher aufrüsten ... worauf achten?
BeitragVerfasst: Sa 10. Jan 2009, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Sep 2007, 11:54
Beiträge: 3398
Nach dem Einbau eines neuen Speichermoduls IMMER memtest86 durchlaufen lassen .. oder ein anderes Speichertestprogramm wie es auf jeder guten Linux-Live-CD (z.B. Knoppix beider Zeitschrift pcgameshardware) zu finden ist.

Testet den Speicher mind. 30min lang, besser 1 Stunde. Wenn er auhc nur einen Fehler zeigt, umtauschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsspeicher aufrüsten ... worauf achten?
BeitragVerfasst: So 11. Jan 2009, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12. Okt 2007, 19:56
Beiträge: 1420
Informationsliste Wert
Motherboard Eigenschaften
Motherboard Name Abit KV7
Motherboard ID 02/24/2004-KT600-8237-6A6LYA1GC-14

Front Side Bus Eigenschaften
Tatsächlicher Takt 136 MHz (DDR)
Effektiver Takt 272 MHz
Bustyp DEC Alpha EV6
Busbreite 64 Bit
Bandbreite 2172 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften
Tatsächlicher Takt 170 MHz (DDR)
Effektiver Takt 339 MHz
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Bandbreite 2716 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften
Tatsächlicher Takt 68 MHz (ODR)
Effektiver Takt 543 MHz
Bustyp VIA V-Link
Busbreite 8 Bit
Bandbreite 543 MB/s

Motherboard Technische Information
RAM Steckplätze 3 DDR DIMM
Motherboardgröße 190 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz KT600
Integrierte Geräte Audio, LAN
Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 462
Besonderheiten SoftMenu
Bauform (Form Factor) ATX

Motherboardhersteller
Produktinformation http://www.abit.com.tw/page/en/motherbo ... rboard.php
Firmenname ABIT Computer Corporation
BIOS Download http://www.abit.com.tw/page/en/download ... _TYPE=Bios

_________________
Charaktere:

Aktiv
Zsaraffein - Auf der Suche nach dem Elamshin

Inaktiv
Salokinn - Einsamer Söldner
Nachthang - Arroganter Ministerialer und Magier
Velgaust - Sympathischer Berufsverbrecher
Jewdokim von Stojanow - Zu Ehren Tyrannos'!

Tot/Verschollen
Schwarzbart - Nur noch eine finstere Legende des Untergrunds
Looy - Milizionär der ersten Stunde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsspeicher aufrüsten ... worauf achten?
BeitragVerfasst: So 11. Jan 2009, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12. Okt 2007, 19:56
Beiträge: 1420
Zuerst mal: Danke! Find' ich klasse, dass so hilfsbereit bist. Und vor allem haste Ahnung davon :D

Also ich werde mir wahrscheinlich den AS morgen im Laden kaufen, obwohl es im Net bestimmt bessere Angebote gibt.
Mein Motherboard ist ziemlich alt, im Grunde ist alles an meinem PC ziemlich alt, von dem her lohnt keine größere Aufrüstung mehr ... aber ohne einen mittelprächtigen Arbeitsspeicher sehe ich das Leben an mir vorbeiziehen, während der PC NWN2 startet.

_________________
Charaktere:

Aktiv
Zsaraffein - Auf der Suche nach dem Elamshin

Inaktiv
Salokinn - Einsamer Söldner
Nachthang - Arroganter Ministerialer und Magier
Velgaust - Sympathischer Berufsverbrecher
Jewdokim von Stojanow - Zu Ehren Tyrannos'!

Tot/Verschollen
Schwarzbart - Nur noch eine finstere Legende des Untergrunds
Looy - Milizionär der ersten Stunde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsspeicher aufrüsten ... worauf achten?
BeitragVerfasst: So 11. Jan 2009, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Sep 2007, 11:54
Beiträge: 3398
Im Netz fand ich keinen Hinweis, dass dein Abit-MB (gute Marke, macht in diesem Moment Schluß mit der MB-Herstellung :( ) nicht mit 1GB-RAM-Modul klar kommen sollte; das Maximum wäre angeblich 3*1GB-Module.

http://www.abit.com.tw/page/en/motherbo ... E=Socket+A

Der zu kaufenden DDR PC400 wird also schlimmstenfalls automatisch untertourig laufen, was aber nichts ausmacht; ist heute einfach so weil es fast nur noch PC400 zu kaufen gibt.

Erklär beim Kauf dennoch, es ist ein altes MB und frag, ob du im Falle einer Unterträglichkeit umtauschen kannst. Sowas sollte möglich sein da beim Einbau der Speicher nur selten beschädigt wird - leg den Hammer weg ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsspeicher aufrüsten ... worauf achten?
BeitragVerfasst: So 11. Jan 2009, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:35
Beiträge: 11510
RAM Module werden beim Einbau in die dafür vorgesehenen Einschübe gesteckt und unter zu Hilfe Name eines Schlagwerkzeuges in die passende Form gebracht. Dies ist daran zu erkennen, dass das RAM Modul vollständig in dem Schlitz verschwindet. :D

_________________
You know why I never loose at chess? I have a secret move - I knock over the board!
- The Doctor

Portraits für Fira, Faeanshalee, Talyth und Sonata


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsspeicher aufrüsten ... worauf achten?
BeitragVerfasst: So 11. Jan 2009, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12. Okt 2007, 19:56
Beiträge: 1420
Alles klar, danke. :)

_________________
Charaktere:

Aktiv
Zsaraffein - Auf der Suche nach dem Elamshin

Inaktiv
Salokinn - Einsamer Söldner
Nachthang - Arroganter Ministerialer und Magier
Velgaust - Sympathischer Berufsverbrecher
Jewdokim von Stojanow - Zu Ehren Tyrannos'!

Tot/Verschollen
Schwarzbart - Nur noch eine finstere Legende des Untergrunds
Looy - Milizionär der ersten Stunde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsspeicher aufrüsten ... worauf achten?
BeitragVerfasst: So 11. Jan 2009, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10. Okt 2007, 23:09
Beiträge: 757
Wohnort: Zirndorf
... und nein, RAM kommt nicht von hineinRAMmen...

_________________
"Warum hat mir niemand gesagt, daß Sisyphos im Urlaub ist
und warum hat mir vor allem niemand gesagt, daß ich seine Urlaubsvertretung bin?!
Hätte mich jemand gefragt, hätte ich abgelehnt..."

Char(s): Nardil Frethesh - Tachil'en Isilmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsspeicher aufrüsten ... worauf achten?
BeitragVerfasst: Mo 12. Jan 2009, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12. Okt 2007, 19:56
Beiträge: 1420
So hat alles hervorragend geklappt, bin wieder Rivin-tauglich. :D

_________________
Charaktere:

Aktiv
Zsaraffein - Auf der Suche nach dem Elamshin

Inaktiv
Salokinn - Einsamer Söldner
Nachthang - Arroganter Ministerialer und Magier
Velgaust - Sympathischer Berufsverbrecher
Jewdokim von Stojanow - Zu Ehren Tyrannos'!

Tot/Verschollen
Schwarzbart - Nur noch eine finstere Legende des Untergrunds
Looy - Milizionär der ersten Stunde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsspeicher aufrüsten ... worauf achten?
BeitragVerfasst: Mo 12. Jan 2009, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Sep 2007, 11:54
Beiträge: 3398
Xenturriximiras hat geschrieben:
So hat alles hervorragend geklappt, bin wieder Rivin-tauglich. :D


*Blitzlichtschein und Donnerschlag*
Es lebt!!!
Oh Götter, was haben wir gemacht? :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsspeicher aufrüsten ... worauf achten?
BeitragVerfasst: Mo 12. Jan 2009, 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12. Okt 2007, 19:56
Beiträge: 1420
:D

_________________
Charaktere:

Aktiv
Zsaraffein - Auf der Suche nach dem Elamshin

Inaktiv
Salokinn - Einsamer Söldner
Nachthang - Arroganter Ministerialer und Magier
Velgaust - Sympathischer Berufsverbrecher
Jewdokim von Stojanow - Zu Ehren Tyrannos'!

Tot/Verschollen
Schwarzbart - Nur noch eine finstere Legende des Untergrunds
Looy - Milizionär der ersten Stunde


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de