www.Rivin.de
https://www.rivin.de/forum/

[Diskussion] RP-Positionen und RP
https://www.rivin.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=8142
Seite 1 von 2

Autor:  Samy [ Mo 29. Jul 2013, 10:34 ]
Betreff des Beitrags:  [Diskussion] RP-Positionen und RP

Gibt es eigentlich irgendwelche logischen Auswirkungen, wenn ein SC einen hohe, wichtige IG-Position hat auf das RP?
Hohe Damen und Herren stehen mitten im Kampf; gehen auf gefährliche Abenteuer; erforschen mächtige gefährliche Items; nehmen Aufträge für wenige Goldmünzen an; jagen selber Verbrecher und Räuber - tragen sie auch selber den Müss raus?

Autor:  Triss [ Mo 29. Jul 2013, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] RP-Positionen und RP

Ich glaube das wird so gemacht weil die SCs die in den wichtigen Positionen sind alle mächtiger sind als die NPCs die ihnen unterstehen.

Autor:  Samy [ Mo 29. Jul 2013, 10:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] RP-Positionen und RP

Argument 2: es sind eh nicht 100+ Spieler aktiv, also ist es ungünstig, einige aufgrund der ig-Positionen in ihren Möglichkeiten einzuschränken.

Argument 3: SC mit einer Hohen-Position sind perfekte Quest-Abgeber, d.h. sie können anderen SC Aufträge erteilen und damit das RP verteilen. Somit bleibt ihnen auch mehr Zeit für das RP in solchen hohen Positionen (Bsp. Hoftag).

Autor:  Triss [ Mo 29. Jul 2013, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] RP-Positionen und RP

Ich gebe dir ja völlig Recht, einer der Gründe warum Jana die Sache mit dem Buch an Tikali abgegeben hat ;)
Aber ich glaube manche Spieler wollen einfach alles, sowohl die hohen Persönlichkeiten am Hof sein als auch auf Abenteuer ausziehen und als Helden die Welt retten^^

Autor:  Samy [ Mo 29. Jul 2013, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] RP-Positionen und RP

Also Argument 4: MEINS,MEINS, MEINS. Wenn ICH ig bin und eine Chance sehen, gehört sie MIR.

Autor:  Ameng Xilo [ Mo 29. Jul 2013, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] RP-Positionen und RP

Eure Probleme möchte ich haben.

Autor:  Samy [ Mo 29. Jul 2013, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] RP-Positionen und RP

Hast du doch ;-)

Autor:  Triss [ Mo 29. Jul 2013, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] RP-Positionen und RP

Ameng Xilo hat geschrieben:
Eure Probleme möchte ich haben.


*Sie dir rüber schiebt*^^

Autor:  Animus [ Mo 29. Jul 2013, 14:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] RP-Positionen und RP

Ich versteh das Thema des Threads nicht so wirklich. :|

Autor:  Samy [ Mo 29. Jul 2013, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] RP-Positionen und RP

Dann mal anders gefragt: wenn ich Graf, Baron, Hohenpriesterin etc. bin, darf ich mich noch wie ein Abenteurer verhalten, mich jederzeit ins Abenteuer und Gefecht stürzen? Welchr wirklich Verantwortung bringt der Posten ig und im eigenen RP mit sich, oder ist es er für das eigene RP belanglos?

Autor:  Animus [ Mo 29. Jul 2013, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] RP-Positionen und RP

Naja, ein SC in solcher Position hat normalerweise wenigstens einige NSC, die er entsprechend anleiten kann. Im Idealfall steht er außerdem einigen anderen SC vor, denen er dann hoffentlich beisteht oder an die er wenigstens Aufgaben deligiert, sofern das zur Struktur der Organisation passt, in der er sich befindet.

In einer militärischen Organisation wäre es z.B. vorteilhaft, wenn die zugehörigen SC-Anführer Aufgaben für Plots an die anderen SC-Mitglieder verteilen. Es hält sie natürlich nichts davon ab, selbst ins Gefecht zu reiten, mit den anderen Mitgliedern in die Höhle eines Drachen zu schleichen, oder an Befreiungsaktionen teilzunehmen (sie sind immerhin noch immer SC) aber man sollte eben auch darauf achten, dass die ihm angehörigen SC irgendwie eingebunden werden. Ein Anführer, der alle Grundlagen für sich behält und hinterher beim Kampf erwartet, dass alle zu ihm gehörigen SC handeln, als könnten sie von den Hintergründen wissen, wird bald keine Untergebenen mehr haben.

Autor:  Triss [ Mo 29. Jul 2013, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] RP-Positionen und RP

Samy hat geschrieben:
Dann mal anders gefragt: wenn ich Graf, Baron, Hohenpriesterin etc. bin, darf ich mich noch wie ein Abenteurer verhalten, mich jederzeit ins Abenteuer und Gefecht stürzen? Welchr wirklich Verantwortung bringt der Posten ig und im eigenen RP mit sich, oder ist es er für das eigene RP belanglos?


Ich würde sagen es hängt auch davon ab ob wirklich Verantwortung vorhanden ist. Tikali zum Beispiel ist Hohepriesterin ohne richtigen Klerus unter sich, soweit ich weiß. Wenn sie also auf einem Abenteuer verloren geht, läst sie niemanden zurück für den sie Verantwortung gehabt hätte.
Der Adel geht auch Stück für Stück in die gleiche Richtung, man sehe sich mal die ganzen "Stadtbarone" und „Stadtgrafen“ an, wofür haben die denn noch Verantwortung? Ihre Zoffen? Wenn die auf Abenteuer ausziehen und dabei sterben kümmert es auch niemanden.
Vielleicht wäre es einfach an der Zeit seitens der SLs die Titel mal zu reduzieren, ich würde zum Beispiel den Titel einer Hohepriesterin nicht vom klerikalen Zaubergrad abhängig machen der gewirkt werden kann sondern rein vom RP und der Frage, gibt es einen Tempel, einen Klerus, ein Glaubengemeinschaft für die Verantwortung getragen wird? Oder im Falle von Adelstiteln, gibt es einen Ort, ein Bevölkerung oder ähnliches wofür Verantwortung getragen wird?

Autor:  Animus [ Di 30. Jul 2013, 00:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] RP-Positionen und RP

Und wenn Adelige entmachtet und als Strohmann genutzt werden?
Oder wenn man als Hohepriester "eingesetzt" wird, weil man sich besonders verdient gemacht hat?

Wenn etwas durch Politik-RP geschieht, einfach weil eine Hand gewaschen und ein Schachzug gesetzt werden musste, warum wird das dann wieder OOC kritisiert?

Und wenn man auf der anderen Seite bedenkt, dass die SC unter allen zurückgezogen lebenden Hohepriestern, häufig diejenigen darstellen, die eben DOCH wieder auf Abenteuer ziehen, weil sie die für den Job nötigen sind, dann ist eben auch die Verantwortung, die sie tragen, kein Grund den SC als einen Eigenheim-Eremiten darzustellen.
Wer das möchte, kann das natürlich tun. Es kann sicherlich auch interessant sein, das dramatische Gefüge der in der Festung bleibenden darzustellen, aber ein SC ist eben anders als ein NSC nicht dazu gezwungen zurückzubleiben.

Autor:  Samy [ Di 30. Jul 2013, 07:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] RP-Positionen und RP

Also Argument 5: Es ist notwendig, den Spielern mit SC in ig-Positionen genau und individuell darzulegen, was ihre ig-Aufgaben, ihre ig-Verantwortungen und ihre ig-Stellung ausmachen: was sind ihre ig-Pflichten und ig-Rechte.

Autor:  Samy [ Di 30. Jul 2013, 07:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] RP-Positionen und RP

Argument 6: Danach haben die Spieler die nötigen Infos, ihr SC-RP zu gestalten und die anderen Spieler und SL die Infos, das Ausfüllen einer solchen ig-Position zu bewerten und damit zu rpen (Spieler auf SC-Ebene, SL auf NSC- und Plotebene).

Autor:  Ameng Xilo [ Di 30. Jul 2013, 07:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] RP-Positionen und RP

Alternativ dazu könnten wir auch einfach Rollenspiel machen?

Autor:  Samy [ Di 30. Jul 2013, 07:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] RP-Positionen und RP

Ich danke für die Gedanken und Ideen in dieser Sache und beende als Threadersteller die Diskussion hiermit. Jeder ziehe für sich seine eigenen Schlüsse.

Autor:  Triss [ Di 30. Jul 2013, 08:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] RP-Positionen und RP

Animus hat geschrieben:
Und wenn Adelige entmachtet und als Strohmann genutzt werden?
Oder wenn man als Hohepriester "eingesetzt" wird, weil man sich besonders verdient gemacht hat?

Wenn etwas durch Politik-RP geschieht, einfach weil eine Hand gewaschen und ein Schachzug gesetzt werden musste, warum wird das dann wieder OOC kritisiert?

Und wenn man auf der anderen Seite bedenkt, dass die SC unter allen zurückgezogen lebenden Hohepriestern, häufig diejenigen darstellen, die eben DOCH wieder auf Abenteuer ziehen, weil sie die für den Job nötigen sind, dann ist eben auch die Verantwortung, die sie tragen, kein Grund den SC als einen Eigenheim-Eremiten darzustellen.
Wer das möchte, kann das natürlich tun. Es kann sicherlich auch interessant sein, das dramatische Gefüge der in der Festung bleibenden darzustellen, aber ein SC ist eben anders als ein NSC nicht dazu gezwungen zurückzubleiben.



Ich glaube an der Stelle könnten wir anfangen uns über Titel und deren Bedeutung zu streiten, nur weil sich jemand verdient gemacht hat wird er zumindest nach meinem Verständnis kein Hohepriester, ich persönliche verbinde das schon mit einem richtigen Tempel, eine Klerus, einer Glaubensgemeinschaft. Ein Gedanke der übrigens auch in eurem Besiedlungssystem besteht, dort ist jemand erst ab einem Stufe 3 Tempel offiziell Hohepriester, ab einer Stufe 3 Burg Baron, ab einer Stufe 4 Burg Graf. In all diesen Fällen gehen diese Tempel\Burgen mit einer gewissen Anhängeranzahl\Bevölkerung einher, also scheint der Gedanke dort auch schon vorhanden gewesen zu sein.

Auf der anderen Seite könnte man als Alternative auch andere Auszeichnungen einführen um die Leistungen der SCs zu würdigen, Ritter des Fürstentums, Held von Rivin, einhergehend mit einer Zeremonie oder Belohnung. Gerade in einem Setting wo Helden-SC so fundamental sind für Siege oder Niederlagen würde das Sinn machen, eben weil man natürlich nicht jeden SC direkt zum Grafen ernennen kann, es würde ja lächerlich wirken wenn 20 Grafen durch Rivin laufen. Aber anscheinend scheint im Moment die einzige mögliche Form der Belohnung ein Adelstitel zu sein, was letztlich auch dazu geführt hat das abgesehen von Flinn und Katara niemand für irgendwas in diesem Krieg gewürdigt wurde, obwohl jedem eigentlich klar ist das Drachenfels ohne all die anderen SCs, den Mantel, den Orden, niemals standgehalten hätte. Von den anderen Siedlungen mit denen die beiden gar nichts zu tun hatten mal ganz zu schweigen.
Adelstitel sind als Auszeichnungen für besondere Leistungen ungeeignet, weil sie entweder viel zu inflationär verwendet würden oder 95% der SCs übergangen würden wie es aktuell der Fall ist.

Autor:  Animus [ Di 30. Jul 2013, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] RP-Positionen und RP

Sieh dich in der Fantasy-Literatur und in der Historie um und du wirst merken, dass Adelstitel genau wie Kirchentitel häufig als Belohnungen vergeben werden. Zumindest dann, wenn die Belohnung was wert sein soll. Ehrentitel wie "Held von..." oder "Bezwinger der..." oder "Ehrwürdigster sonstwas" dagegen sind häufig dann eingesetzt, wenn man dem Belohnten weder Mitbestimmungsrechte, noch Land, noch Reichtümer zugestehen will. Eben ein reiner Titel der die Leute ehren soll und nur für diese Person gedacht und daher auch nicht erblich ist.
Interessant ist aber auf der anderen Seite, dass solche Titel die betreffenden Personen nicht so sehr binden. Ein Hohepriester (auch wenn er ehrenhalber ernannt wurde) oder ein Graf sind immer an die legitimierende Instanz gebunden, die sie ernannt hat. Und das ist dann wirklich der RP-politische Hintergrund einer derartigen Ernennung.

Und ja, eine bestimmte Zahl an Gläubigen oder Untertanen lässt dich zum Lord, Baron, Grafen, Hohepriester und sonstwas werden, einfach weil du die dazu nötigen Unterstützer besitzt. Aber selbst in diesem Konzept steht nichts davon, dass derartige Titel allein auf diese Weise zu erhalten sind. Ein Fürst kann JEDEN AFFEN zu einem Adeligen machen. Dann kommt eben die Legitimation nicht durch die Untertanen, sondern durch den Lehnsherren.

Autor:  Triss [ Di 13. Aug 2013, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Diskussion] RP-Positionen und RP

Auch interessant in dem Zusammenhang, ausgehend vom Kampagnensetting Faerun haben Dörfer einige hundert bis zu 2000 Einwohner, Städte mehrere tausend Einwohner, und Metropolen zehntausende und mehr Einwohner. Diese werden in der Regel von einem Ritter, Bürgermeister, Fürsten oder Baron, je nach Größe unterschiedlich, regiert die nach den Quellen alle lediglich zum niederen Adel gehören.
Rivin hat insgesamt also soviel Einwohner wie in anderen Regionen ein Dorf, nur aber anstatt mit einem Herrscher mit drei Grafen und vier Baronen, die selbst jeweils, wenn überhaupt, gerade mal über einige hundert Leute herrschen, was weit unter der Bevölkerungsanzahl mancher Viertel des alten Rivins liegt, wo Stadträte für diese Viertel verantwortlich waren. Das bedeutet die ehemaligen Stadträte und manche der Offiziere die für bestimmte Viertel zuständig waren, haben damals mehr Verantwortung getragen als heute so mancher Baron oder Graf. Das gleich gilt auch wenn man das Fürstentum Rivin mit anderen Städten Faeruns vergleicht.

Daran wird eigentlich recht gut deutlich das ein heutiger Baron oder Graf nicht weniger Grund hat auf ein Abenteuer auszuziehen als ein ehemaliger Stadtrat des alten Rivins weil er nicht mehr Verantwortung trägt als diese damals. Das Problem liegt also darin das die Titel viel größer klingen als sie praktisch betrachtet eigentlich sind und ein Riviner Graf oder Baron mit hundert Einwohnern und 20 Soldaten von den Bürgermeistern der meisten Dörfer in Faerun gerade mal belächelt würde ob seines Titels da sein eigenes Dorf mehr Einwohner hat als das ganz Fürstentum Rivin.
Entsprechend weicht auch das Besiedlungssystem und die damit verbundenen Titel stark vom Faerun Setting ab weil selbst eine Burg auf Stufe 4 mit 500 Einwohnern einen in Rivin zum Grafen macht, während man im restlichen Faerun anstatt einer Grafschaft gerade mal ein Dorf ist. Zum direkten Vergleich, das manchen noch bekannte Dorf aus Baldurs Gate Beregost gilt als Städtchen und hat 2915 Einwohner ist jedoch so klein dass es nicht einmal eine Stadtmauer oder einen richtigen Herrscher oder eine Wache hat, da diese Aufgaben einfach vom nahen Lathandertempel übernommen werden. Dennoch hat es dreimal so viele Einwohner wie das Fürstentum Rivin.

Betrachtet man es aus dieser Perspektive, muss man die ganzen Titel wirklich stark relativieren ;)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/