Fanboy/Fangirl-Stuff
#4

Dieses Mal etwas kleiner. Remnant 2.

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=zU6_2QnhP3U]

Es entführt Spieler in eine teils zufällig generierte Spielwelt voller postapokalyptischer Szenarien, mächtiger Waffen und cleverer Rätsel, die gerne einmal kreatives Denken erfordern. Von den schwebenden und kranken Wäldern Yaeshas und deren Naturgötter, über die biomechanischen Albtraumlandschaften N’Eruds a la H.R. Giger mit religiösen Untertönen, bis hin zu den düsteren, viktorianisch angehauchten Gassen von Losomn und/oder dessen korrupten Seelie Hof – jede Welt strahlt ihre ganz eigene Atmosphäre aus und lädt zum Erkunden ein Big Grin

Das Archetypen-System erlaubt es, verschiedene Archetypen/Klassen zu kombinieren, diese individuell zu leveln und das Spielverhalten an den eigenen Stil anzupassen. Während der Spieldurchläufe, gibt es auch hier noch die eine oder andere Klasse zu entdecken, welche mal mehr oder weniger versteckt sind Rolleyes "Mods" und Artefakte geben den verwendeten Fern- und Nahkampfwaffen weitere Fähigkeiten oder Eigenschaften, die das Spielgefühl noch mehr in eine Richtung schieben kann, die einem besser gefällt (zwischen langweilig und stupid-fun ist eigentlich alles dabei).

Das Loot-System eine zentrale Rolle und fördert die Wiederspielbarkeit des Spiels. Die Gegenstände wie Ringe, Amulette, Waffen und Rüstungen haben (wenn es keine Boss-Belohnungen sind) nur selten festgelegte Fundorte. Sei es in versteckten Bereichen, Leichen oder anderorts - bei jedem Durchlauf können hier unterschiedliche Ringe oder Amulette gefunden werden.

Dank der Stamina-Leiste und der Ausweichmechanik wird Remnant 2 gerne als „Dark Souls mit Schusswaffen“ beschrieben - ein Vergleich, der nicht ganz passt, aber eine gute Vorstellung vermitteln sollte. Und spätestens mit Elden Ring hat wohl jeder einmal schon von den Soulslikes gehört.

Mein persönliches Highlight sind allerdings die Rätsel, welche immer wieder einmal in der Welt gefunden werden können. Anstatt den Spieler mit offensichtlichen Hinweisen zu überladen, setzt das Spieldesign auf subtile und natürliche Elemente. Alte Inschriften, kaputte Runen, Bildschriften in Büchern, architektonische Details oder das Zusammenspiel von Licht und Schatten - alles gibt (mal mehr mal weniger knappe) Andeutungen, ohne die Lösung direkt mitzuteilen. Es gibt sogar Rätsel, welche sich über die Welten strecken und manchmal sogar mehrere Spieldurchgänge! Man wird dazu angeregt, aufmerksam die Welt und seine Inhalte zu beobachten und eigene Schlüsse zu ziehen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fanboy/Fangirl-Stuff - von Ameng Xilo - 2024-12-20, 05:31 PM
RE: Fanboy/Fangirl-Stuff - von Ameng Xilo - 2024-12-21, 11:43 AM
RE: Fanboy/Fangirl-Stuff - von JiaoShou - 2024-12-23, 12:21 AM
RE: Fanboy/Fangirl-Stuff - von JiaoShou - 2025-03-21, 12:59 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste